3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:42:18 Uhr:



Zitat:

@ferratino schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:17:37 Uhr:


So, gestern kam der Brief der Zulassungsstelle. Fristsetzung: 2 Wochen 😠

Fahr einfach hin, lass das Update machen und danach ab zum Tuner und alles für nen schmalen Taler rückgängig machen lassen... 😉
Vorher nur die jetzigen Versionen des MSG und des GSG sichern (lassen). Versionsnummern sollten reichen...

Einfach mal so zum „Tuner“ fahren und das Ganze rückgängig machen lassen funktioniert aber leider nicht.

Wieso? Hat bei mir gut geklappt... Gleiches Fahrzeug, ist keine 8 Wochen her....

Warum sollte das nicht gehen?

Zitat:

@ferratino schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:17:37 Uhr:



Zitat:

@ferratino schrieb am 6. Oktober 2021 um 17:35:00 Uhr:


Sachdienlichere frage:
Hat einer von Euch hartnäckigen updateverweigerern (von denen ich auch einer bin) für seinen 313ps vfl bitu schon den blauen brief von seiner lokalen zulassungsstelle bekommen?

So, gestern kam der Brief der Zulassungsstelle. Fristsetzung: 2 Wochen 😠

Ja, hier leider auch. Muß bis zum 01.11.21 gemacht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:42:18 Uhr:



Zitat:

@ferratino schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:17:37 Uhr:


So, gestern kam der Brief der Zulassungsstelle. Fristsetzung: 2 Wochen 😠

Fahr einfach hin, lass das Update machen und danach ab zum Tuner und alles für nen schmalen Taler rückgängig machen lassen... 😉
Vorher nur die jetzigen Versionen des MSG und des GSG sichern (lassen). Versionsnummern sollten reichen...

Genauso werde ich das auch machen und die Schrottsoftware runterschmeißen, sobald die Anschlussgarantie abgelaufen ist. Illegal hin oder her, für Audi den verschleiß hinnehmen werde ich nicht.

Hat denn jemand mal bei Herrn Sommerfeld eine Kreditwiderruf gemacht, weil er
mit seinem Diesel nicht die Kriterien für einen erfolgreichen Vergleich erfüllt, aber trotzdem sich über die manipulationen ärgert und nun Rückgabe des Autos über den Widerruf (EUGH) So wie ich das verstanden habe kann man alle seine finanzierten Kfz dann widerrufen. (. Die Darlehensnehmer bei der Finanzierung von Autokäufen können ihre alten Kreditverträge widerrufen, auch wenn der Vertragsabschluss Jahre her ist.)

Frage an die Fraktion der BiTu EU6: Der AdBlue-Gutschein, also die 1+3 kostenlos beim freundlichen auffüllen, hat kein Ablaufdatum? Auf meinem konnte ich jedenfalls nichts dazu finden.

Hast Du dazu tatsächlich einen Gutschein in Papierform o.Ä. bekommen? Ich habe damals nichts schriftliches bekommen, aber das war in deren Computer wohl schriftlich vermerkt. Jedenfalls haben sie mir, als neulich die Warnung im KI kam, anstandslos AdBlue nachgefüllt bei meinem 🙂 .

@Rowdy_ffm Ja, ich habe ein A4-Blatt bekommen, wo vier Bereiche für die Durchführung (Stempel des Ausführenden) drauf sind. Da steht dann auch noch eine kleine Erläuterung drauf... Aber eben nichts zu einem, möglicherweise, vorhandenen Ablaufdatum.

Hätte gedacht, dass den Wisch jeder bei Durchführung des Updates bekommen hat, sofern man das Auto nicht schon mit Update gekauft hat.

Das Audi Value Certificate (Gutschein mit Betrag X) verfällt ja auch 5 Jahre nach Ausstellung. Deswegen wundert es mich, dass das AdBlue auffüllen vermeintlich kein Ablaufdatum zu haben scheint.

Das Adblue auffüllen ist aber doch auf 4x begrenzt, swiw (also nicht zeitlich, sondern nur anzählig). Da wird sich wohl keiner Gedanken darüber gemacht haben. Zumal der Liter Adblue den Verbraucher an der Tanke "nur" 60 cent kostet (roundabout 10 Euro bei leerem Tank?). Das ist immer noch günstig für Audi, die keine 60 cent/L bezahlen. Während ein Gutschein, der über mehrere 1000 euro geht und (evtl unbeobachtet) verfällt mehr "Sparpotenzial" für Audi bietet.

@Lightningman Naja, was verlangt Audi üblicherweise fürs AdBlue nachfüllen? Flüssigkeiten werden ja immer "vergoldet".. 50-60 €?!? Das ganze drei Mal, weil das erste Mal wird ja beim Update gleich mitgemacht. Außerdem machen die dir bestimmt das Ding nicht, so wie es sich gehört, bis Oberkante Oberlippe voll. Die wissen ja selbst, wieviel die einfüllen müssen, bis das Auto es als "ausreichend nachgefüllt" erkennt.

Ja, aber Audi zahlt keine 60 Euro dafür im EK. D.h. sie verlieren wenig Geld beim AdBlue betanken. Ich denke die werden da maximal 30-40 Cent/ Liter im EK haben (und nur daß ist deren "Verlust"*) D.h. beim 16L Tank (soviel gehen beim Passat zumindest rein, wird bei A6 ähnlich sein denke ich. Hab da noch den EU5 ohne AdB) und 4x Tanken sind das knapp 25 Euro Kosten.

Der Gutschein ist da schon "mehr" wert. Wobei man hier auch sich nicht zu sehr blenden lassen darf, da Audi, wenn Du z.B. ein E-Teil damit kaufst oder Reifen, etc, auch nicht den VK Preis bezahlt. Will sagen, wenn Du einen Gutschein über 5000€ hast, dann bezahlt Audi damit Dir keine 5000€ kosten, sondern effektiv nur was sie die Teile kosten. Aber ist denoch ein höherer Betrag (x soviele wie Klagen und den Ausgleich anschliessend aktzeptieren) als ein bischen Pinkelbrühe.

Edit:
* Was ich nicht weiß, ist wie (oder ob überhaupt) Audi/VAG die Werkstätten das Handling vergütet. Sprich es kostet die Werkstatt ja einen Betrag "x" damit der Mechaniker sich die Zeit nimmt das Adblue zu holen und einzufüllen. Das ist aber erstmal ein Verlust der Werkstatt und nicht von der VAG. Wenn die Zeit der Werkstatt durch die VAG vergütet wird, dann käme die Summe noch "on top". Davon wird die VAG dann aber auch nicht wirklich "ärmer", da der Standard Stundenlohn (also was der Kunde zahlen muß) entsprechend hoch genug ist, um so etwas mit "abzudecken".

Heute dann das Schreiben vom Amt im Briefkasten gehabt. Doch bitte die Bescheinigung für die Durchführung der Aktion 23X6 abzugeben. Falls nicht wird Stillgelegt. Natürlich nur 10 Tage Zeit ab Datum Brief (03.11.21) Da wird einem Richtig warm um Herz wenn man jetzt noch zur Werkstatt müsste denke ich.

Ansonsten kann ich nach einem Monat Update berichten das ich mich zwar daran gewöhnt habe. Aber irgendwie fährt das schlechte Feeling mit. Also geht er weg und ich wechsle in das BEV Lager im nächsten Jahr.

PS: Ich hätte da einen gut gepflegten A6 BiTDI VfL im Angebot 😎

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 5. November 2021 um 16:11:05 Uhr:


[...] Also geht er weg und ich wechsle in das BEV Lager im nächsten Jahr.

Ziel erreicht, würde ich sagen. Dass es Dein Ziel war, will ich damit aber nicht sagen.

Dito. Weg. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen