3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
@lexaudifan_A6,
wichtig für einen Vergleich ist immer, dass der Wagen gekauft wurde, bevor der Dieselskandal bekannt wurde. Bei den Euro 6 ist dies Januar 2018, bei den Euro 5 Oktober 2019 (den du haben dürftest). Dann muss er vom Software Update 23x6 betroffen sein. Bei den A6 gibt es keinen Vergleich mehr, wenn der Wagen 155, 160 oder 200 KW hat. Ansonsten würde es mit einem Vergleich klappen. Sie können mir gern eine pm schreiben, dann kann ich Sie individuell auf Ihren Fall beraten. Das ist bei mir immer kostenlos und unverbindlich.
Können das aber natürlich auch öffentlich machen. Dann haben die anderen auch was davon. Sie verraten dabei nichts sensibles...
Verjährung tritt bei den Euro 6 (den du aber nicht hast) Ende diesen Jahres ein. Bei den Euro 5 (den du hast) Ende nächsten Jahres. Es kommt dabei nicht auf den Kaufzeitpunkt an, sondern wann die Manipulation bekannt wurde.
@Alexaudifan_A6
Dein 313er kann nur vor MJ 2015 produziert worden sein.
Schreibe mal eine PM nachm Mittag. Mea culpa, ist 13 nicht 16^^ 16 ist die Kuh meiner Frau. Wobei ich ehrlich gesagt nie verstanden habe ob es um das BJ geht oder den Kaufdatum bei der Sache. Ich dachte sogar ursprünglich, dass die neueren Modelle nur betroffen sind aber es scheint andersherum zu sein?!
Zitat:
@Alexaudifan_A6 schrieb am 29. Juli 2021 um 12:16:50 Uhr:
Ich dachte sogar ursprünglich, dass die neueren Modelle nur betroffen sind aber es scheint andersherum zu sein?!
Ich habe vor gut 20 Jahren in der Automobilzulieferei angefangen. Schon damals war es ein offenes Geheimnis in der Branche, dass Motoren Prüfstandsläufe erkennen und dann sauberer sind. Und ich war nicht mal in der Nähe der Motorenentwicklung!
Für mich unfassbar, dass es überhaupt so lange gut gegangen ist.
Ähnliche Themen
Na das glaube ich gern. Es ist ja auch nicht so, dass nur Audi das macht oder gemacht hat, aber es ist eben so, dass das Update keinen Spaß macht und ich keine Lust habe irgendwann keinen Tüv zu kriegen, wenn man dann eben doch merkt, dass da beim Tuner wieder der alte Softwarestand draufgespielt worden ist.
Hallo Hr. Sommerfeld (wobei wir hier im Forum ja per Du sind),
schön, dass Sie/Du nun den Weg hierher geschafft haben/geschafft hast. Das sollte doch so das eine oder andere Missverständnis in Zukunft beheben.
Ich hatte ja den Link hierher geschickt. 😉
Ja, ich habe in der letzten Zeit einige Kontaktanfragen aus diesem Forum gehabt, da habe ich gedacht ich sage mal hallo!
Hallo Martin, aktuell (seit Sept. 2020) habe ich eine Klage über eine andere Rechtsanwaltskanzlei laufen. Ich habe einen 3.0 200kw, gekauft im Oktober 2015. Rechtsschutzversicherung ist vorhanden. Meinst du, dass ich hier schlechte Karten habe?
Hallo Manni,
verglichen wird Audi diesen Fall nicht mehr. Wie das Verfahren ausgeht, kann ich aber nicht sagen. Das kommt auf den Richter an. In Ingolstadt dürfte die Erfolgsaussicht bei diesem Fall etwas schlechter sein als wenn du woanders klagst. Hätte dein Anwalt ein bisschen den Turbo eingelegt, wäre der Fall schon verglichen. Jetzt ist es zumindest dafür leider zu spät. Wenn ich ein Schreiben vom KBA bekommen sollte in dem die Manipulation dargelegt wird, stelle ich das hier online. Vielleicht hilft es dann auch Dir!
Danke für deine Antwort. Ja, mich ärgert auch, dass sich das so lange hinzieht.
Dann bin ich mal auf die Antwort vom KBA gespannt.
Auch ich möchte Dich gerne begrüssen Martin,
bin sehr gespannt wie es weitergeht mit dem KBA und würde mich sehr freuen, wenn Du uns auf dem Laufendem hälst:-)
Grüsse
Jens
Wie sind denn die Erfahrungen bzgl. Klage bei dem 180kw Euro mit dem 23x6 Rückruf.
Der 180kw Motor mit Euro6 und Adblue war ja der erste im A6.
Habe nur in letzter Zeit gelesen, das es mit dem FL mit 160kw/200kw nicht mehr möglich sein soll zu klagen.
Ich habe sogar im ersten 23x6 Rückrufschreiben zu stehen, das man Wasser statt Adblue tanken kann und das System würde dies nicht erkennen.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 5. August 2021 um 14:15:00 Uhr:
Machen würde ich es trotzdem nicht.
Richtig. Und kosten tut es nicht die Welt alle paar tausend Kilometer.