3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@Spatzratzlefatz schrieb am 4. August 2021 um 21:12:06 Uhr:


Wie sind denn die Erfahrungen bzgl. Klage bei dem 180kw Euro mit dem 23x6 Rückruf.
Der 180kw Motor mit Euro6 und Adblue war ja der erste im A6.
Habe nur in letzter Zeit gelesen, das es mit dem FL mit 160kw/200kw nicht mehr möglich sein soll zu klagen.
Ich habe sogar im ersten 23x6 Rückrufschreiben zu stehen, das man Wasser statt Adblue tanken kann und das System würde dies nicht erkennen.

Die 180 KW werden verglichen, wenn du den Wagen Januar 2018 oder früher gekauft hast. Es sei denn, du hast einen Q7 4M. Aber ich gehe mal von einem A6 aus. Es muss aber die Aufforderung zum Software Update 23x6 gewesen sein. Ende 2018 oder Anfang 2019 hat Audi Rückrufschreiben mit falschen Begründungen verschickt. Vielleicht hast du so eine bekommen. Muss man sich dann immer im Detail angucken.

Schönen Abend noch...

Heute frisch TÜV auf meinen bitdi bekommen.
Update noch nicht durchgeführt. Auch keine Info dazu. Es hat schlicht niemanden interessiert.

Ich tippe somit darauf daß man sich einfach die stg zurück flashen kann und es wird nie auffallen.

Leider fehlt mir das Equipment fürs flashen.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 12. August 2021 um 20:49:12 Uhr:


Heute frisch TÜV auf meinen bitdi bekommen.
Update noch nicht durchgeführt. Auch keine Info dazu. Es hat schlicht niemanden interessiert.

Ich tippe somit darauf daß man sich einfach die stg zurück flashen kann und es wird nie auffallen.

Leider fehlt mir das Equipment fürs flashen.

Sollten Sie dich bald zu dem Update zwingen, kannst du auch noch etwas warten. Es ist für das Update ein Update in der mache. Es haben sich viel zu viele Kunden über ruckeln und Aussetzer beschwert. Soll demnächst für die Kunden kommen denen das Fahrverhalten nicht passt. Aber ob in 2 Wochen oder in 3 Monaten, das weiss noch keiner.

Danke für die Info. Ich vermute Mal das es dazu nichts schriftliches gibt oder?
Wie dem auch sei. Die Anpassung der schaltpunkte am Getriebe sind für mich das schlimmste überhaupt. Deswegen möchte ich das eigentlich völlig rückgängig machen. Da ich doch sehr zufrieden mit dem Status quo bin.

Ähnliche Themen

Nein, nichts schriftlich. Habe das heute von meiner Audi Werkstatt erfahren als ich ihn mal wieder wegen ruckeln hin stellen wollte.

Das hört sich interessant an, mein BiTdi bekommt das Updat mitte September.
Wenn es da ein Datum gibt oder evtl. eine Service Nummer wäre es super, wenn du oder jemand anderes diese hier postet?

Von alleine werden die bei Audi wohl kaum auf einen zukommen..

Eben drum.
Von selbst passiert da bekanntlich gar nichts.
Warten könnte sich da wirklich lohnen

Werd da mal nachhaken bei meinem Termin.
Viel Spielraum beim verschieben nach hinten habe ich sowieso nicht. Wenn läuft es auf ein zweites Update hinaus.

@JagX308 Glaubst Du ernsthaft daran, dass die dir da keinen Bären aufgebunden haben?

Ich frage deshalb, da es die Stories mit "da gibt es ein Update für das Update" bzw. "es soll noch ein Update kommen" schon kurz nachdem hier die ersten Berichte über das miserable Fahrverhalten, nach Durchführung von 23x6, aufschlugen gibt. Mir selbst wurde sowas auch schon in der Werkstatt für den Competition offeriert und es hat sich als Finte erwiesen.

Zitat:

@tek2z schrieb am 12. August 2021 um 23:02:53 Uhr:


@JagX308 Glaubst Du ernsthaft daran, dass die dir da keinen Bären aufgebunden haben?

War ein Arbeitskollege von einem Freund von mir. Bisher hatte immer alles gestimmt was er erzählt hat. Aber man muss ja auch nichr daran glauben.

Vielleicht kann uns @Arni 1984 diesbezüglich auf dem Laufenden halten bzw. etwas Licht ins Dunkel bringen? 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. August 2021 um 00:00:40 Uhr:


Vielleicht kann uns @Arni 1984 diesbezüglich auf dem Laufenden halten bzw. etwas Licht ins Dunkel bringen? 😉

Ja, das wäre super!
Sobald der BiTu FL mit 23x6 wieder ordentlich fährt kauf ich mir einen (Ehegattin quängelt schon länger, dass sie wieder einen A6 will).

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 12. August 2021 um 22:00:12 Uhr:


Danke für die Info. Ich vermute Mal das es dazu nichts schriftliches gibt oder?
Wie dem auch sei. Die Anpassung der schaltpunkte am Getriebe sind für mich das schlimmste überhaupt. Deswegen möchte ich das eigentlich völlig rückgängig machen. Da ich doch sehr zufrieden mit dem Status quo bin.

Ich habe jetzt bei North coding einen Termin gemacht. Direkt nach dem Update von Audi werden die alten Daten vom Tuner wieder zurück geschrieben. Vorher alten Datenstand sichern (ausreichend sind die Versionen der Softwarestände vom Motorsteuergerät und Getriebe Steuergerät) bzw. Wenn Equipment nicht vorhanden kann alternativ natürlich auch der Tuner sichern.
Ich schicke ihm ein VCDS Log und muss dann das erste Mal zum Tuner nachdem ich bei Audi war.
Kostet für unser Fahrzeug bei North coding beim ersten mal 199 €, ab dem zweiten Mal vor dem TÜV hin und her flashen insgesamt 50 €.

Was willst du vor dem Tüv hin und her Flashen? Denen reicht der Zettel, dass deiner das Update bekommen hat. Ein SW Stand Abgleich findet da nicht statt.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 13. August 2021 um 12:39:43 Uhr:


Was willst du vor dem Tüv hin und her Flashen? Denen reicht der Zettel, dass deiner das Update bekommen hat. Ein SW Stand Abgleich findet da nicht statt.

Für den Moment hast du sicher recht, wie lange das noch der Fall sein wird, ist fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen