3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Thomas_ schrieb am 6. März 2021 um 11:08:38 Uhr:
Hi zusammen!War schon länger nicht mehr da 😉
In dem Thread hier sind ja leider ziemlich wenig belastbare Informationen, was Gerichtsverfahren angeht...Ich werde deswegen etwas beitragen. Gerichtstermin ist bei mir in 2 Wochen - das Ergebnis gebe ich dann bekannt.
Habe einen A6 BiTu, BJ2012, 2013 gekauft. 23X6 kam im Februar 2020. Rechtsschutz übernimmt die Klage bei mir und hat mir auch sofort Kanzlei "von Rueden" aus Berlin empfohlen. Klage ist auf Rückabwicklung - ich hoffe das Beste 😉
Der Termin war wenig spektakulär - und, wie mir mitgeteilt wurde, ist auch der Ausgang völlig irrelevant, da wir uns vor einem LG befunden haben. Daher geht es - egal wer gewinnt/verliert - vor dem OLG weiter.
Also nochmal 1 Jahr ca. warten, heißt das. Naja, ich bin mal gespannt, ob sich Audi bei mir auch für die Verzögerungstaktik entscheiden wird oder ob ich vielleicht doch ein richtiges Angebot vorher bekomme. Denn sie wissen, dass das Auto bei mir nur in der Garage steht und auf Abholung wartet..
P.S.: Das einzige, was mich irritiert: Es wurde ganz vehement darauf herumgeritten, ich hätte keinen EA897 Motor sondern einen EA896 gen2.
Ich glaube ehrlichgesagt, dass der Motor EA896 gen2 von Audi in der Zwischenzeit erfunden wurde, damit eine Vergleichbarkeit mit anderen Urteilen rechtlich nicht so einfach ist.
Vermutlich dem EVO gleichgesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas_ schrieb am 20. März 2021 um 10:21:54 Uhr:
Ich glaube ehrlichgesagt, dass der Motor EA896 gen2 von Audi in der Zwischenzeit erfunden wurde, damit eine Vergleichbarkeit mit anderen Urteilen rechtlich nicht so einfach ist.
Bei mir haben die Rechtsanwälte von Audi einen noch größeren Blödsinn behauptet..siehe Bild.
Ich fahre auch den 313er Bitu.
genau das selbe steht bei mir auch drin. das ist, um die bereits gefällten Urteile von den EA189 nicht in dem Verfahren heranziehen zu können, schätze ich. Standardschriftsatz...
Die Klageerwiderung ist sowieso sehr "schön". Da steht auch drin, dass mir die Umwelt egal sein muss wenn ich ein 313 PS Auto kaufe.
Mit der Argumentation kann man ja alles verkaufen und immer behaupten, dass die Produkteigenschaften oder Mängel dem Käufer egal sein müssen.
Bio Fleisch? Ja ok, war gar kein Bio. Aber der Kläger hats ja gegessen. Also so what?
Aber das ist alles nur Anwaltsgeplänkel. Für uns normal denkende nicht greifbar 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. März 2021 um 10:37:19 Uhr:
Warum Blödsinn? Die Angaben sind doch soweit korrekt.
Ja was den EA189 betrifft, aber sie streiten ab, dass der Bitu betroffen ist. Warum habe ich dann im Februar 2020 die Aufforderung zum Update erhalten? Im Großen und Ganzen sehr schwache Rechtfertigung, ihr solltet mal das Vorgebrachte von meinem Anwalt sehen, das hat Hand und Fuß!
Am 21.4. ist die Verhandlung, ich werde wie Thomas berichten und meiner wartet auch auf Abholung, mit knapp 32tkm, ist ja nur der Drittwagen, da habe ich lange Zeit.
In dem Auszug wird aber das aber nicht abgestritten. Sicherlich finden sich deine Angaben in der kompletten Erwiderung.
Das Ding mit dem "Wer ein so leistungsstarkes Fahrzeug kauft, interessiert sich sicherlich wenn überhaupt höchstens nebensächlich um Umweltschutz" haben die bei mir auch geschrieben.
Ist das der Grund, warum selbst Grünen-Politiker A8 fahren? Ein Schelm, der Böses dabei denkt. 😁
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 22. März 2021 um 15:15:04 Uhr:
Das Ding mit dem "Wer ein so leistungsstarkes Fahrzeug kauft, interessiert sich sicherlich wenn überhaupt höchstens nebensächlich um Umweltschutz" haben die bei mir auch geschrieben.Ist das der Grund, warum selbst Grünen-Politiker A8 fahren? Ein Schelm, der Böses dabei denkt. 😁
Schlechtes Argument.
Man möchte stark motorisiert und "möglichst" umweltfreundlich fahren.
Dann könnte man ja Audi vorwerfen das Sie keine Premiumautos und nur Autos bauen wollen die kaputt gehen, wenn sie bei der Produktion oft an Centbeträgen sparen.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 22. März 2021 um 15:15:04 Uhr:
Das Ding mit dem "Wer ein so leistungsstarkes Fahrzeug kauft, interessiert sich sicherlich wenn überhaupt höchstens nebensächlich um Umweltschutz" haben die bei mir auch geschrieben.
Bei mir auch - und ich fahre ja nur den 272 PS Motor. Urteil wurde am 5.3,21 verkündet und hängt irgendwo rum. Aber egal wie, der Kunde (ich) verliert zu fast 100% vor dem LG.
Hallo,
@Thomas_ , @osterhasiii
Danke für eure Meldungen.
Warte bis meine Kanzlei die Klage beim Gericht einreicht.
Bin auch mit meinem BiTu 313 VF (CGQB Motor) betroffen. Wenn es so weit ist, werde ich natürlich auch hier berichten.
Inzwischen habe ich folgendes Urteil im Netz gefunden. Es betrifft uns unseren Motortyp CGQB: LG Landshut, Endurteil v. 12.02.2021 – 54 O 2990/20
Edit: Habe PDF verlinkt 😉
Zitat:
@WAR_2 schrieb am 22. März 2021 um 20:26:32 Uhr:
Hallo,
@Thomas_ , @osterhasiii
Danke für eure Meldungen.
Warte bis meine Kanzlei die Klage beim Gericht einreicht.Bin auch mit meinem BiTu 313 VF (CGQB Motor) betroffen. Wenn es so weit ist, werde ich natürlich auch hier berichten.
Inzwischen habe ich folgendes Urteil im Netz gefunden. Es betrifft uns unseren Motortyp CGQB: LG Landshut, Endurteil v. 12.02.2021 – 54 O 2990/20
Bei mir funktioniert der Link nicht
Man kann aber den lesbaren Titel des links bei Google eingeben und erhält direkt als ersten Treffer: https://openjur.de/u/2320048.html