3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Hi zusammen!
War schon länger nicht mehr da 😉
In dem Thread hier sind ja leider ziemlich wenig belastbare Informationen, was Gerichtsverfahren angeht...
Ich werde deswegen etwas beitragen. Gerichtstermin ist bei mir in 2 Wochen - das Ergebnis gebe ich dann bekannt.
Habe einen A6 BiTu, BJ2012, 2013 gekauft. 23X6 kam im Februar 2020. Rechtsschutz übernimmt die Klage bei mir und hat mir auch sofort Kanzlei "von Rueden" aus Berlin empfohlen. Klage ist auf Rückabwicklung - ich hoffe das Beste 😉
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 6. März 2021 um 10:35:28 Uhr:
Zitat:
@tek2z schrieb am 6. März 2021 um 09:55:13 Uhr:
Jaja, Dieselgate ist der von Deutschland initiierte 3. Weltkrieg.
Oh wait... mit F. Piéch war es ja wieder ein Österreicher. o.OP.S.
Französische Autos sind natürlich die saubersten der Welt.
Das bringt ARTE voll auf den Punkt!Ich wollte es gerade sagen.
Die Überschrift dieses "Berichts" sagt alles...
Was immer häufiger „vergessen“ wird:
Die Qualität des Betrugs durch den VW-Konzern ist in ihrer Dreistigkeit einzigartig. Ebenso die Arroganz, Überheblich und Selbstüberschätzung bei der Aufarbeitung. Es gibt nur noch einen einzigen Grund, ein Produkt des Konzerns zu erwerben und das ist die Loyalität mit den Mitarbeitern.
Heute gab es ja ein Urteil vom BGH zum Thema, mit dem Urteil, dass Audi im betreffenden Fall keinen Schadensersatz zahlen muss. Es soll sich allerdings um einen VW-Motor gehandelt haben, ich nehme an ein 2.0 TDI EA189. Die Klage wurde abgewiesen , weil Audi nicht sicher wissen konnte, dass VW die Abschaltung eingebaut hatte.
Wie verhält es sich aber nun mit meinem 3.0TDI BiTu? Der müsste doch eine Eigenentwicklung von Audi sein, zumindest weiss ich von keinem anderen Auto im VAG-Konzern, der ihn drin hat.
Damit dürfte doch die Argumentation des heutigen Urteils nicht zutreffen und Audi von der Manipulation gewusst haben? Sehe ich das so richtig?
Das Urteil ist insofern bemerkenswert, als das man Audi bezüglich des EA189 nicht in letzter Konsequenz ans Messer liefern konnte.
Gleichzeitig aber geht man davon aus, dass Audi selbst an den V6 TDI manipuliert hat.
Die Beweisführung war somit für'n Ar...Popo...
Ähnliche Themen
Für EA189 Besitzer ist es bedauerlich, für die V6 TDI Kläger aber anscheinend eher eine Unterstützung für eine erfolgreiche Klage?
Und hier ein paar nähere Informationen ... https://www.tagesschau.de/.../bgh-audi-abgasskandal-101.html
Die Richter des BGH sind auch nur Marionetten.
Nach der Logik, hat Audi die V6 TDI auch nicht entwickelt. War bestimmt Skoda!!
Da konnte Audi schließlich nicht wissen, dass die Tschechen einfach mal manipulieren. Wo kämen wir denn da nur hin.
Wie lauten die Sprichworte noch?
1) "Mitgehangen, mitgefangen!"
2) "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht."
§ 17 StGB macht's möglich...
Zitat:
Fehlt dem Täter bei Begehung der Tat die Einsicht, Unrecht zu tun, so handelt er ohne Schuld, wenn er diesen Irrtum nicht vermeiden konnte.
War alles nur ein bedauerlicher Irrtum. Konnte keiner Wissen.
Engineered by German Rechtsstaat.
Dann waren die Audi-Verantwortlichen unzurechnungsfähig?
Dieses "Urteil" bestätigt mich in meiner Entscheidung, Audi für immer den Rücken zu kehren.
Was zeichnet noch gleich eine Bananenrepublik aus?
Eben - BGH Urteile.......
Da soll einer noch sagen, das wären keine mafiösen Strukturen - nur noch zum Ko......
Zitat:
@Milfrider schrieb am 9. März 2021 um 08:22:06 Uhr:
Wir haben damals direkt gegen VW geklagt. Das ist schliesslich der Mutterkonzern.
War es erfolgreich?
Zitat:
@tek2z schrieb am 8. März 2021 um 21:56:07 Uhr:
Nach der Logik, hat Audi die V6 TDI auch nicht entwickelt. War bestimmt Skoda!!
Da konnte Audi schließlich nicht wissen, dass die Tschechen einfach mal manipulieren.
Naja, wenn der Federführer für den Entwicklungsauftrag vom V6 nichts vom schummeln weiß wer dann! Aber auch da wird natürlich nach juristischen Schlupflöchern gesucht werden um sich der Verantwortung zu entziehen.
Zitat:
@Mathias50 schrieb am 9. März 2021 um 08:42:56 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 9. März 2021 um 08:22:06 Uhr:
Wir haben damals direkt gegen VW geklagt. Das ist schliesslich der Mutterkonzern.War es erfolgreich?
Ging auf einen Vergleich raus, aber ja, haben gezahlt.
Bei mir wird gegen Audi und gegen Volkswagen als Mitterkonzern gleichzeitig geklagt.
Im Nachgang wird noch das Autohaus verklagt, die mir den Wagen verkauft haben. Denn Audi hat in einer ersten Klageerwiderung geschrieben, dass der Verkäufer angewiesen wurde den Kunden zu informieren, dass das Fahrzeug mit einer "Schummelsoftware" versehen sei und dem Fahrzeug (wie allen anderen betroffenen Fahrzeugen) ein "Beipackzettel" zur Übergabe an den Kunden beigelegen habe, den der Verkäufer mir nicht ausgehändigt oder im Verkaufsgespräch erwähnt hatte.
Beweis dafür, dass der Verkäufer nichts dergleichen tatsächlich gemacht/gesagt hat, ist alleine schon die Tatsache, dass wir lange und breit darüber gesprochen haben, dass ich vor dem zu dieser Zeit noch im Raum stehenden Fahrverbot in Ballungsräumen für EU5-Fahrzeuge Angst hatte und er auf Anweisung der Geschäftsführung keine EU5-Diesel in Zahlung nehmen durfte. Ganz sicher hätte ich dann kein Fahrzeug mit Schummelsoftware gekauft, um damit vom Regen in die Traufe zui geraten.
Frage, ist bei mir das Update schon drauf ? 😕😕
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CZVA) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 4G2 907 311 B HW: 4G2 907 311 A
Bauteil: 3.0TDI MD1 H25 0003
Revision: C4H25---
Codierung: 1225401A057601030000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0114G2907311B 001007
ROD: EV_ECM30TDI0114G2907311B.rod
VCID: 2441B90A2F3209A656-8070