3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@MBIKER_Surfer schrieb am 11. November 2020 um 09:55:42 Uhr:
Nutze keine App. Aber am genannten Termin ist eben kein 23X6 aufgeführt, sondern ein 90K3. Entweder wurde das 23X6 unter Deckmäntelchen 90K3 mitgemacht, oder die wollten nicht 23X6 reinschreiben, da dann jeder Informierte sofort Bescheid weiß!
Jetzt wird es spannend und evtl. unangenehm für mich (meinen A6). Aber der Gutschein hätte mich einfach an AUDI geknebelt - nach dieser Erfahrung einfach inakzeptabel und zudem zeitlich befristet!
Aber wenn 23x6 drauf ist, muss das irgendwo vermerkt sein oder eine Bescheinigung geben.
Das KBA läßt doch keine Fahrzeuge mehr fahren, bei denen das nicht drauf ist.
Ich hatte 23x6 mehrfach ignoriert (Anschreiben Audi) - dann kam das KBA und hat mir gedroht, wenn ich nicht bis zu ... was mache, wird die Kiste stillgelegt und sie geben es an das LRA Heilbronn weiter.
Dann Drohung von dort - wieder ignoriert. Dann letzter Termin. Über meinen Anwalt habe ich erfahren dass dieses Update, laut BGH, inzwischen keinen Einfluß mehr hat auf laufende Prozesse.
Also zu Audi-Zentrum HN und dort das Update aufspielen lassen - dort habe ich dann eine Bescheinigung bekommen, welche ich an das LRA Heilbronn weitergeleitet habe.
90k3 sagt mir nichts.
Was passiert eigentlich, wenn die Kiste stillgelegt wird bzw man sie selber stilllegt? Kann man das Auto dann irgendwann nochmal zulassen? Notfalls mit 23x6 "Nachtrag". Oder ist es dann entgültig vorbei?
Wiederinbetriebnahme mit Nachweis 23X6 ist möglich.
Ähnliche Themen
Bei der HU noch nicht, aber wenn der Aufforderung der Zulassungsstelle nicht Folge geleistet wird, kommt die Zwangsstillegung, egal ob das mittlerweile HU relevant ist oder nicht.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 11. November 2020 um 14:12:24 Uhr:
Was passiert eigentlich, wenn die Kiste stillgelegt wird bzw man sie selber stilllegt? Kann man das Auto dann irgendwann nochmal zulassen? Notfalls mit 23x6 "Nachtrag". Oder ist es dann entgültig vorbei?
Wird durchs KBA zur Fin eingespielt, dass Rückruf noch aussteht. Mit dem entsprechenden Formular,dass 23x6 durchgeführt wurde ist eine Wiederinbetriebnahme möglich.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. November 2020 um 14:22:51 Uhr:
Zitat:
@Lightningman schrieb am 11. November 2020 um 14:12:24 Uhr:
Was passiert eigentlich, wenn die Kiste stillgelegt wird bzw man sie selber stilllegt? Kann man das Auto dann irgendwann nochmal zulassen? Notfalls mit 23x6 "Nachtrag". Oder ist es dann entgültig vorbei?Wird durchs KBA zur Fin eingespielt, dass Rückruf noch aussteht. Mit dem entsprechenden Formular,dass 23x6 durchgeführt wurde ist eine Wiederinbetriebnahme möglich.
Achtung selbst stilllegen würde ich nicht - das kostet jede Menge Geld, von was das LRA und KBA in den Schreiben nicht spricht - besser das Fahrzeug abmelden - kostet zwar auch etwas, aber bei weitem nicht wie bei der Stillegung.
Zitat:
@Klangfetischist schrieb am 11. November 2020 um 07:34:38 Uhr:
Der Gutschein ist nicht übertragbar, laut Rechtsanwalt Sommerfeld lediglich innerhalb der eigenen Familie nutzbar.
Außerdem stört mich weiterhin die offizielle Passage in dem von Audi ausgestellten Vergleichsangebot (liegt mir vor} dass der Gebrauchtwagen beim Kauf nicht älter als 18 Monate sein darf wenn der Gutschein dafür genutzt werden soll.
Ja, schon gehts los mit den Bedingungen. Kauf dir doch einen A3 mit wenig Ausstattung und verkaufe ihn dann wieder. Ob du mit einem A3 hinkommst beim Preis für den Gutschein, kann ich nicht sagen.
Dann kauf doch deinen Kindern (sofern du welche hast) einen Audi - somit ist der Gutschein auch verbraucht. Ansonsten bleibt noch die Werkstattkosten, oder eine Aufrüstung z.B. Anhängerkupplung damit zu bezahlen.
Das ist zwar nicht befriedigend, aber schau mit an - geklagt mit zum BGH und nix dabei rausgekommen.
Den Gutschein über 15.000 € hatte ich schon bei der Verhandlung beim LG HN abgelehnt - ich wollte ja komplett zurückgeben.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 11. November 2020 um 14:09:01 Uhr:
Der 4G wird hinsichtlich 23X6 bei der HU noch nicht abgeprüft.
Noch nicht, das kommt sicherlich auch noch. Dann bist du, falls du beim KBA durchs Raster gefallen bist, endgültig dran.
Eigentlich hat das Fahrzeug nach 23x6 keine EU-Zulassung mehr, jedoch spielen alle mit.
Bei mir genauso - 23x6 drauf und ich fahre fröhlich ohne eigentliche EU-Zulassung weiter. Der Dieselskandal Nr. 1 ist damit erledigt.
Das Thermofenster (Dieselskandal 2) ist auch egal.
Die Pest ist jetzt weg und dafür die Cholera drauf.
Was soll ich dazu noch sagen.
Danke @ all für die Infos
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. November 2020 um 14:16:21 Uhr:
Bei der HU noch nicht, aber wenn der Aufforderung der Zulassungsstelle nicht Folge geleistet wird, kommt die Zwangsstillegung, egal ob das mittlerweile HU relevant ist oder nicht.
Habe ich erlebt und musste dann das Zwangsupdate einspielen lassen, sonst hätten sie das Fahrzeug stillgelegt.
Zitat:
@Competition2017 schrieb am 11. Nov. 2020 um 14:54:57 Uhr:
Eigentlich hat das Fahrzeug nach 23x6 keine EU-Zulassung mehr, jedoch spielen alle mit.
Bei mir genauso - 23x6 drauf und ich fahre fröhlich ohne eigentliche EU-Zulassung weiter. Der Dieselskandal Nr. 1 ist damit erledigt.
Das Thermofenster (Dieselskandal 2) ist auch egal.
Du behaptest, das Fahrzeug hat nach Update keine Zulassung mehr.
Ist doch Unsinn, den du immer wiederholst.
Die EG Typgenehmigung ist erloschen, weil Audi gemogelt hat. Mit dem Update entspricht das Fahrzeug wieder der EG Typgenehmigung, und ist damit vorschriftsmäßig.
Es gab eine Abschaltvorrichtung, welche den Prüfstandsmodus erkannt hat!
Das hatte Einfluss auf AdBlue, Motor und Getriebe.
Zitat:
Eigentlich hat das Fahrzeug nach 23x6 keine EU-Zulassung mehr, jedoch spielen alle mit.
Bei mir genauso - 23x6 drauf und ich fahre fröhlich ohne eigentliche EU-Zulassung weiter. Der Dieselskandal Nr. 1 ist damit erledigt.
Hast Du dafür eine Quelle, dass nach 23X6 keine EU-Zulassung mehr?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. November 2020 um 18:45:30 Uhr:
Zitat:
@Competition2017 schrieb am 11. Nov. 2020 um 14:54:57 Uhr:
Eigentlich hat das Fahrzeug nach 23x6 keine EU-Zulassung mehr, jedoch spielen alle mit.
Bei mir genauso - 23x6 drauf und ich fahre fröhlich ohne eigentliche EU-Zulassung weiter. Der Dieselskandal Nr. 1 ist damit erledigt.
Das Thermofenster (Dieselskandal 2) ist auch egal.
Du behaptest, das Fahrzeug hat nach Update keine Zulassung mehr.
Ist doch Unsinn, den du immer wiederholst.
Die EG Typgenehmigung ist erloschen, weil Audi gemogelt hat. Mit dem Update entspricht das Fahrzeug wieder der EG Typgenehmigung, und ist damit vorschriftsmäßig.
Es gab eine Abschaltvorrichtung, welche den Prüfstandsmodus erkannt hat!
Das hatte Einfluss auf AdBlue, Motor und Getriebe.
Ersten wiederhole ich es nicht immer wieder, sondern genau 2x und 2. ist es überhaupt keinen Unsinn.
Eine Zulassung muss sich immer auf den aktuellen Stand beziehen - nicht auf einen der hätte sein sollen.
Zum Zeitpunkt der Zulassung gab es das Update noch nicht. Du willst doch nicht behaupten, dass nach Einspielung der gleiche Zustand herrscht wie ohne Update.
siehe Anhang