3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7812 weitere Antworten
7812 Antworten

Habe bei mein 3.0 TDI am 21.09.2020 beim LG Bielefeld mein Gerichtsverfahren gegen Audi, mal sehen was dabei rauskommt.

Guten Tag
Habt ihr für euren 3,0tdi das Software Update gemacht zwecks Skandal

Ich habe es gemacht und ich merke Veränderungen bei meinem Motor der läuft nicht mehr so gut und hat schwankende Drehzahl
Update ist ca 1500km her

Gibt es bei euch auch so Probleme

Gruß Tobias

@Kingmosi
Die letzten 20 Seiten dieses Threads informieren dich bestens über den Stand der Dinge...

Hat jemand von euch mit einem BiTu VFL schon ein Gerichtsverfahren mit Audi am laufen? Beim EU5 Diesel kam ja meines Wissens erst vor einigen Monaten der erste Info-Brief zum (noch freiwilligen) Update...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 14. August 2020 um 07:06:01 Uhr:


Hat jemand von euch mit einem BiTu VFL schon ein Gerichtsverfahren mit Audi am laufen? Beim EU5 Diesel kam ja meines Wissens erst vor einigen Monaten der erste Info-Brief zum (noch freiwilligen) Update...

Aktueller Stand ist Deckungsanfrage bei der Rechtsschutz läuft. Im März 2018 gebraucht gekauft, da war die 3.0 TDI Katze zwar aus dem Sack aber nur im Bezug auf EU6 - weshalb ich mich bewusst für einen VFL entschieden hatte.
Ich musste auch nichts beim Kauf unterschreiben, war Audi Vertragshändler

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 14. August 2020 um 07:06:01 Uhr:


Hat jemand von euch mit einem BiTu VFL schon ein Gerichtsverfahren mit Audi am laufen? Beim EU5 Diesel kam ja meines Wissens erst vor einigen Monaten der erste Info-Brief zum (noch freiwilligen) Update...

Hallo,
meine Klage gegen Audi ist aktuell eingereicht.
Habe meinen 3.0 BiTu im April 2018 gekauft und die Info das er auch betroffen ist dieses Jahr erhalten. Meine Entscheidung zum Kauf eines VFL war damals auch das dieser nicht betroffen war.

Werde wohl auch klagen (VFL BiTurbo).

Bisher auch nur den Infobrief erhalten...

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 14. August 2020 um 07:06:01 Uhr:


Hat jemand von euch mit einem BiTu VFL schon ein Gerichtsverfahren mit Audi am laufen? Beim EU5 Diesel kam ja meines Wissens erst vor einigen Monaten der erste Info-Brief zum (noch freiwilligen) Update...

Mir hat mein Freundlicher gesagt es wäre nicht freiwillig sondern zwingend. Gibt es dazu irgend etwas schriftliches dass ich es nicht hätte machen müssen?

Es ist verpflichtend für den Bitu.

"noch freiwillig" im Sinne von keiner akuten Androhung der Stilllegung durch das KBA und der Zulassungsstelle 😁

Die Androhung der Außerbetriebsetzung kommt auch nie vom KBA sondern immer von der örtlich zuständigen Zulassungsstelle.
Und freiwillig ist so ein Update/Rückruf auch nie.

Na dann kann ich ja warten, bis ich die Androhung der Stilllegung im Briefkasten habe ?^^

Zitat:

@JulianL schrieb am 14. August 2020 um 11:01:08 Uhr:


Na dann kann ich ja warten, bis ich die Androhung der Stilllegung im Briefkasten habe ?^^

Ja, so mache ich es auch. Alternativ: Update machen lassen und dann direkt zum Tuner (legal mit Eintragung)

Zitat:

@JulianL schrieb am 14. August 2020 um 11:01:08 Uhr:


Na dann kann ich ja warten, bis ich die Androhung der Stilllegung im Briefkasten habe ?^^

Die ist dann schon kostenpflichtig.
Aber das ist sicher das kleinere Übel bei der ganzen Misere

Zitat:

@Lattementa schrieb am 14. August 2020 um 11:13:36 Uhr:


und dann direkt zum Tuner (legal mit Eintragung)

Legal wird da denke ich nichts machbar sein. Der Tuner kann ja nicht hexen oder die Physik aufheben. "Tunt" er es gescheit, werden die Abgasewerte nicht mehr stimmen. Ob Tuner sich die Mühe machen mittels anerkanntem Abgastest ein Tuning zu entwicklen mag ich bezweifeln, da sich das niemals rechnen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen