3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
@mza287 Ja, das trifft bei Dir zu, da letztes Jahr kein 3.0er mehr ohne Update verkauft werden durfte (beim Freundlichen, nicht Fähnchen).
EU5 kam erst dieses Jahr.
Zitat:
@onemoreusername schrieb am 30. Juli 2020 um 19:40:32 Uhr:
Ich hab meinen 02/2018 gekauft und musste nichts unterschreiben. Beim Vertragshändler, BiTu Euro 5. Anwalt ist beauftragt, schauma mal.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. Juli 2020 um 19:43:06 Uhr:
EU5 kam erst dieses Jahr.
Ganz genau. So sehe ich das auch
Ähnliche Themen
Wenn Audi tstsächlich so billig mit ihrem Betrug davon kommen sollte, bestätigt mich das nur darin, diesem Gaunerverein den Rücken zugewandt zu haben. Der Bitu war definitiv mein letztes Auto von diesen Gängstern.
Zitat:
@UliBN schrieb am 30. Juli 2020 um 22:19:00 Uhr:
Das Urteil bezieht sich nur auf den EA189!
So ist das auch!
@Gustaf_Larson geht mir genauso. Mein nächster wird ein Elektro und ganz sicher kein VW/AUDI
Inwiefern? Im Prinzip bereue ich es auch ein bisschen letztes Jahr nicht schon BEV anstatt des A6 gekauft zu haben auch wenn der natürlich abgesehen vom dem ganzen mein Traum ist / war.
Man spart soviel Geld bei einem BEV ...
Bin schon auf die ersten "Elektroskandale" gespannt 😁
Reine Akku Elektrofahrzeuge sind meiner Meinung nach nicht die Zukunftslösung (ist aber OT hier).
Zitat:
@mza287 schrieb am 31. Juli 2020 um 13:14:39 Uhr:
Inwiefern? Im Prinzip bereue ich es auch ein bisschen letztes Jahr nicht schon BEV anstatt des A6 gekauft zu haben auch wenn der natürlich abgesehen vom dem ganzen mein Traum ist / war.Man spart soviel Geld bei einem BEV ...
Habe mir ein BEV bestellt, ist aber ein VW (ID.3) geworden
Habe heute die Androhung von der Zulassungsbehörde zugestellt bekommen, bis zum 11.8. das update meines 272/4G machen zu lassen, sonst wird die Karre stillgeglegt.
KBA-Mitteilung kam am 21.04.
Da ich mich im Berufungsverfahren befinde, ist das Schreiben direkt an die Kanzlei gegangen. Es scheint fast so, als wäre die Updatefreie Zeit vorbei.
Ganz offiziell kann man das Handeln der Behörden aus meiner Sicht nur noch Beihilfe zum bandenmäßigen Betrug nennen.
Armes Deutschland