3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@die_null schrieb am 26. Februar 2020 um 22:08:17 Uhr:


Wollte zwischenzeitlich meinen 2018er Bitu mit über 100k Liste in Nardo verkaufen. Hab ihn für 48 ins Netz gestellt. Die haben mit die Bude eingerannt. So viel Nachfrage wie auf den Bitu hatte ich nicht mal auf nen A5 V6 TDI. Nicht annähernd. Auch mein S5 ging nicht so gut weg.

Hab mich trotz der Wehwechen jedoch entschieden ihn zu behalten. Hauptgrund ist wohl, dass mir das touchkonzept und die fakeblenden am 4K überhaupt gar nicht gefallen. Das löst in mir einen Ekelanfall aus.

Wer jedoch behauptet, dass die Dinger sich nicht verkaufen lassen, hat es doch nicht mal wirklich probiert.

Daher sehe ich den Schaden am V6 mit EU6 nicht. Die Nockenwellen am Gen2E mit 200 kW gingen auch schon vor dem Update in die Binsen, die Steuerkettenthematik gibts schon seit dem es den 3.0er TDI gibt und bissl AGR Wehwehchen gefolgt von tropfenden Injektoren is auch ein Klassiker.

Für mich sieht das nach Bereicherungstaktik aus.

Genau!!!! War heute beim Freundlichen mal umschauen ... grausam die Fake Blenden überall!!! da sitzen mal wieder nur Sesselfurzer am langen Hebel die einfach behindert sind.
Des Touch Graffel schaut geputzt toll aus ... das war’s dann auch schon.

Fazit: es gibt aktuell nur Modelle bei denen man selber nachbessern müsste ... traurig

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 28. Februar 2020 um 19:16:40 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 27. Februar 2020 um 23:12:17 Uhr:


gibt doch nur ein update

Falls die Informationen im Netz stimmen, wurde bei den EA189ern die Software für "das Update" mit der Zeit aktualisiert.
Wenn sich hier in diesem Thread die Eindrücke deutlich unterscheiden und auch etwas Zeit zwischen den Updates lag, könnte es sich lohnen, die genaue SW-Version auszulesen.

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es da unterschiedliche Versionen für den selben Motor gibt. Da müsste ja jede Version vom KBA geprüft und freigegeben werden.

So sieht es aus. Das Prüfverfahren ist auch sehr zeitintensiv

Sollte man meinen, aber...
Inzwischen habe ich es gefunden. Beim EA189 gab es ab "dem Update" die Version 9978 auf das Motorsteuergerät. Danach kam die 9980, die 9981 und auch die 9982 wurde bereits bei gleichem MKB gesichtet.

Bei den Unterschieden, die man hier liest, würde ich zumindest mal die SW-Version überprüfen. Jeder wie er mag.

Ähnliche Themen

Das ist korrekt. Es gibt alle von 9977-9983. Die ersten Stände nach 2015, also 9977-9980 würde ich persönlich meiden, da die ja relativ fix gebaut wurden.

Ich habe einen 2013er BiTDI. Hatte kürzlich mitbekommen, dass die VFL wohl auch Emissionsupdates bekommen sollen und daraufhin mal meine VIN bei meinem alten Kollegen checken lassen... Feldmaßnahme 23X6 gestartet am 14.11.2018.
Bis heute habe ich keine Post bekommen vom KBA.

Wisst ihr ob das Update optional oder verpflichtend sein soll?

Gruß JM

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 10. März 2020 um 12:51:05 Uhr:


Ich habe einen 2013er BiTDI. Hatte kürzlich mitbekommen, dass die VFL wohl auch Emissionsupdates bekommen sollen und daraufhin mal meine VIN bei meinem alten Kollegen checken lassen... Feldmaßnahme 23X6 gestartet am 14.11.2018.
Bis heute habe ich keine Post bekommen vom KBA.

Wisst ihr ob das Update optional oder verpflichtend sein soll?

Gruß JM

Es wird zu 99,9% verpflichtend sein.

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 10. März 2020 um 12:51:05 Uhr:


Bis heute habe ich keine Post bekommen vom KBA.
Gruß JM

Du bekommst zunächst Post von Audi. Wenn du möchtest, auch mehrfach. 😉
Das KBA-Schreiben kommt dann ganz am Schluss am Ende einer unsäglichen Briefkette.....

Ah ok... Nun, ich habe den Wagen 11/17 von privat gekauft und daher hat Audi meine Daten nicht 🙂

Ausschlaggebend für mich war auch, dass diese Fahrzeuge mutmaßlich nicht betroffen sein sollten und nun doch. Na mal sehen, ob ich da wenigstens was holen kann an Kohle, wenn man Post kommt.

Gruß JM

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 10. März 2020 um 12:51:05 Uhr:


Ich habe einen 2013er BiTDI. Hatte kürzlich mitbekommen, dass die VFL wohl auch Emissionsupdates bekommen sollen und daraufhin mal meine VIN bei meinem alten Kollegen checken lassen... Feldmaßnahme 23X6 gestartet am 14.11.2018.
Bis heute habe ich keine Post bekommen vom KBA.

Wisst ihr ob das Update optional oder verpflichtend sein soll?

Gruß JM

Bei deinem Euro 5 BiTu ist es derzeit eine freiwillige Maßnahme um die Stickoxid Werte zu reduzieren und keine verpflichtende.
Bei den anderen ist eine unzulässige Abschalteinrichtung nachgewiesen, deswegen ist es verpflichtend.

@JohnMainhard
Du wirst trotzdem angeschrieben. Denn das KBA gibt die Halterdaten an Audi weiter. 😉

@Psycoracer
Wie bereits geschrieben: Die verpflichtende Maßnahme für EU5 Bitu rollt an. Alles hier nachzulesen.

Mag sein, laut Angaben beim KBA ist da derzeit nichts verpflichtendes für den VFL BiTu.

Die Gründe dafür stehen ebenfalls im Thread.... 🙂

https://www.motor-talk.de/.../quelle-br24-jpg-i209690554.html

Irgendwie war das ja abzusehen. Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis ich Post vom KBA bekomme. Bei unserem 2.0 tdi ging es fast 2 Jahre, vom ersten Brief bis Androhung zur Zwangsstilllegung.

2 Jahre ab dem ersten Brief von VW/Audi oder ab dem ersten Brief vom KBA? Im letzteren Fall wäre dann ja noch massig Zeit ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen