3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Vom ersten Brief VW bis das KBA mit der Zwangsstilllegung gedroht hat, ging es knapp 2 Jahre.

Natürlich ab ersten Brief Audi

Sooo, die Tage beim TÜV gewesen.
Habe jetzt erstmal wieder zwei Jahre Ruhe, wenn ich den Haufen auch sehr wahrscheinlich nicht mehr so lange halten werde.

Ist ein A6 3.0TDI 218PS Quattro.

Vor wenigen Wochen den 3? Brief erhalten... 😁

Hallo A6 Fahrer,

Könnte mir BITTE jemand eine Kopie vom sogenannten Rückrufschreiben
für einen VFL A6 mit Euro 5 Norm (Ohne Persönlichen Daten) per PN zukommen lassen?

Meine Rechtsschutzversicherung übernimmt nur diese Klage nur, wenn ich dieses Schreiben vorlegen kann.

Danke für eure Hilfe!

Grüße
Gerry

Ähnliche Themen

Geht es um den BiTDI Euro 5 aus deiner Signatur?

Für den Motor gibt es derzeit keinen verpflichtenden Rückruf nur eine freiwillige Maßnahme.

Ja, es geht um den in meiner Signatur. Gibt es schon ein Schreiben für die freiwillige Maßnahme ?

Einige mit dem 204PS und 245PS haben schon so ein Schreiben erhalten, evtl. meldet sich ja noch einer von denen.

Zitat:

@Psycoracer schrieb am 18. März 2020 um 13:04:29 Uhr:


Einige mit dem 204PS und 245PS haben schon so ein Schreiben erhalten, evtl. meldet sich ja noch einer von denen.

Das wäre wirklich Klasse !

Zitat:

@gerryseiner schrieb am 18. März 2020 um 17:33:57 Uhr:



Zitat:

@Psycoracer schrieb am 18. März 2020 um 13:04:29 Uhr:


Einige mit dem 204PS und 245PS haben schon so ein Schreiben erhalten, evtl. meldet sich ja noch einer von denen.

Das wäre wirklich Klasse !

https://www.motor-talk.de/.../...softwareupdate-23z2-t6695589.html?...

Da gibt es so ein Schreiben zum 23z2.

In der my Audi App steht's mitterweile auch.
War vor kurzem noch nicht da.

23z2

Heute Post bekommen.
BiTDI vFL MJ 2014 23x6 NOx Emission
Software Update MGS soll durchgeführt werden

Ebenso, A7 BiTDI mit 313 PS 09/2014. verbindlicher Rückruf wies scheint. Werd ich aber aussitzen.

Heute auch den Rückruf 23X6 bekommen. Was sind die Probleme am Motor, wenn man es machen lässt? Was passiert, wenn man es nicht macht? Wird es bei der nächsten Inspektion dann automatisch gemacht?
Habe einen Euro 5 VFL BiTu.

A6 BiTDI VFL, Brief ebenso heute erhalten. Bei mir steht auch verbindlich..

Interessant wird ob Sie das Update einspielen können ohne SVM Abgleich und Rückdoku.
Ich habe einige Änderungen inkl Scheinwerfer, AHK usw.

Zitat:

@JRessel schrieb am 27. März 2020 um 15:29:45 Uhr:


Interessant wird ob Sie das Update einspielen können ohne SVM Abgleich und Rückdoku.
Ich habe einige Änderungen inkl Scheinwerfer, AHK usw.

Denke es wird nur im Motor und Getriebesteuergerät Änderungen vorgenommen. Scheinwerfer, AHK, etc. sollten davon unberührt bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen