3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Hallo, wie denn jetzt der Stand bei dem 190PS und 218PS Versionen im 4G.
Beim 218er wurde wohl schon ein Update auf gespielt, richtig?
Steht beim 190er sowas auch an?
Ich gehe davon aus, dass alle V6er FL betroffen sind. Gerade heute wurde die VW-Zentrale wegen dem vermeintlich sauberen EA288 durchsucht. Daher kein Glaube mehr an saubere Konzerndiesel in dieser Zeit.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:41:25 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass alle V6er FL betroffen sind. Gerade heute wurde die VW-Zentrale wegen dem vermeintlich sauberen EA288 durchsucht. Daher kein Glaube mehr an saubere Konzerndiesel in dieser Zeit.
Mach kein Mist. Mein Golf hat den drin 😰
Ähnliche Themen
Ich checke es immer noch nicht. Unsrer Politik mach alles kaputt damit. Hauptsache die pfeifen erhöhen jedes jahr ihr kack Diäten. Bin gespannt was sie sagen wenn weniger geld in der Kasse ist und sie auch Mal verzichten müssen.. alles Drecksschweine.
Und in Polen lachen sie sich schlapp und kaufen die gute deutschen Autos zum Spotpreis ein.
Sry für OT
@amschulze Wenn Du Abgeordneter wärst, würdest Du auch höhere Diäten wollen und nicht darauf verzichten. Die Damen und Herren machen für Ihr Geld eben nur das was erforderlich ist und in der Außenwirkung medial als Gutmenschentum präsentiert wird: Mit dem Finger auf andere zeigen und mit dem Kopf schütteln.
Auch andere Mütter haben dreckige Töchter und eben nicht nur VAG.
Zitat:
@2johann2 schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:39:29 Uhr:
Hallo, wie denn jetzt der Stand bei dem 190PS und 218PS Versionen im 4G.
Beim 218er wurde wohl schon ein Update auf gespielt, richtig?
Steht beim 190er sowas auch an?
Ich glaube auch, dass so ziemlich jeder VAG Motor, der bis zum Jahr 2018 produziert wurde manipuliert ist. Wann es aber konkret nachgewiesen wird und wann ein Pflichtrückruf stattfindet kann sich hinziehen. Deswegen hab ich mit meinem 218PS 3.0tdi noch kein Schreiben bekommen.
Mit Verlaub, das ist mir schei... egal. Ich habe Probleme mit dem Dicken und nicht mit fremden Dicken. Dies lässt sich auch nicht relativieren.
Im übrigen. Der Druck zur Installation des Updates wird seitens Audi immer massiver. Email, Briefe, Anrufe.
Zitat:
@tek2z schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:05:15 Uhr:
@amschulze Wenn Du Abgeordneter wärst, würdest Du auch höhere Diäten wollen und nicht darauf verzichten. Die Damen und Herren machen für Ihr Geld eben nur das was erforderlich ist und in der Außenwirkung medial als Gutmenschentum präsentiert wird: Mit dem Finger auf andere zeigen und mit dem Kopf schütteln.Auch andere Mütter haben dreckige Töchter und eben nicht nur VAG.
Zitat:
@slyman_rocky schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:56:17 Uhr:
Ich glaube auch, dass so ziemlich jeder VAG Motor, der bis zum Jahr 2018 produziert wurde manipuliert ist. Wann es aber konkret nachgewiesen wird und wann ein Pflichtrückruf stattfindet kann sich hinziehen. Deswegen hab ich mit meinem 218PS 3.0tdi noch kein Schreiben bekommen.
A6 Avant 3.0 TDI quattro, 218 PS, MKB CRTE, EZ 06/2015 (von mir gekauft im Mai 2019)
-> wurde vom Audi-Händler vor Ort beiläufig auf das Update hingewiesen (Anfang Juni)
-> bei Gespräch mit der Audi-Hotline wurde mir bestätigt, dass das „verpflichtende Update 23x6“ auf mein Fzg. zutrifft (Mitte Juni)
-> Einschreiben von Audi erhalten wegen „Rückruf 23x6“ (Anfang Juli)
btw: Update habe ich bisher natürlich nicht durchführen lassen.
Zitat:
A6 Avant 3.0 TDI quattro, 218 PS, MKB CRTE, EZ 06/2015 (von mir gekauft im Mai 2019)
-> wurde vom Audi-Händler vor Ort beiläufig auf das Update hingewiesen (Anfang Juni)
-> bei Gespräch mit der Audi-Hotline wurde mir bestätigt, dass das „verpflichtende Update 23x6“ auf mein Fzg. zutrifft (Mitte Juni)
-> Einschreiben von Audi erhalten wegen „Rückruf 23x6“ (Anfang Juli)btw: Update habe ich bisher natürlich nicht durchführen lassen.
Ich hab einen 3.0tdi ohne Quattro Motorcode CTCC. Bei mir war bisher noch kein Update. Mein Audi Händler hat April 2019 zu mir gesagt, dass für mich kein Update zur Verfügung steht.
Ich warte ab. Falls ein Update kommen sollte verkaufe ich eh mein Audi
Heute wieder beim Händler vorstellig geworden und das Update (ebenso MMI-Update) abgelehnt. Zum ersten Male aber keine Moralpredigt über die Wichtigkeit des Updates erhalten. Top.
Gibt es dazu eigentlich was schriftlich? Sprich ich unterschreibe dafür das nix gemacht wird ? Ich traue da Audi nicht.. muss aber dazu sagen war bisher jedesmal dabei bei der Inspektion / Service.
Ja, du unterschreibst auf dem Auftrag, das kein Update gefahren werden darf. Bei Bedarf bekommst du eine Kopie.
Ich war gestern bei meinem Radlager tauschen ... So wie sie mich kennen , haben die mir das Update nicht mal angeboten :-)
Bei der Annahme meinte der Serviceberater von selbst : das Update lassen wir lieber mal weg ;-)
Habe aber auch ein OBD Schloss dran , an die Büchse kämen die eh nicht dran :-) :-) :-)
So wie ich mitbekommen habe muss man für das Update unterschreiben damit es gemacht wird ??