3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Ja, das stimmt auch. Dennoch renne ich nach so einer kurzen Fahrt sofort raus (und trotzdem bekommt mein Dicker kein Update, der von S-Tronic reicht schon, bin seit 5 Wochen in Diskussion mit meinem Freundlichen)
Also für neue Technik bin ich völlig offen, wenn die Diskussionen sachlich geführt werden. Würde die E Mobilität wirtschaftlicher sein, wären wir schon längst da (natürlich retten wir damit keine Umwelt).
In 10 jahren keinen Diesel mehr?? Da wäre ich mir nicht so sicher... Der Diesel wird weiter entwickelt werden. Er ist und bleibt der effizienteste Antrieb. Da kann und wird auch niemals ein elektro Auto mithalten können...
Achtung OT!
Ein Wirkungsgrad von rd. 30% ist effizient? 😁
E-Mobilität steht und fällt mit dem Strommix...
Ja also, du hast die Antwort schon gegeben. Der heftige energieaufwand für die Herstellung der Akkus relativiert den wirkungsgrad von E Autos ganz schnell...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 27. November 2019 um 11:34:07 Uhr:
Es gibt Berechnungen die sagen das Elektro das effizienteste ist
Kommt darauf an, wer die Berechnungen durchführt 😉
der meiste Strom wird ja noch aus fossielen Energiequellen geqonnen. Und die Sonne scheint meist nicht, wenn die meisten Leute zuhause ihren Wagen laden.
Ob Öl/Kohle verbrennen und daraus Strom generieren, mit Leistungs und Wandlungsverlusten zur Wallbox bringen und mit Verlusten in den Akku laden um dann vielleicht mit gutem Wirkungsgrad den E-Motor antrebien, effizienter ist als ein Dieselmotor der laut Wikipedie aktuell um die 43% hat wage ich mal zu bezeifeln
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 26. November 2019 um 22:52:23 Uhr:
In 10 jahren keinen Diesel mehr?? Da wäre ich mir nicht so sicher... Der Diesel wird weiter entwickelt werden. Er ist und bleibt der effizienteste Antrieb. Da kann und wird auch niemals ein elektro Auto mithalten können...
Andersherum wird ein Schuh daraus:
Solange es nicht gelingt, den Diesel lokal emissionsfrei zu bekommen, wird er mit dem Elektro-Antrieb nicht mithalten können.
Die Energiebilanz eines Elektroautos ist für Audis Betrug (und den Umgang damit) vollkommen irrelevant.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 27. November 2019 um 14:07:52 Uhr:
Die Energiebilanz eines Elektroautos ist für Audis Betrug (und den Umgang damit) vollkommen irrelevant.
Nagel auf den Kopf getroffen!!!
Mal eine Frage. Den Audi A6 Allroad gabs auch als 3.0tdi mit 190PS(140kw) Euro6. Diese Version taucht im Schreiben von Audi und im KBA nicht auf. Hat da von euch schon jemand ein Schreiben bekommen. Wahrscheinlich gibts generell nur ganz wenig Stückzahlen.