3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:39:25 Uhr:
Heute wieder beim Händler vorstellig geworden und das Update (ebenso MMI-Update) abgelehnt. Zum ersten Male aber keine Moralpredigt über die Wichtigkeit des Updates erhalten. Top.
Hauptsache sie haben es nicht trotzdem einfach gemacht....
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:59:28 Uhr:
IDer Druck zur Installation des Updates wird seitens Audi immer massiver. Email, Briefe, Anrufe.
Von dem Druck bekomm ich nix mit.
Ein Schreiben wo ich gebeten wurde mal vorbei zukommen, nachdem ich beim Service das Update nicht hab machen lassen. Seitdem Totenstille. Keine E-Mails, keine Briefe und keine Anrufe.
Letzteres löst sich auch ganz schnell in dem man auflegt oder die Nummer blockiert. Sollte in jedem Android-Smartphone ohne Problem möglich sein. Selbst mit dem Standard-Dialer von Google.
Und wenn das alles nicht hilft, dann wendet man Art. 21 DSGVO an. So zumindest bei E-Mail und Anruf! Briefe kann man immerhin verfeuern.
Guten Tag alle zusammen.
Also seitens Audi hab ich bisher ein Brief bekommen für meinen Competition 3L. Vom KBA bisher nix. Auch von Audi keine Anrufe etc. Naja liegt ggf daran, dass ich mittlerweile vor Gericht in Ingolstadt bin gegen Audi. Die boten mir sagenhafte 2682€ als Gutschein an wenn ich die Klage zurück ziehen würde.. Naja selten so gelacht.
Wird zwar denke ich sich lange ziehen vor Gericht aber ich bin wie Papier geduldig. Finde es eigentlich Schade das der Konzern sich so quer stellt. Die Autos sind nun mal gut welche sie bauen aber wenn man scheiß macht dann sollt man dafür grade stehen. Ich Weiss nicht ob ich zum rs Wechseln möchte. Der tdi macht spass mit dem Motor den ich drinn habe und eigentlich keine Probleme bis dato. Naja Abgas sensor unterhalb der turbos der wird aktuell gemacht aber sonst nix bisher gehabt Lauf leistung 142tkm.
Moin🙂
Hätte vielleicht jemand eine Empfehlung eines Rechtsanwaltes für mich, mit dem er bereits erfolgreich gegen Audi aktiv war und den er auch wirklich weiterempfehlen würde? Die Treffer bei google, überzeugen mich jetzt nicht wirklich.
Deckungszusage vom Rechtsschutz kam gestern, jetzt fehlt noch ein fähiger Anwalt 😁
Ähnliche Themen
Habe gestern mein Schreiben für den A6 3.0l 204PS VFL vom KBA bekommen... Leider kein Zwangsupdate, sonst würde ich jetzt klagen. :-(
Warum wird hier so oft versucht auch das letzte bisschen raus zu klagen?
Einfach fahren und schauen was passiert. Ist doch alles kein Weltuntergang.
Sicher haben die Mist gebaut und schade das es dort keine Konsequenzen für den Konzern gibt.
Aber man muss doch nicht auch noch darauf hoffen daß man ein Schreiben bekommt nur damit man sich finanziell reicher klagen kann. Das ist auch nicht besser als das was der Konzern da vergeigt hat.
Lieber etwas mehr chillen und den Tag genießen. Klagen macht nur graue Haare 😎
@LubbY-HST du sagst es.
Zitat:
@MarcRLP schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:16:44 Uhr:
Moin🙂
Hätte vielleicht jemand eine Empfehlung eines Rechtsanwaltes für mich, mit dem er bereits erfolgreich gegen Audi aktiv war und den er auch wirklich weiterempfehlen würde? Die Treffer bei google, überzeugen mich jetzt nicht wirklich.
Deckungszusage vom Rechtsschutz kam gestern, jetzt fehlt noch ein fähiger Anwalt 😁
Ich wurde mit dem 2.0 TDI an die hier verwiesen und sie haben erfolgreich einen Vergleich geschlossen.
Bevor die Frage kommt, ich darf nicht drüber reden.
Habe mit Deckungszusage von der RS alles per Mail erledigt. Am Anfang, glaube ich, ein Telefonat.
Sie haben alles koordiniert und übernommen.
Ich musste nichts vorschiessen oder sonstige Dinge erledigen.
Keine grauen Haare oder sonstige Beeinträchtigungen erhalten, im Gegenteil.😁😁
Wenn das jeder machen würde, der Konzern würde bluten. Das ist die einzige Sprache, die sie verstehen.😎😁
Zitat:
Wenn das jeder machen würde, der Konzern würde bluten. Das ist die einzige Sprache, die sie verstehen.😎😁
Bluten? Trifft doch wieder nur die Falschen.
Es sollte besser das Geldgeile Gesocks direkt zur Rechenschaft gezogen werden.
Aber das ist ne andere Geschichte ich weiß...
Gut, das stimmt, aber trotzdem sind wir jetzt die gelackmeierten...Irgendwann ist das Fass voll und es läuft über..😉
@HSt: Reich klagen? Da platzt mir gleich der Kragen.
Wir haben dieses Jahr unseren Golf VII TDI Eur 5 mindestens 2.000€ unter Wert verkauft... Und den A6 muss ich jetzt weiterfahren, weil der Mal mindestens auch 3.000 unter Wert gehen würde. "Reich klagen"? Ja nee ist klar...wer ersetzt mir denn die 5.000€ ? Der Franzose der die Kiste gekauft hat, hat sich schlapp gelacht über die Dummheit der Deutschen ... Und das mit Recht!
Sorry für das OT...
Bei mir kam gestern auch ein Brief mit dem Hinweis dass man sich das Auto freiwillig updaten soll 😁 (204PS)
Wusste gar nicht wo ich zuerst zum Lachen hingehen sollte 😁
Manchmal Frage ich mich schon für wie blöd einem die den halten...
Aber naja, solange nichts von einer Pflicht drin steht - werde ich einen Scheiß machen!
@LubbY-HST für dein Verhalten gibt es eine Diagnose: Stockholm-Syndrom 😉.
Habe mein A4 2.0 tdi 177 PS (Pflichtupdate) mit guter Ausstattung schlecht verkauft bekommen und habe mir bewusst den 3.0tdi 204 PS gekauft, da dort kein Update gemacht werden musste. Die Zeche für die Schummelei bezahlt auch der Endverbraucher über den Wertverlust, nur hier sind keine Zahlen bekannt.
Sie hätte ja zumindest einen "guten Deal" für ein Leasing vorschlagen können. Ist ja in bestimmten Gewerbe-Leasing ebenfalls möglich (z. B. <0,5 LFK) subventionierte Verträge anzubieten. Stattdessen kriegt man lediglich eine Kulanzregelung für die nächsten 2 Jahre falls evt was kaputt geht. Und was ist danach?
Hätte seinerzeit nicht gedacht, dass ohne langfristige Garantien oder ohne Wertausgleich Audi/VW davonkommen. Ich werde den Klageweg einschlagen wenn ein Pflichtupdate kommt!
Im übrigen kam das Schreiben zum freiwilligen Update vom KBA und als Anhang war das schreiben von Audi.
Nee... Klagen werde ich bestimmt nicht...
Ich gehe zu meinem Tuner, lass die Software kopieren, fahr zu Audi zum Pflichtupdaten (Wenn das mal kommen sollte) und dann wieder zum Tuner zum zurück kopieren der modifizierten Software...
Bin doch nicht blöd und lass mir die Leistungssteigerung nehmen... 😉