3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Ich persönlich fahre den A6, weil ich das Auto einfach mag, wie auch schon den 4F. Ob der nun 190,218, 204,245 oder sonst wie viel PS hat, ist mir relativ schnuppe. Ich mag den V6.Ob ich alle 8.000 km oder 15.000 km AdBlue auffüllen muss, auch egal. Klar, wer den Cent nicht ehrt usw....aber man muss es immer in Relation setzen und so viel schlimmer gehts uns mit den Autos nicht, ob mit oder ohne Update. Schlechte Autos sind anders...

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 16. August 2019 um 12:31:47 Uhr:


Ich persönlich fahre den A6, weil ich das Auto einfach mag, wie auch schon den 4F. Ob der nun 190,218, 204,245 oder sonst wie viel PS hat, ist mir relativ schnuppe. Ich mag den V6.Ob ich alle 8.000 km oder 15.000 km AdBlue auffüllen muss, auch egal. Klar, wer den Cent nicht ehrt usw....aber man muss es immer in Relation setzen und so viel schlimmer gehts uns mit den Autos nicht, ob mit oder ohne Update. Schlechte Autos sind anders...

Ja du hast schon recht allerdings kommt ja bald die co2 steuer und wer weiß was die Dinger dann so kosten im Unterhalt. Mein a4 hat halt das zwangsupdate bekommen und bei vielen Leuten sind dann Teile verreckt agr Ventil usw.. wenn die Updates nichts aus machen würden wieso haben die dann es zu so einem riesigen Skandal kommen lassen wenn es ja mir Updates getan wäre.. ich denke das die updates nicht gesund für die Autos sind und wenn man dann die Reparaturen selber zahlen muss ist man schnell Bankrott ^^

Die Werte konnten halt nicht eingehalten werden und der AdBlue-Verbrauch wurde mit Auffüllen aller 5-6.000 km angegeben, was ein Unding für Vielfahrer gewesen wäre. Daher der ganze Beschiss und die Manipulation. Für meinen A6 gab es jedenfalls bisher keine rückrufaktion, weder Motormanagement noch Nockenwellen...hoffe es bleibt so und wenn nicht...tja, dann kann ich das leider nicht ändern. Hab ja noch meinen Golf, der hat Euro5 und kennt solche Probleme nicht 😁

Die Steuern sind nicht das einzige. Auch die Wartungskosten bei 6 Zylinder sind logischerweise höher als bei 4 zyl. Das sollte man auch beachten.
Aber es macht schon Spaß so ein 6zyl Diesel zu fahren mit der Power. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@onkeltissi schrieb am 16. Aug. 2019 um 10:25:46 Uhr:


warum denn einen Adapter ? ich hab einfach mal im Internet geschaut da gibt es doch einige Tankstellen, wo du das auch aus der Zapfpistole bekommst für PKW.

also ich hab erst 1 gefunden wo es wirklich eine pkw Säule ist und funktioniert.. oft kommst hin und dann ist lkw Säule... meistens haben die tanken auch Adapter da... aber das ist auch nur semi gut... kanister hab ich 1x gemacht.. nie wieder... lacht dich jeder aus.. kommst mit der karre angefahren und dann stehst da wien guppi mit dem 10l kanister 😁

Back to topic, please.

achja... ich konnte durch das update noch nicht großartig feststellen das sich der Verbrauch von adblu erhöht hat 😉

Ich finde es interessant dass es immer wieder auf die AdBlue Thematik rausläuft. Das ist doch wirklich das geringste Übel in der ganzen Angelegenheit 🙄

Danke, dass es mal jemand ausspricht...

Wenn das kein Problem fürs Auto wäre, hätten die Hersteller das schon von Anfang an richtig gemacht und nicht jetzt mit so viel Tamtam.

Schönes Auto hin oder her, das Update ist die reinste Grütze. Eine Frechheit gegenüber dem Kunden, der nun am wenigsten dafür kann.

Die Hersteller sollten die betroffenen Bauteile entsprechend kostenlos reparieren. Diesen Adblue wisch mit Gutscheinen sollte mMn jeder für seine Anbauteile kriegen.

Wer garantiert mir denn, dass der nicht nach 120tkm auseinander fällt? Einer Software vertrauen, die zwischen 12 und Mittag entwickelt wurde... Microsoft macht das auch nicht anders. Funktioniert zumindest nicht immer 😉

Windows... It‘s not a bug, it‘s a feature 😁

Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 16. August 2019 um 18:56:12 Uhr:


Danke, dass es mal jemand ausspricht...

Wenn das kein Problem fürs Auto wäre, hätten die Hersteller das schon von Anfang an richtig gemacht und nicht jetzt mit so viel Tamtam.

Schönes Auto hin oder her, das Update ist die reinste Grütze. Eine Frechheit gegenüber dem Kunden, der nun am wenigsten dafür kann.

Die Hersteller sollten die betroffenen Bauteile entsprechend kostenlos reparieren. Diesen Adblue wisch mit Gutscheinen sollte mMn jeder für seine Anbauteile kriegen.

Wer garantiert mir denn, dass der nicht nach 120tkm auseinander fällt? Einer Software vertrauen, die zwischen 12 und Mittag entwickelt wurde... Microsoft macht das auch nicht anders. Funktioniert zumindest nicht immer 😉

und genau aus diesem Grund bin ich 2015 vor Gericht gezogen... Mitte 2018 hab ich das Urteil gewonnen und April 2019 hat man mir ein Autohaus genannt wo ich es hin bringen kann, gut das ist bis heute noch nicht passiert weil ich kein geeigneten A6 finde ^^

Wäre auch irgendwie nicht sonderlich konsequent zu klagen einen Audi abzugeben und einen neuen zu kaufen ...

und genau aus diesem Grund bin ich 2015 vor Gericht gezogen... Mitte 2018 hab ich das Urteil gewonnen und April 2019 hat man mir ein Autohaus genannt wo ich es hin bringen kann, gut das ist bis heute noch nicht passiert weil ich kein geeigneten A6 finde ^^

Was heißt für dich geeignet? Ich befürchte du wirst keinen 3,0 EU6 bekommen der noch nicht oder nicht geflasht ist oder geflasht werden muss. Die ganz neuen 6d Temp sind noch schlimmer. Bleibt nur ein EU5 oder du musst dich mit der SW Krücke abfinden.
Dass du jetzt wieder einen Schummler kaufen willst verstehe ich auch wenn du mit deinem vorherigen vor Gericht warst.

Ich will ja den 2.0 tdi mit 190 ps...und warum wieder ein audi? Weil die scheiss Dinger mir einfach extrem gefallen keine Ahnung aber ich finde alle anderen Kombis nicht so prickelnd

@Mafiosi187
Dein Verhalten ist mindestens seltsam und lässt Anlass für Spekulationen. Auf jeden Fall passt Klage und Verhalten danach nicht zueinander. Wie ist dein Verhalten denn, wenn die auch beim 2.0 TDI manipuliert haben? Möchtest du dann einen Benziner 4G?

Deine Antwort
Ähnliche Themen