3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 15. August 2019 um 21:47:29 Uhr:
Lohnt sich der 3.0 mit 218 ps eigentlich
Was fragst Du denn? Dir sind doch schon 100 € mehr Steuern zu viel......
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 15. August 2019 um 21:47:29 Uhr:
Lohnt sich der 3.0 mit 218 ps eigentlich
Selbstverständlich. Allein die Laufkultur zwischen 4 und 6-Zylinder.
Da gebe ich dir Recht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 16. August 2019 um 05:37:58 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 15. August 2019 um 21:47:29 Uhr:
Lohnt sich der 3.0 mit 218 ps eigentlichSelbstverständlich. Allein die Laufkultur zwischen 4 und 6-Zylinder.
was genau meinst du? Spritziger und harmonischer ? Ich bin halt schon geschädigt was die Abgasupdates betrifft ich fahre momentan den 2.0 tdi bj 2009 mit EA189. Mein Auto hat zwar bis jetzt noch keine Auffälligkeiten allerdings fahre ich auch nicht so extrem viel Kilometer.
Ich habe letztes Jahr beide Varianten Probe gefahren und habe mich wegen der Laufruhe für den 218 PS-Motor entschieden. Der 2 Liter ist natürlich keineswegs unkultiviert, aber man merkt den Unterschied (in meinen Augen) deutlich. Auch vom Durchzugsgefühl, kein subjektiv, drückt ein 3.0 V6 einfach besser als ein 2.0 Reihen-Vierzylinder.
Klar, Steuern zahlt man da mehr.
Wenn du dir unsicher bist...dann warte doch einfach mal noch etwas ab, wohin es sich entwickelt. Und wenn du eher wenig fährst, dann guck doch lieber mehr in Richtung Benzinmotor.
Aber wenn es um die Wahl geht, würde ich eher zum V6 greifen. Wobei der 190 PS 2.0 TDI auch vollkommen ausreicht (eigentlich). 😉
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 16. August 2019 um 08:47:49 Uhr:
Ich habe letztes Jahr beide Varianten Probe gefahren und habe mich wegen der Laufruhe für den 218 PS-Motor entschieden. Der 2 Liter ist natürlich keineswegs unkultiviert, aber man merkt den Unterschied (in meinen Augen) deutlich. Auch vom Durchzugsgefühl, kein subjektiv, drückt ein 3.0 V6 einfach besser als ein 2.0 Reihen-Vierzylinder.Klar, Steuern zahlt man da mehr.
Wenn du dir unsicher bist...dann warte doch einfach mal noch etwas ab, wohin es sich entwickelt. Und wenn du eher wenig fährst, dann guck doch lieber mehr in Richtung Benzinmotor.
Aber wenn es um die Wahl geht, würde ich eher zum V6 greifen. Wobei der 190 PS 2.0 TDI auch vollkommen ausreicht (eigentlich). 😉
ich habe leider keine Zeit mehr ich muss meinen zurück geben ( war vor Gericht )und mein Sohn wächst aus dem MaxiCosi raus 😁 und mein alter hat kein ISOFIX aber das ist ein anders Thema^^ und Benziner sind immer noch überteuert 🙁. Wenn das wirklich so kommen würde das der 3.0 ein update bekommt das er mehr Adblue brauch dann ist das natürlich auch mist :/.
Aber danke für deine Einschätzung
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 16. August 2019 um 08:53:42 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 16. August 2019 um 08:47:49 Uhr:
Ich habe letztes Jahr beide Varianten Probe gefahren und habe mich wegen der Laufruhe für den 218 PS-Motor entschieden. Der 2 Liter ist natürlich keineswegs unkultiviert, aber man merkt den Unterschied (in meinen Augen) deutlich. Auch vom Durchzugsgefühl, kein subjektiv, drückt ein 3.0 V6 einfach besser als ein 2.0 Reihen-Vierzylinder.Klar, Steuern zahlt man da mehr.
Wenn du dir unsicher bist...dann warte doch einfach mal noch etwas ab, wohin es sich entwickelt. Und wenn du eher wenig fährst, dann guck doch lieber mehr in Richtung Benzinmotor.
Aber wenn es um die Wahl geht, würde ich eher zum V6 greifen. Wobei der 190 PS 2.0 TDI auch vollkommen ausreicht (eigentlich). 😉
ich habe leider keine Zeit mehr ich muss meinen zurück geben ( war vor Gericht )und mein Sohn wächst aus dem MaxiCosi raus 😁 und mein alter hat kein ISOFIX aber das ist ein anders Thema^^ und Benziner sind immer noch überteuert 🙁. Wenn das wirklich so kommen würde das der 3.0 ein update bekommt das er mehr Adblue brauch dann ist das natürlich auch mist :/.
Aber danke für deine Einschätzung
Ja, das ist ein schwieriges Thema. Ich habe meinen jetzt seit 04/2018 und habe jetzt knappe 50.000 km gefahren. AdBlue auffüllen musste ich bisher 3 mal, aber immer bevor die Anzeige kam. Sollte sich der Verbrauch erhöhen, würde mich das jetzt auch nicht stören. Das Auffüllen dauert keine 5 min mit Kanister und Schlauch. 😉 Aber bisher habe ich keine Info über Updates erhalten. Mal abwarten, was kommt 😉
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 16. August 2019 um 08:57:29 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 16. August 2019 um 08:53:42 Uhr:
ich habe leider keine Zeit mehr ich muss meinen zurück geben ( war vor Gericht )und mein Sohn wächst aus dem MaxiCosi raus 😁 und mein alter hat kein ISOFIX aber das ist ein anders Thema^^ und Benziner sind immer noch überteuert 🙁. Wenn das wirklich so kommen würde das der 3.0 ein update bekommt das er mehr Adblue brauch dann ist das natürlich auch mist :/.
Aber danke für deine Einschätzung
Ja, das ist ein schwieriges Thema. Ich habe meinen jetzt seit 04/2018 und habe jetzt knappe 50.000 km gefahren. AdBlue auffüllen musste ich bisher 3 mal, aber immer bevor die Anzeige kam. Sollte sich der Verbrauch erhöhen, würde mich das jetzt auch nicht stören. Das Auffüllen dauert keine 5 min mit Kanister und Schlauch. 😉 Aber bisher habe ich keine Info über Updates erhalten. Mal abwarten, was kommt 😉
kurze frage noch zum adblue füllen.. gibts hier keinen der ein adapter gekauft hat und dann zur LKW tankstelle gefahren ist? an der Tanke ist es nämlich viel günstiger als im kanistet
@Mafiosi187
Hier bist du richtig:
https://www.motor-talk.de/.../...stole-auch-fuer-pkw-t5051851.html?...
@ mafiosi
warum denn einen Adapter ? ich hab einfach mal im Internet geschaut da gibt es doch einige Tankstellen, wo du das auch aus der Zapfpistole bekommst für PKW. Hingefahren Pistole drauf und los geht es.
Musste jetzt auch schon einmal vollmachen, obwohl ich den Wagen erst seid 2000km fahre, hatte einen gebrauchten beim Audihändler gekauft......
Ja, das www. - das kann Dir aber auch keine passende Tanke für die Plörre herzaubern. Bei uns gibbeds im Umkreis von 100km nix!
Zitat:
@onkeltissi schrieb am 16. August 2019 um 10:25:46 Uhr:
@ mafiosiwarum denn einen Adapter ? ich hab einfach mal im Internet geschaut da gibt es doch einige Tankstellen, wo du das auch aus der Zapfpistole bekommst für PKW. Hingefahren Pistole drauf und los geht es.
Musste jetzt auch schon einmal vollmachen, obwohl ich den Wagen erst seid 2000km fahre, hatte einen gebrauchten beim Audihändler gekauft......
Ja bei mir gibts hier auch nichts
Wegen dem 4 und 6 Zylinder. Vergleicht doch einfach mal die NM auf dem Papier. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
Wer sich wegen 100€ Steuern im Jahr aufregt hat den Unterschied im Verbrauch zwischen 4 und 6 Zylindern noch nicht realisiert.
Zum Thema gestiegener AdBlue Verbrauch. Vor dem Update hatte ich alle 10.000km getankt. Selbst wenn die Distanz jetzt auf 6000km gesunken wäre. Bei eine AdBlue Füllung von ca. 6-10€ je nach Einkauf, macht es kaum Sinn sich darüber aufzuregen. Wenn man die Mehrkosten hochrechnet auf die Zeit die man das Fahrzeug besitzt. Zumal man von Audi 3 Füllungen gratis bekommt.