3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

... 2015 vor Gericht gezogen... Mitte 2018 hab ich das Urteil gewonnen und April 2019 hat man mir ein Autohaus genannt wo ich es hin bringen kann, gut das ist bis heute noch nicht passiert weil ich kein geeigneten A6 finde ^^

Das muß man nicht verstehen. Nach dem Urteil (und somit Aufrechnung aller Kosten) durftest Du das Auto ein dreiviertel Jahr weiterfahren, bis Du es zurückgeben solltest. Und Anschließend fährst Du den Wagen einfach weiter, weil Du nicht den passenden Ersatz- Schummler findest? Über ein Jahr! Sehr sehr merkwürdig.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. August 2019 um 23:48:35 Uhr:


@Mafiosi187
Dein Verhalten ist mindestens seltsam und lässt Anlass für Spekulationen. Auf jeden Fall passt Klage und Verhalten danach nicht zueinander. Wie ist dein Verhalten denn, wenn die auch beim 2.0 TDI manipuliert haben? Möchtest du dann einen Benziner 4G?

Sollte das so sein gehe ich wieder klagen... aber was meinst du mit Spekulation?

Zitat:

@timilila schrieb am 16. August 2019 um 23:53:58 Uhr:



Zitat:

... 2015 vor Gericht gezogen... Mitte 2018 hab ich das Urteil gewonnen und April 2019 hat man mir ein Autohaus genannt wo ich es hin bringen kann, gut das ist bis heute noch nicht passiert weil ich kein geeigneten A6 finde ^^

Das muß man nicht verstehen. Nach dem Urteil (und somit Aufrechnung aller Kosten) durftest Du das Auto ein dreiviertel Jahr weiterfahren, bis Du es zurückgeben solltest. Und Anschließend fährst Du den Wagen einfach weiter, weil Du nicht den passenden Ersatz- Schummler findest? Über ein Jahr! Sehr sehr merkwürdig.

Es gibt eine Formel die zur Berechnung gezogen wird und da kommen meine gefahrenen Kilometer rein somit reduziert sich der Preis mit jedem Kilometer negativ für mich

Das was ich auch schrieb. Wenn mich als Händler jemand zu Schadenersatz verdonnert, dann lasse ich den nicht noch über ein Jahr mit der schadhaften Ware draußen rumlaufen (oder hier fahren).

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt eine Formel die zur Berechnung gezogen wird und da kommen meine gefahrenen Kilometer rein somit reduziert sich der Preis mit jedem Kilometer negativ für mich

Ist doch bekannt. Das gilt aber max. zum Stichtag des Urteils.

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 12. August 2019 um 17:22:13 Uhr:


Hi,

ich suche eigentlich ein 2.0 TDI mit 190 Ps. Allerdings gibts mehr 3.0 Tdi mit 218 Ps. Wieviel zahlt ihr Steur ...............................................................................................
...........Ok danke das hilft schon, also 345 finde ich zu viel der 2.0 kostet was mit 240 oder so

mfg

😁.... und der Preisunterschied ist Dir egal!?... Verbrauch auch?... Service-Kosten...???!

Für mein alter CX-5 2,2 Diesel von Mazda habe ich 277€, und jetzt 449€ pro Jahr bezahlt!
Inspektion mit Öl-Wechsel (ohne zusätzliche Arbeiten): von ca. 220€ auf 465€! quasi nur Öl-Wechsel...
Verbrauch: nicht sooo großer Unterschied (in friesischen Flachland meist unterwegs) um 1-1,5 Liter, bei unter 90kmh ist der Verbrauch gleich, aber so fahre ich nur unter Umständen die ich nicht beeinflussen kann 😁.
Reparieren musste ich in 15 tkm noch(!) nichts, aber wenn,... na dann sehen wir ma...!
Mazda hat in 135tkm nichts außer neuen Bremsklötzen und Reifen verlangt.

Warum dann bin ich nicht bei Mazda geblieben?! Weil dort keine größere Motoren gibt die richtig Spaß machen und bei längeren Überlandfahrten ins Urlaub viel schneller und souveräner sind als die 4-Zylinder. Und natürlich, weil ich es mir noch leisten kann, sonst braucht man nicht viel nachzurechnen, allein die 4 verchromten Ringe kosten schon ne Menge Geld! 😠😁😁😁 ...die bei meinem SQ sind übrigens Rot lackiert! Das finde ich geil 😎, und es hat wieder kleine Kohle gekostet.

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 15. August 2019 um 21:47:29 Uhr:


Lohnt sich der 3.0 mit 218 ps eigentlich

Wirtschaftlich - eher nicht (siehe oben) 🙄

Emotional - man sitzt in einem 2,0 TDI so ungefähr 🙁😠🙁😠
und in einem 3,0 TDI soooo 😁😁😁😎

Allgemein lohnt sich ein Autokauf nie, das weis doch jeder, nehme ich an...😉 , aber es ist wie bei Frauen, wenn sie auf Schmuck oder teuere Schuhe und Kleider nicht verzichten können : emotional - auf siebtem Himmel, wirtschaftlich - Pleite 😁

Nicht zu ungut, aber für ein Audi-Liebhaber und langjähriger Besitzer stellst Du recht komische Fragen. Man muss die Kosten natürlich im Auge halten, aber die sind sehr einfach selbst herauszufinden. Wichtiger aus meiner Sicht währe zu wissen, ob ein A6, A7 oder Q5 wegen der Update Problematik überhaupt vernünftig wäre, egal neu oder alt, noch zu kaufen. Man sagt die BMW's sind viel besser in diesem Hinsicht...

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 16. August 2019 um 08:31:50 Uhr:



Zitat:

@Alwin83 schrieb am 16. August 2019 um 05:37:58 Uhr:


Selbstverständlich. Allein die Laufkultur zwischen 4 und 6-Zylinder.

was genau meinst du? Spritziger und harmonischer ? Ich bin halt schon geschädigt was die Abgasupdates betrifft, ich fahre momentan den 2.0 tdi bj 2009 mit EA189....
...Sollte das so sein gehe ich wieder klagen...

Das hat scheinbar riesen Spaß gemacht mit der Klage, Anwaltbesprechungen und Gerichtsurteil-Abwarten, dann ziehe ich es eben noch mall durch, warum nicht, mit dem selben Motor, hat's ja prima geklappt...
Ich finde es wenn nicht ganz logisch dann aber so ziemlich lustig! Oder, was weis ich schon, es gibt in der Sache vielleicht finanzielle Vorteile 😉. Das kann man dann als logisch doch ansehen...

...tschuldigung für Ironie, könnte es einfach nicht los lassen🙂

Das verstehe ich schon, dass man in die Marke verliebt ist (die Liebe ist ne unheilbare Krankheit, habe ich irgendwo gelesen🙄), aber zwei mall in die Schnauze auf die selbe Weise... lohnt sich das?

Nicht schlecht. Erst klagen und wieder Audi kaufen. Denkt sich Audi wohl auch, egal der dussel kauft eh wieder bei uns ..

Zitat:

@Booster83 schrieb am 16. August 2019 um 17:43:48 Uhr:


Ich finde es interessant dass es immer wieder auf die AdBlue Thematik rausläuft. Das ist doch wirklich das geringste Übel in der ganzen Angelegenheit 🙄

Sehe ich auch so. Wollte es trotzdem genauer wissen wie viel mein SQ5 plus (EZ 2017) an AdBlue nach dem Update braucht, gerade vor dem Urlaub, damit ich in Italien nicht nach dem Zeug suchen musste.
Also, nach letzten Inspektion und Update-Aufspielen in Januar, gehe ich davon aus dass der AdBlue-Tank voll war. Und nun nach genau 6780 km habe ich ihn aus der Kanister wieder voll gemacht (es ging ganz einfach und gar nicht so schämend mit dem Vorgang, wie mancher hier schreibt 😉), es passte genau 4,8 Liter rein.
Nachgerechnet, haben sich 0,7 Liter pro 1000 km ergeben. Ist doch OK, oder... So weis ich jetzt, dass ich mir zw. den festen 15tkm-Service-Intervallen keine Sorge machen soll. Also das Thema ist für mich erledigt. Hatte aber ehrlich gesagt mit wesentlich mehr Verbrauch gerechnet...

Entschuldigung für OT und falsches Fahrzeugbeispiel, aber in Q5,SQ5 Forum ist nichts los, will anscheinend keiner was schreiben oder lesen. Oder SQ5-ler sind die zufriedensten Audi-Fahrer, wie ich auch, mit einigen Ausnahmen?!

Wenn man sich für AdBlue Einfüllen schämt, kann man es ja auch auf einem einsamen Feldweg machen, im Dunkeln. Also manche Leute ...

Zitat:

@minago schrieb am 17. August 2019 um 09:19:18 Uhr:



.......

Entschuldigung für OT und falsches Fahrzeugbeispiel, aber in Q5,SQ5 Forum ist nichts los, will anscheinend keiner was schreiben oder lesen. Oder SQ5-ler sind die zufriedensten Audi-Fahrer, wie ich auch, mit einigen Ausnahmen?!

die meisten S-Kuh Treiber haben doch geleast und haben entweder ihre Kuh bereits abgestoßen oder warten bis der Vertrag ausläuft.

Da ich sowohl mit meinem A6 Comp und mit einer S-Kuh Comp betroffen bin und das Update solange es geht verweigere, lese ich in beiden Foren mit. Hier gibt es mehr Technikfreaks und mehr A6 Käufer und weniger Leasingnehmer. Auch die S-Kuh hat ähnliche Symptome nach dem Update, wie der BiTu A6 aber die meisten "Schlipsträger" merken es nicht.

Mich würde interessieren, ob es Neuigkeiten in Bezug auf die Klage gegen Audi gibt? Seit ich alle Unterlagen an die Kanzlei abgegeben habe, ist leider Funkstille.

Fakt ist, ich will beide Autos behalten und notfalls nach dem 23x6 Update downgraden.

Zitat:

.......................
Da ich sowohl mit meinem A6 Comp und mit einer S-Kuh Comp betroffen bin und das Update solange es geht verweigere, lese ich in beiden Foren mit. Hier gibt es mehr Technikfreaks und mehr A6 Käufer und weniger Leasingnehmer. Auch die S-Kuh hat ähnliche Symptome nach dem Update, wie der BiTu A6 aber die meisten "Schlipsträger" merken es nicht............

Na toll, das sagt einer der sein SQ noch nie mit Update gefahren ist! Sehr überzeugende Behauptung. Keine Ahnung ob ich auch, aus Deiner Sicht, zu der erwähnten Untergruppe angehöre, aber wie ich schon früher in meinem Erfahrungsbericht schrieb, außer dass während der Warmlauffase versucht die Getriebe länger im 7en Gang zu bleiben, ist nichts mehr anzumerken. Danach wie gewöhnt, schaltet sie sehr weich und manchmal sehr früh für mein Geschmack. Etwa ab 65-70 kmh sie ist schon im 8en Gang. Aber ich kann es auch nicht genau sagen, ob es früher im kalten Zustand anders war, und das geschieht nur bis ca. 100-110 kmh. Verbrauch wie immer, überraschend niedrig für so ein Motor. Von AdBlue habe ich schon erwähnt. Motorlauf ist ruhig und geschmeidig. Fahre ich längere Zeit ganz ruhig, schwimme also niedertourig mit, dann braucht er schon eine Gedenksekunde wenn ich plötzlich stark beschleunigen will. Spiele ich etwas mit Gag-Pedal während ich auf passende Moment warte um zu überholen, reagiert der Motor dann blitzschnell, fast schon beängstigend, auf Gasbefehl, als würde er meine Gedanken lesen was ich gerade vor habe. Habe in diesem Jahr schon 3 lange Fahrten hinter mir, gerade aus dem Italien-Urlaub, und es gab nie einen Grund zu meckern. Und ich bin schon über 30 Jahren mit Autos unterwegs, einige Zeit auch beruflich. Bin mir sicher, ich würde es schon merken wenn was nicht stimmt. Auf jedem Fall das was die betroffenen hier beschreiben und eindeutig belegen, ist mir noch annährend nie passiert. Ich denke, zumindest die SQ's der letzten Produktionsjahren (2016-17) sind am wenigsten auffällig, bis gar nicht.
Bin gespannt auf Deine und der anderen Verweigerer Erfahrungsberichte, wenn die Stunde kommt. Vielleicht bin ich doch nicht so feinfühlig wie einige scharfsinnige Personen, auch wegen zu wenig Erfahrung mit dem SQ, aber glaubt mir - so schlecht wie es hier oft zu lesen war, wird es nicht. Vorausgesetzt ihre Autos in Top Form und haben hoffentlich nicht die 300 tkm erreicht, da kann man nie sicher sein und den Update möchte ich im Grunde auch nicht schönreden.

Zitat:

@timilila schrieb am 17. August 2019 um 00:00:58 Uhr:


Das was ich auch schrieb. Wenn mich als Händler jemand zu Schadenersatz verdonnert, dann lasse ich den nicht noch über ein Jahr mit der schadhaften Ware draußen rumlaufen (oder hier fahren).

ich hab extra NICHT gegen den HÄNDLER geklagt da dieser auch Opfer ist. Ich habe gegen den Konzern geklagt der für alles verantwortlich ist.

Zitat:

@amschulze schrieb am 17. August 2019 um 09:15:25 Uhr:


Nicht schlecht. Erst klagen und wieder Audi kaufen. Denkt sich Audi wohl auch, egal der dussel kauft eh wieder bei uns ..

ja wieso fährst du denn immer noch dein Audi bzw ein Fahrzeug aus dem VW Konzern? Ich weis selber das das dumm ist aber mir gefallen keine anderen Fahrzeuge oder sind zu neu ( noch zu teuer ). Und bei dem A6 FL 2015 2.0 Tdi hab ich bis jetzt noch nichts über Schummelsoftware oder andere sachen gehört außer das die Angaben von NOX nicht stimmen.

Zitat:

@timilila schrieb am 17. August 2019 um 00:02:18 Uhr:



Zitat:

Es gibt eine Formel die zur Berechnung gezogen wird und da kommen meine gefahrenen Kilometer rein somit reduziert sich der Preis mit jedem Kilometer negativ für mich

Ist doch bekannt. Das gilt aber max. zum Stichtag des Urteils.

Wer sagt sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen