3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Nun sagt der BGH auch Mal was dazu..

https://www.merkur.de/.../...chtungen-sind-sachmangel-zr-11761397.html

Der wichtigste Passus scheint dieser zu sein, Zitat:

Zitat:

Anlass für die Mitteilung ist die kurzfristige Absage einer Verhandlung am 27. Februar. An diesem Tag sollte eigentlich über die erste Klage im Zusammenhang mit dem Dieselskandal verhandelt werden, die es bis zum BGH geschafft hat. Dieser Termin ist laut BGH aufgehoben. Der klagende Autokäufer habe seine Revision zurückgenommen, weil sich die Parteien verglichen hätten.

Ergo wird sich der Hersteller des betreffenden PKW`s großzügig wieder angenommen haben ...

Heute Mittag gab es eine weitere Nachricht: Da wurde die Klage eines VW-Käufers auf Rücknahme des Fahrzeuges vor einem OLG abgewiesen. Begründung:
"Dieser Fahrzeugtyp wird nicht mehr hergestellt ...". 😰

Na Perfekt für die 4G Besitzer

Zitat:

@Bora TDI 143PS schrieb am 22. Februar 2019 um 16:35:08 Uhr:


Na Perfekt für die 4G Besitzer

Was ist daran Perfekt für 4G Besitzer?
Unser Model gibt es auch nicht mehr. Also Klage abgewiesen. Perfekt für Audi.

Ähnliche Themen

Erkennst du die Ironie nicht?

Und der Hinweis des BGH hat keinerlei rechtliche Bedeutung.
Viele unserer Medien schlachten das jetzt nur umsatzfördernd mit falschen Formulierungen aus. Das sind dann wirklich Fake-News.

Das bzgl. der eingestellten Baureihe hatte aber nur Relevanz bei der Forderung nach einer kostenlosen Neulieferung eines mängelfreien Fahrzeugs gleicher Baureihe und spielt bei der einfachen Rücknahme keine Rolle.

Der Hinweis des BGH spielt dagegen sehr wohl eine Rolle bei der Entscheidung der Gerichte, orientieren Sich doch viele Richter an solchen Hinweisen!

Die meisten Richter entscheiden so wie sie es wollen, auch wenn es Beweise, Gutachten, etc. gibt. Und dann suchen sie sich ein Urteil das zu ihrer Meinung passt und zitieren das bei der Urteilsbegründung.
Bei einem BGH "Urteil" müssen sie sich daran halten. Wenn es kein BGH Urteil gibt entscheidet jeder Richter wie er es für richtig hällt.

kann immernoch nichts feststellen... Wochenende zur ostsee gedonnert... ca. 320 km Autobahn.. hintour so 180-190 Rücktour 140-150... spritverbrauch wie immer.... Regeneration? keine ahnung, ich merk und hör nix... gerochen hab ich auch noch nichts...

20190222_204215.jpg

Schon komisch dass es solche Unterschiede gibt.
Aber wenn es wirklich keine Nachteile oder Veränderungen gäbe, hätte Audi doch gleich so ins Rennen gehen, oder?

1. Haben sie jetzt ein großen Aufwand betrieben um das hin zu bekommen.
2. So ganz ohne Nachteile ist es aif Dauer glaube ich nicht. Möglich wäre höherer Verschleiss, DPF und AGR früher kaputt, usw.

Zu 2. vollste Zustimmung (siehe EA189).

Den Aufwand hätten die wohl besser damals schon betrieben.....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Februar 2019 um 21:37:07 Uhr:


Zu 2. vollste Zustimmung (siehe EA189).

Ihr werdet es eines Tages herausfinden 😎

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Februar 2019 um 21:37:07 Uhr:


Zu 2. vollste Zustimmung (siehe EA189).

Führen die Updates zu mehr defekten Partikelfiltern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen