3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@andi_147 schrieb am 22. Februar 2019 um 09:03:24 Uhr:



Daher waren wir froh dass der 4G mit dem ganzen "Dieselskandal" so stark im Preis gefallen ist, weil er dann einfach erschwinglicher wurde im Vergleich zum 4F 🙂
Des einen Leid ist des anderen Freud...

Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Ich checke den Wert meines A6 4G Bj 2012 seit ca. einem Jahr einmal mtl. ab und habe trotz gestiegener Fahrleistung keinen Wertverlust - die Karre steigt also sogar.

Auf den ersten Blick ist das verwunderlich, aber da der 4G eben noch gar nicht vom Skandal betroffen ist, scheint der eben immer noch begehrt zu sein. Mittlerweile kann man auch drauf zocken, dass beim 4G mit der alten Motorenpalette bis 2014 nicht mehr viel passiert, selbst wenn auch dort eine Manipulation festgestellt werden sollte, weil das Alter und die Laufleistung der Autos durchschnittlich so hoch ist, dass sich das Problem von ganz allein lösen wird.

Zapp

Wo checkst Du den Wert? Die Preise aus irgend welchen Listen sind die Theorie.
Was man bei einem tatsächlichen Verkauf noch bekommt, ist das Andere. Und die
2L-EA-189-Diesel vom 4G sind sehr wohl betroffen und mußten zum Zwangsupdate.

Ich bin beruflich "einschlägig vorbestraft" und beobachte Preise auf mobile. Dsa ist auch keine Theorie, sondern Praxis, die ich mir nebenbei aus dem Ärmel schüttel'. Bei meinem 4G ist aktuell kein Wertverlust feststellbar und der aktuelle Wert liegt deutlich über dem von mir bei Kauf 2013 avisiertem Restwert in 2018/2019.

Abgesehen davon sind wir hier im 3.0l-thread und andi hat ebenfalls einen 3l-4G gekauft, insofern kann es sein, dass der 2L betroffen ist. Meine Aussage bezieht sich aber auf meinen PKW, was ich in meinem ersten
Beitrag deutlich beschrieben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen