3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Willkommen im Forum. Danke für die Schilderung Deiner Erfahrungen. Wir waren hier auf Dein Post im A4 Forum schon aufmerksam geworden. Es bestätigt mal wieder, was im Prinzip jeder Besitzer eines 3.0 TDI sich denken kann: Das Update mag zwar den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, verschlimmbessert jedoch die Fahreigenschaften der Autos. Wie schon mehrfach erwähnt, sollte jeder das Update so lange wie möglich hinauszögern. Dir kann man leider nur wenig Hoffnung machen. Das Update lässt sich bei Audi direkt nicht rückgängig machen. 🙄
Edit: Es macht Sinn, in Deinem Profil die Daten Deines Autos einzutragen. Da wissen die User sofort, wovon Du sprichst. Zudem kann man nach dem Tippen des eigenen Postes sich das Geschriebene in der Vorschau anzeigen lassen und ggf. Korrekturen vornehmen. Um z.B. die großen Absätze zu vermeiden. 😉

Hallo,
mein Competition wurde mittlerweile auch mit dem ominösen Update bedacht.
Also ganz ehrlich: Meinem Wagen hat das Update richtig gut getan. Das "Turboloch/Anfahrschwäche" hat sich ganz klar vermindert! Der Wagen zieht viel fideler von unten raus. Höchstgeschwindigkeit und längere Autobahnfahrt konnte ich jedoch bisher noch nicht testen, da mir bisher die Gelegenheit dazu fehlte. Zudem finden meine Winterreifen Geschwindigkeiten über 240 km/h irgendwie nicht so toll. Aber im Stadt- und Landstraßenbetrieb bin ich positiv überrascht. Außerdem hat sich geändert, dass ich das erste mal die Anzeige für die Partikelfilterregeneration gesehen habe. Bisher wurde jegliche Regeneration anscheinend immer ohne Anzeige/Kommentar durchgeführt.
Überrascht hat mich, dass man zu der Update-Bescheinigung einen Gutschein von Audi für die nächsten 4 AdBlue-Füllungen bekommt. Die erste Füllung wird bereits beim Update durchgeführt. 3 sind also noch frei und werden per Stempel dokumentiert.

@scrag
Vielen Dank für deinen Beitrag. Wieviele Kilometer fährst du mit deinem A6 im Jahr? Bitte halte uns weiterhin auf dem Laufenden. Danke!

Nun ich fahr so ca. 20.000km im Jahr.
Wagen geht auch bald weg. Leasing läuft eigentlich bereits zum 01.04. aus, aber meine gewünschten Alternativen sind bei Audi leider noch nicht im Angebot. Daher werde ich den Compi wohl noch ein bisschen länger fahren...

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

@Polmaster schrieb am 12. Januar 2019 um 13:19:41 Uhr:


Erwähnenswert ist hierbei ebenfalls, das ausschließlich der BiTu mit kostenlosem AdBlue versorgt wird. Alle anderen MKB gehen leer aus.

ähm, nein.

CRTD ist auch dabei, habe das Papier für das kostenfreie AdBlue-Tanken beim Freundlichen bekommen und es wurde auch initial aufgefüllt.

Mein A6 hat vor ca. 5k km die neue Motor-STG Software laut 23X6 bekommen und egal was ich probiere, ich merke keinen Unterschied zu vorher, weder was Leistungsentfalltung noch was Schaltverhalten angeht.
Das Einzige, was ich dem Motor mit der neuen Software zusprechen würde, ist ein härteres Nageln im Teillastbereich mit Standard-Diesel (Cetanzahl < 60). Der Unterschied zu z.B. V-Power in der Laufkultur ist unerwartet hoch.

Gruß
Gubor

@Grishhur
Danke, Gubor. Neue Erkenntnisse bezüglich des CRTD. Dies wurde bisher im Thread in anderer Form kommuniziert. Daher ist es interessant zu wissen, dass auch die Single-Turbo mit kostenlosem AdBlue versorgt werden. Jetzt müsste man noch herausfinden, ob dies eine Aktion des Händlers ist oder eine Vorgabe von Audi.

Somit könnten auch die bisher mit Update versorgten User diese Maßnahme bei ihrem Händler einfordern.

@scrag
Wenn das Regenerations Zeichen leuchtet, ist der Filter voll. Normal leuchtet die nicht wenn er nebenbei immer Regeneriert. Wenn die Anzeige an ist, wird es höchste Zeit dafür.

Wie viel km hat deiner denn runter?

Was ich mich frage was daran wichtig ist ob Audi 4 mal adblue nachfüllt. Ich habe zwei
Tankstellen für adblue im Umkreis von 3 km. Ich fahre doch nicht extra viele km mehr für einen Pfennigartikel.

@Tigger874
Welches Fahrzeug hast du denn?

A6 allroad 272 ps

Wenn man für das Update sowieso in die Werkstatt muss, warum soll man sich dann nicht gerade noch kostenlos AdBlue auffüllen lassen. Die Kilometer werden doch sowieso gefahren. Und vielleicht kann ich die drei weiteren Füllungen mit geplanten Werkstattaufenthalten verknüpfen? Wenn dir das alles zuviel ist, ok. Aber schließe nicht immer von dir auf andere....

Stimme Tigger da zu. Idealerweise sieht mein Fahrzeug die Werkstatt in den nächsten 1,5 - 2 Jahren nicht mehr. Für 5 Minuten auffüllen zu Hause mache ich mich nicht auf den Weg zum :-| und lasse mein Fahrzeug bekleckern.

Vielleicht habt ihr es überlesen, aber es steht den Geschädigten offensichtlich zu! Es geht nicht darum, wie bequem oder unbequem die Anfahrt und das Auffüllen ist. Es geht auch nicht darum, ob der eine es machen möchte und der andere nicht.

Es geht darum, dass ich darüber informiert werde, WENN es mir zusteht. Danach kann ich selbst entscheiden, ob ich es annehme oder nicht.

Ist schon alles klar. Allein würde mir das, was mir zustehen würde, nichts bringen. Im Gegenteil, es würde mir noch mehr Aufwand bereiten.
Für den, der seinen Wagen ständig beim :-| hat, mag sich das "lohnen" die ca. 30€-40€ abzugreifen.

Meine Erwahrtungshaltung liegt da deutlich drüber.

Hallo scrag..welches Baujahr ist dein Competition und wieviel Kilometer hast du ? Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen