3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Mein Compi ist 04/2015 und hat jetzt aber erst ca. 60.000 km weg. Unser TT-Roadster forderte diesen Sommer irgendwie übermäßig seinen Einsatz...:-)))
Ich tanke übrigens immer Aral Ultimate. Nur zur Info.

Hallo scrag,
ich habe im April 2018 meinen A6 3.0 TDI mit 272 PS abgegeben und fand auch nicht das richtige Fahrzeug als Nachfolger bei AUDI. Ich habe mir dann den Mercedes E 400 d geholt. Er hat 340 PS und 700 Nm Drehmoment. Vielleicht wäre das ja etwas für dich. Obwohl der Mercedes teurer ist, zahle ich bei Privatleasing etwas weniger als bei der Finanzierung des AUDI.

war gestern im audi zentrum und hab gefragt... is den total latte ob man das update verweigert... erst wenn man post von kba erhält istves zwingend, und auch die schreiben mehr als einmal einen brief... also alles entspannt 😁

Alles analog EA189. Das ist wie ein deja vu...... 🙂

Ähnliche Themen

@Thunder EN

Danke für Deinen Tipp. Mit Mercedes und BMW kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Ich liebäugele aber mit dem Q8. Wenn, dann aber nur mit TFSI 55.
Der soll wohl ab April bestellbar werden....hoffen wir mal.
Im A6 soll der Motor möglicherweise ab März verfügbar sein. Der S6 soll in dem Zug auch kommen.
Mal schaun.

Zum Thema Gratis Ad Blue....
Nur die BiTu haben 2 Aktionen. Einmal die Aktion 23x6 (das eigentliche Update) und dann noch die Aktion S405 (4x Reduktionsmittel auffüllen), wobei das erste Mal schon während des Updates gemacht wird. Verbleiben noch 3 Füllungen. Die Mono-Turbos gehen leer aus, wahrscheinlich ist der Verbrauch nicht so exorbitant angestiegen wie beim großen Bruder und Audi sieht hier keine Notwendigkeit dem Kunden etwas entgegen zu kommen.

Der User @Grishhur hat einen 272er mit 4 Gratisfüllungen AdBlue upgedated bekommen.... 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. Januar 2019 um 20:45:15 Uhr:


Der User @Grishhur hat einen 272er mit 4 Gratisfüllungen AdBlue upgedated bekommen.... 😉

Extrem spendabel 😉

Ironie solltest du auch kennzeichnen....

Hi,

Zitat:

@Kuski schrieb am 15. Januar 2019 um 20:33:50 Uhr:


Zum Thema Gratis Ad Blue....
Nur die BiTu haben 2 Aktionen.

S405 erscheint in Elsa unter Feldmaßnahmen auch bei CRTD, nicht nur BiTu.

2 CRTD in meinem "Dunstkreis" (inkl. meinem) wurde im November 23X6 mit AdBlue auffüllen verpasst.

Die letzte 23X6 und S405 TPI Aktualisierung war nach dem Update meines A6. Es kann sein, daß das nachträglich eingeschränkt wurde. In der TPI selbst ist nur von "einigen Audi Fahrzeugen" die Rede.

Grüße
Gubor

So, Update meinerseits nach 6 Tagen und 350 km.

Wagen läuft wieder wie vorher. Dreht auch in D wieder hoch mit Power und schaltet nicht mehr im Tuckermodus bei 3000 U/ Min.

Offenbar haben sich die Steuersysteme wieder angepasst und angelernt. Habe auch mit der Stoppuhr 0-100 und 80-120 gestoppt. Kein merklicher Unterschied mehr.

Also, alles offenbar nicht so schlimm wie zuerst befürchtet.

Auch jetzt kein Unterschied mehr im Schaltverhalten.
Die Tagesverbräuche auf meinen alltäglichen Strecken wie zuvor.

Berichte weiter nach einer Vollgasfahrt und nach weiteren KM.

Bitte schreibt Eure Motoren immer dazu..dann muss man nicht immer im Profil nachsehen welcher ja auch nicht immer gepflegt ist..das wäre super nett von Euch. Grüße

272 PS steht auch weiter oben und in der Signatur

Danke..upps..sorry..mit der Android Motor-Talk App scheint das anders dargestellt zu werden..bin nie am PC.

meiner ist grade drinnen und ich lass das update machen, laut Service mann hatten sie ungefähr so 150 autos da die das update bekommen haben, und bis jetzt keinerlei beanstandungen durch kunden. wie nun genau unterschieden wird welcher wagen nur das update, nox sensor, oder lambdasonde und welche das adblu bekommen konnte er nicht sagen, weil sie intern selber noch kein System dahinter erkannt haben... er wusste aber das es zuerst 5x adblu gab, jetzt nur noch 4x

Deine Antwort
Ähnliche Themen