3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 28. Oktober 2018 um 22:20:12 Uhr:
Um das Feuer weiter zu entfachen: Was machen diejenigen, welche dieses Jahr einen betroffenen Gebrauchtwagen gekauft haben und vor Kauf ein entsprechendes Audi-Schreiben bezüglich anstehender Softwareupdates in Kenntnis genommen und entsprechend quittiert haben?Ist hier überhaupt eine Aussicht auf Erfolg vorhanden? Und ja, ich bin einer davon... 😉
Was hast du denn genau quittiert? Mit deiner Unterschrift nehme ich an?
Ja, mit Unterschrift. Das Schreiben habe ich hier bereits gepostet. Ich wurde darüber informiert, dass für mein Fahrzeug mehrere Motorupdates in Zukunft bereitstehen (im Zuge des Abgasskandales).....
Vielleicht finde ich den Beitrag mit dem Foto nochmal.... 😉
Ich denke, dass das nichts ausmachen sollte.
Du hast ja lediglich zur Kenntnis genommen, das dein Auto Motor-Updates bekommen soll. Wenn dann klar ist welche Updates es sind und schliesslich durchgeführt werden, bei denen nicht klar ist was sie beim Auto anrichten, kannst du in die Vollen gehen.
Ich sehe es auch so, wenn die Auswirkungen nicht präzisiert sind oder zumindest auf die Möglichkeit explizit hingewiesen wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Semil15 schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:26:29 Uhr:
Ich habe auch das Angebot angenommen auf das neue Modell zu wechseln.
Gleiches Rate, wie altes Modell?
Zitat:
@9100742 schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:47:28 Uhr:
Zitat:
@Semil15 schrieb am 30. Oktober 2018 um 17:26:29 Uhr:
Ich habe auch das Angebot angenommen auf das neue Modell zu wechseln.Gleiches Rate, wie altes Modell?
Ich habe ehrlich gesagt nicht nachgerechnet. Ich habe jetzt einen höheren Listenpreis. Ich glaube ich liege jetzt bei einem Faktor von 0,71. Angabe ohne Gewähr.
Welche Frist muss der Hersteller denn jetzt eigentlich einhalten?
Ich meine wann kann ich eigentlich zum Anwalt gehen und meinen Schadensersatz geltend machen?
Mein Anwalt sagte, so lange mein Fahrzeug nicht betroffen, kann ich den Wertverlust nicht geltend machen?
Zeitgleich sagte er Frist zum Klagen endet am 31.12.?
Habe mal verglichen. 3L Benzin vs 3L Diesel in gleicher Ausstattung sind am Markt knapp 10t€ Unterschied beim FL2015 erkennbar.
Klingt logisch.
Soweit ich das hier alles richtig gelesen habe ist der 218PS 3,0L noch nicht offiziell betroffen, richtig?
Soweit ich das überschauen kann ist kein 3l Diesel bisher offiziell betroffen. Das ist eine riesige Sauerei!
Zitat:
@Milfrider schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:36:38 Uhr:
Ist das nicht die Frist für die EA189-Motoren?
Stimmt, gilt nicht für den V6.
Meine Verhandlungen sind auch abgeschlossen.
Ich hab den 3.0 tdi Allroad storniert und einen neuen Avant C8 bestellt. Der soll in 3-4 Wochen da sein. Der Leasingfaktor ist nahezu gleich geblieben.
So, nochmals im Fred gegraben.
Wenn es um das Schreiben geht (https://www.motor-talk.de/.../...e-infos-news-fakten-t5485707.html?...), dann könnt ihr meines Erachtens das Blatt voller Unterschriften setzen, das sagt ja gar nichts aus🙂.
Ihr Wagen „kann“ betroffen sein....oder „entweder ein Zwangsupdate oder freiwilige Massnahme“...Da kann ich auch ne Glaskugel nehmen.😉
Wartet ab bis ihr „offiziell“ vom Händler den Brief zum Aufgebot des „Zwangsupdates“ bekommt und ab dann könnt ihr handeln. Wenn die mir mit freiwillig kommen würden, würde ich laut loslachen und den 🙂 darauf hinweisen, dass er das Update bei seinem Wagen machen kann..😁