3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Richtig, der Brief wird aber vom zuständigen Händler verschickt werden, mit Hinweis das angeordneten Updates.
Da liegst Du nicht ganz richtig. Nach 3 "netten Aufforderungen" (Briefe kamen von "Audi AG Service Technik Braunschweig"😉 kam der anschließende Brief vom KBA, bzgl. meines damaligen 2L TDI.
Zitat:
@smaugi schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:39:55 Uhr:
Meine Verhandlungen sind auch abgeschlossen.
Ich hab den 3.0 tdi Allroad storniert und einen neuen Avant C8 bestellt. Der soll in 3-4 Wochen da sein. Der Leasingfaktor ist nahezu gleich geblieben.
Ist das dann aber ein fertig konfiguriertes Fahrzeug, oder?
@Swisser84
Auch an dich meine Bitte, Leasing-Beiträge u. ä. in einem anderen Thread zu besprechen. Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@timilila schrieb am 31. Oktober 2018 um 00:42:01 Uhr:
Da liegst Du nicht ganz richtig. Nach 3 "netten Aufforderungen" (Briefe kamen von "Audi AG Service Technik Braunschweig"😉 kam der anschließende Brief vom KBA, bzgl. meines damaligen 2L TDI.
Bei mir sind 4 oder 5 Briefe vom Händler eingetrudelt. Keins von einer Behörde (weder KBA noch ASTRA).
Scheint wohl regionale Unterschiede zu geben.
Wie gesagt, nix vom Händler. Und wenn man die Briefe (direkt von Audi Service aus Braunschweig) liest, könnte man fast schmunzeln, wenn es nicht so ernst wäre. Zitat:
Zitat:
... wir bedauern zutiefst, Ihnen diese Umstände zu machen, bitten aber um Ihre Unterstützung und das Vertrauen in die Marke Audi ... In Ihren Audi ist ein Dieselmotor mit einer Motorsteuer-SW verbaut, durch welche die Stickoxidwerte ... zwischen NEFZ und realem Fahrbetrieb verschlechtert werden. Die Korrektur erfolgt mit einem SW-Update ...
Im Anhang noch das Schreiben vom KBA. Die Jungs werden schon konkreter ... 🙄
Entschuldige, natürlich nicht vom Händler, von Audi direkt...
Editha: Alleine die letzten 3 nur Aufforderungen. Irgendwo hatte ich noch eine 4.
Das ASTRA (=KBA) hat sich nie gemeldet und es sind mir in der CH auch keine Fälle bekannt, bei denen die nicht umgerüstet haben, dass sich irgendwer ausser Audi gemeldet hat.
Auf Holz klopf...🙂
Nee, eben nicht. Wenn ich so ein Schreiben hätte könnte ich ja klagen... Zumindest gibt es nix offizielles, bisher nur Presseberichte.
Ist doch alles bekannt. Gib denen noch ein bißchen Zeit für die neue SW. Bei den 2l-Diesel haben sie auch fast 2 Jahre gebraucht ohne daß die Fahrzeuge anschließend signifikannt sauberer waren. 😰
Zitat:
@Bernd075 schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:59:26 Uhr:
Was haben diese Schreiben zum 4-zylinder mit dem Problem beim V6 zu tun?
Ich habe darauf gewartet.😁😁
Genau das oder so ähnlich, wird es bei den betroffenen A6 (6-Zylinder) auch ablaufen und dann können sich Interessierte an bereits abgelaufenen Fakten (4-Zylinder) orientieren anstatt hier wild rumzuspekulieren.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:35:36 Uhr:
Entschuldige, natürlich nicht vom Händler, von Audi direkt...Editha: Alleine die letzten 3 nur Aufforderungen. Irgendwo hatte ich noch eine 4.
Das ASTRA (=KBA) hat sich nie gemeldet und es sind mir in der CH auch keine Fälle bekannt, bei denen die nicht umgerüstet haben, dass sich irgendwer ausser Audi gemeldet hat.
Auf Holz klopf...🙂
hatten wir in CH nicht mal eine Meldung, dass die betroffene Fahrzeuge nicht mehr immatrikuliert werden dürfen oder irre ich mich ?
In diesem Fall kann man die Kiste vor dem Update nicht mehr verkaufen, privat auch nicht wegen Besitzerwechsel. Sowas hatte mein Kollege mit 2.0 TDI. In DE kann man ja immer noch privat verkaufen / ummelden und zulassen. Meins ist 3.0 TDI EU5, Stand aktuell ist ja freiwilliges Update, der irgendwann kommen soll.