3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Nochmal: Ich habe bereits vor 3 Wochen ein entsprechendes Infoschreiben beim Kauf bekommen! Ich denke, dass dies gängige Praxis sein sollte.

Wir als Werkstatt wissen genau so wenig wie der Kunde. Es wird nur XXXX vorgeblendet " Vorbereitung Emissionsblabla" .....was wann wo wie sagt uns niemand

Eben genau aus dem Grund, weil Audi wohl bis 2. Februar Zeit hat, dem KBA die Lösung anzubieten, die uns dann allen aufgespielt wird. Wenn das KBA die absegnet, wird das XXXXXX schnell verschwinden und das Kind bekommt einen Namen.

@Arni 1984
Der Händler sollte/muss doch mittlerweile darauf hinweisen?! Die Werkstatt verkauft ja die Autos auch nicht....! 😉

Ähnliche Themen

Was unser Verkauf so macht weiss ich natürlich nicht, ich halt mich auch nicht an den besseren Herren im feinen Anzug auf 😉

Unterschied: Der Anzug. Punkt. 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. Februar 2018 um 16:14:13 Uhr:


Unterschied: Der Anzug. Punkt. 😉

Oje. Sag denen das mal... 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. Februar 2018 um 16:14:13 Uhr:


Der Anzug. Punkt. 😉

Wie jetzt ? Nicht mal im Nadelstreifen ? 😕
Wenn ich unsere 2 Jecken im hiesigen AH sehe könnte ich mir glatt vorstellen, daß die rein von gar nix etwas wissen (wollen). 😰 Nach dem Motto: "Ich mache das jetzt hier schon seit 30 Jahren, und das ist bisher noch nie passiert ..." 🙄

Also dieses Schreiben kam 1 Tag nach Fahrzeugabholung im Autohaus in mein Postfach auf meiner e-Mail geflattert. Das war vorgestern,Montag haben wir das Auto abgeholt im Autohaus.
Da wurde mir und meiner Frau nochmal bestätigt nach 2x maligen nachfragen das der Competition von uns 2/2017 Zulassung nicht in den Abgasskandal verwickelt ist.

Telefonisch hat er mich dann darum gebeten das zu unterzeichnen es ist wichtig für Ihre Unterlagen.

Hab sogar Rücksprache mit Audi gehalten. Die meinten sogar das hätte er mir beim Fahrzeugkauf vor dem Kaufvertrag vorlegen müssen.

Eigentlich eine arglistige Täuschung was das Autohaus oder der Verkäufer gemacht hat.

Möchte das Auto aber nicht zurückgeben. Es gefällt mir einfach zu sehr.

Aber normal müsste ma denen mal eins auswischen.

Oben im Brief habe ich weggelöscht den Namen und es steht sogar drin die Fahrgestellnr von unserem Auto

Genau dieses Schreiben habe ich bereits BEIM KAUF zur Vorlage und Unterschrift bekommen. Daher meine (korrekte) Annahme, dass die Händler bescheid wissen müssen und diese Informationen gegen Unterschrift weitergeben müssen.

Nichts desto trotz kann ich keine arglistige Täuschung hier erkennen. Das wäre weit hergeholt. Den Ärger hinterher kann ich jedoch voll verstehen.

Ich selbst zeigt mich eher verwundert als wütend, nachdem ich das Schreiben auf dem Tisch hatte. Ich habe es unterschrieben. Hinterher fragte ich mich jedoch, was wäre gewesen wenn ich nicht unterschrieben hätte?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. Februar 2018 um 20:22:42 Uhr:


Genau dieses Schreiben habe ich bereits BEIM KAUF zur Vorlage und Unterschrift bekommen. Daher meine (korrekte) Annahme, dass die Händler bescheid wissen müssen und diese Informationen gegen Unterschrift weitergeben müssen.

Nichts desto trotz kann ich keine arglistige Täuschung hier erkennen Das wäre weit hergeholt. Den Ärger hinterher kann ich jedoch voll verstehen.

Ich selbst zeigt mich eher verwundert als wütend, nachdem ich das Schreiben auf dem Tisch hatte. Ich habe es unterschrieben. Hinterher fragte ich mich jedoch, was wäre gewesen wenn ich nicht unterschrieben hätte?

Warum kannst du das nicht erkennen ? Ok er hat uns belogen ?!

Er hat vor mir und meiner Frau auf die Frage mit nein geantwortet, das das Auto nicht betroffen ist.

Und 1 Tag später dann sowas :-/?

Würdest du im Nachhinein unterzeichnen?

Anwalt von mir meinte darauf hin das ich es nicht unterzeichnen soll. Weil im Falle eines zu krassen Wertverlust des Autos.(wovon ich nicht ausgehe) hätte ich so super Chancen gegen das Autohaus

Mit dem krassen Wertverlust wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher... Ich würde eventuell auch nicht unterschreiben und Beistand des Anwalts ist auch gut. Inwieweit das Autohaus etwas dafür kann, steht an anderer Stelle. Die haben ja die Defeat-Software nicht erfunden...

Zitat:

@keepsake schrieb am 1. Februar 2018 um 20:28:54 Uhr:


Mit dem krassen Wertverlust wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher... Ich würde eventuell auch nicht unterschreiben und Beistand des Anwalts ist auch gut. Inwieweit das Autohaus etwas dafür kann, steht an anderer Stelle. Die haben ja die Defeat-Software nicht erfunden...

Überlege die ganze Zeit ob ich das Auto gleich zurückgebe über Anwalt und mir einen s6 hole... frag mich halt auch wie das mit unserer umweltprämie dann läuft :-/...

Ganz ehrlich wo soll das Auto noch hinfallen ? Haben jetzt schon über 45 Prozent vom Neupreis gespart . Habe 57 tsd bezahlt abzüglich der 7500 Euro Umweltprämie

Neupreis waren 94.500 Euro

Auto ist 1 Jahr alt und hat 9500 km

Meiner Ansicht nach hat das Autohaus vor Gericht keine Chance. Und er wird das Auto zurücknehmen müssen und uns das Geld voll zurückerstatten müssen.

Ganz einfach:

1. Eine arglistige Täuschung als Straftatbestand existiert nicht.
2. Die Tatbestandsmerkmale des Betruges sind nicht erfüllt.
3. Beweise dem Verkäufer, dass er bereits beim Verkaufsgespräch davon wusste! Kannst du nicht? Okeee....

Dein Rechtsanwalt sollte sich besser nochmal einlesen. Was genau hast du denn in der Hand, wenn ein (spekulativer) höherer Wertverlust vorliegt? Eine fehlende Unterschrift auf einem Infopapier?

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin da bei dir. Aber ich lehne es nach wie vor ab, mit Kanonen auf (vielleicht mutierende) Spatzen zu schießen, ohne konkrete Fakten zu kennen.

Polmaster ich weis was du meinst.

Mir gehts nur um die Sache das er so gelogen hat.
Wir waren zu 2 er war alleine.

Und das Blatt hätte er laut Audi rausgeben müssen die Unterschrift ist Pflicht beim Verkauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen