3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. August 2018 um 08:13:57 Uhr:


x3
Was diese Website verschweigt: Es handelt sich um Euro 6-Fahrzeuge.

Meinst du der 313 Euro 5 ist nicht betroffen?

Wasm ist eigentlich mit dem 200kw Motor für den A6 ? Gibtsb da Neuigkeiten? Softwarupdate feritig?

Zitat:

@SGElerffm schrieb am 6. August 2018 um 11:12:58 Uhr:


Wasm ist eigentlich mit dem 200kw Motor für den A6 ? Gibtsb da Neuigkeiten? Softwarupdate feritig?

Lt. Aussage der Audi-Hotline von heute morgen: nichts Neues

Zitat:

@9100742 schrieb am 6. August 2018 um 11:44:00 Uhr:



Zitat:

@SGElerffm schrieb am 6. August 2018 um 11:12:58 Uhr:


Wasm ist eigentlich mit dem 200kw Motor für den A6 ? Gibtsb da Neuigkeiten? Softwarupdate feritig?

Lt. Aussage der Audi-Hotline von heute morgen: nichts Neues

Mein Verkäufer hat mich gerade angerufen. A6 allraod ist fertig gebaut (200kw) und die Freigabe für das Softwareupdate von der KBA soll diese, spätestens nächste Woche erfolgen. Dann wird der Wagen aus Ingolstadt ausgeliefert

Ähnliche Themen

Da bin ich mal gespannt wann ich etwas von meinem Verkäufer höre

https://www.t-online.de/.../...ft-324-000-autos-in-europa-zurueck.html

Ist BMW, aber diskutieren wir hier nicht stärkere Verkokung im AGR Bereich durch anderes Softwaremanagement? Könnte dadurch das Risiko in Verbindung mit anderen Fehlern (Undichtigkeiten) evtl. auch steigen?

Telefonat mit meinem Verkäufer, mein A6 Avant ist auf jeden Fall gebaut und steht auf einem der vielen Parkplätze....
Er geht davon aus, das ich ihn spätestens am 15. September übernehmen kann. Da muss ich meinen Skoda zurück geben. Was ich aber absolut nicht verstehe, ist das laut seiner Aussage die spätere Auslieferung sowohl an dem Update als auch an der fehlenden WLTP liegt. Diese würde bis dahin vorliegen.... Das glaube ich nicht wirklich, wozu gibt es denn die Ausnahmeregelung und wegen den paar noch nicht ausgellieferten Fahrzeugen ? Kann ich mir nicht vorstellen...

Wenn das tatsächlich stimmt (WLTP), dann müsste das doch erhebliche negative Auswirkungen auf die KFZ Steuer haben - erstattet Audi dann die Differenz? Wenn nicht, wäre doch spätestens das ein Rückabwicklungs-Grund...

Bleibt bitte beim Thema.

Ist doch beim Thema. Es geht um Infos und News zu dem 3 Liter TDI Motor, oder?

WLTP und KfZ-Steuer haben nichts damit zu tun.

Gelöscht

Die gebauten A6 mit 200kw haben eine Sondergenehmigung. Sofern Sie schon gebaut sind brauchen sie keine WLTP Abnahme. Es geht nur noch um das Softwareupdate. Das ist fertig und wartet auf die Freigabe der KBA. Mein verkäufer hat das zu mir am Montag gesagt.

O-Ton: Noch bis zu zwei Wochen bis die KBA ihre Freigabe gibt und dann max. 2 Wochen für das Aufspielen der Software und der Auslieferung

Habe heute aus IN folgende Aussage bekommen:
-Maßnahmenpaket ist fertig gestellt und wurde dem KBA zur Überprüfung vorgestellt
-Wann das KBA das ganze frei gibt ist Spekulation
-Wieviel Zeit das aufspielen/testen/ ausliefern oder gar Termin zur Werksabholung und Zulassung braucht, ist Spekulation - es ist davon auszugehen, dass es bis nach dem 31.08.18 dauert.
-Auf Nachfrage zum Thema WLTP gibt es laut Audi (noch)keine offizielle Sondergenehmigung, man geht aber davon aus, das es diese geben wird.

Meiner Meinung nach ist alles offen, selbst wenn das Maßnahmenpaket passt und auf den Fahrzeugen ist, gibt es dann die neue Hürde wegen der ab 1.9. verpflichtenden WLTP Zertifizierung für Neufahrzeuge.

Es bleibt also spannend!

Bei uns bekommen die seit heute importierten Audi A6 und a7 mit 3.0 tdi euro6 keine Zulassung mehr. Grüsse aus der Schweiz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen