3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
habe bis jetzt nichts mitbekommen, könntest Du die Quelle verlinken (meiner wurde vor ca. 2 Monaten importiert 🙂 )
z.B. Hier: https://www.tagesanzeiger.ch/19597512
Da du vor 2 Monaten importiert hast, hattest Du Glück . Es betrifft Fahrzeuge erst ab gestern - 10.08.2018 welche unter Zulassungsverbot fallen.
Ich habe meinen A6 3.0 clean diesel 200kW am 07.08.2018 importiert :0
Gruss
Zitat:
@rafaelissimo schrieb am 10. August 2018 um 23:24:33 Uhr:
Bei uns bekommen die seit heute importierten Audi A6 und a7 mit 3.0 tdi euro6 keine Zulassung mehr. Grüsse aus der Schweiz!
Also beim biturbo wurde das Softwareupdate innerhalb einer Woche durchgewunken . Warum soll es jetzt so lange dauern beim 200 kw Motor ? Die KBA will das auch endlich vom Tisch haben .
Ähnliche Themen
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 6. August 2018 um 12:46:54 Uhr:
Zitat:
@9100742 schrieb am 6. August 2018 um 11:44:00 Uhr:
Lt. Aussage der Audi-Hotline von heute morgen: nichts Neues
Mein Verkäufer hat mich gerade angerufen. A6 allraod ist fertig gebaut (200kw) und die Freigabe für das Softwareupdate von der KBA soll diese, spätestens nächste Woche erfolgen. Dann wird der Wagen aus Ingolstadt ausgeliefert
"..spätestens nächste Woche" ist dann heute rum. Hat jemand was Neues gehört?
Hy, gestern die Info bekommen, dass die Freigabe noch ca 2 Wochen braucht. Danach nochmal 2 - 3 Wochen, bis das Update eingespielt wurde -> dann Auslieferung.
Ich glaub’s erst, wenn ihn habe
VG
So jetzt ist Ingolstadt auch nach den Betriebsferien voll besetzt und die Auslieferungen können beginnen. Gibts Neuigkeiten? Meine letzte Info war, dass das update aufgespielt wird. Das kann ja nicht so lange dauern.
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 20. August 2018 um 15:58:52 Uhr:
Das kann ja nicht so lange dauern.
N e i n! 😁 Mein Windows benötigt ca. 20, das Android-Handy max. 5min. ... 😛
Hier die Aussage von heute meines Verkäufers. Es gibt noch keine Freigabe für die neue Software.
aktuell wartet Audi noch auf die Genehmigung aus FL. Somit gibt es leider noch keine Aussage zum
Liefertermin.
Ihre Wünsche habe ich bereits bestellt ?
Sobald ich eine weitere Informationen bekomme, sage ich Ihnen wie versprochen umgehend Bescheid.
Ich durfte aber schon mal für 500 EUR aus dem Onlineshop von Audi was bestellen. Sozusagen als Wiedergutmachung das ich immer noch warten muss.
Dieses 2 Wochengefassel ist doch nur Zeit kaufen. Dann hat der Händler 2 Wochen seine Ruhe. Wie oft wurde denn jetzt schon 2 Wochen verlängert. Diese Praxis nervt mich generell (unabhängig von Audi). Man will bloß keine negativen Assoziationen wecken, obwohl es ehrlicher gewesen wäre zu sagen, dass man keinen Termin kennt. Aber nach dem 10. Mal "in 2 Wochen" ist der Kunde durch die Hinhaltetaktik umso verärgerter.
Gerade im speziellen Fall, das der Kunde da absolut nichts dafür kann und das Problem ganz klar zu Lasten Audis geht.
Ich finde es beeindruckend, wie geduldig alle sind. Wenn ich den Spieß umdrehen würde und ich würde mir das bei meinen Kunden erlauben....Ich wüsste was da ab geht..
Was will man machen? Keine Ahnung was das KBA so lange testet und wie lange so ein Test dauert. Alle rechnen mit einer Freigabe. Aber wann?
Hallo zusammen,
ich bin gespannt, bei meinem bestellten A6 ursprünglicher Liefertermin KW27 tut sich auch nichts mehr. Mein Händler lässt auch so gut wie keine Informationen rüberkommen. Allerdings hatten der Freundliche mir einen sofort Verfügbaren angeboten mit ähnlicher Ausstattung. (Gleicher Motor 3.0 272PS) Morgen habe ich einen Termin mit dem GF des freundlichen. Mal schauen welches Update es gibt. Habe mittlerweile eine Nachlieferfrist gesetzt.