3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Oben war ja noch keine Rede von Checksummenprüfung sondern nur von einer Rückmeldung eines Updates ans KBA. In welcher Form auch immer.
Aber das die jetzt bei der HU auch Checksummen prüfen/kontrollieren ist mir neu.
Ich dachte mit der neuen Endrohrprüfung werden die Abgase überpüft ob Update oder keins, wobei die es ja gar nicht messen können.
Weisst was ich meinte?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 3. August 2018 um 18:49:16 Uhr:
Du schmeißt hier allerdings einiges durcheinander.Die Abgasuntersuchung hat grundsätzlich nichts mit dem Rückruf durchs KBA zu tun.
Also folgendes.
Mal angenommen, dein Auto braucht den Rückruf. Heißt KBA hat es genehmigt. Dann muss das im Zeitraum x erledigt sein.
Ist es das nicht, so wirst du keine Plakette bei der HU bekommen, weil der Hersteller verpflichtet ist die CALID Daten, also Checksummen aus dem Steuergerät, allen Prüforganisatonen zur Verfügung zu stellen.
Diese prüfen das im Rahmen der Systemdaten mit dem HU Adapter.
Das hat ja auch den Sinn, gerade die verweigerer und angemeldeten Fahrzeuge zu bekommen, welche man ja nicht anschreiben kann.Nochmal, das hat nichts mit der AU zu tun. Und Btw wenn der Prüfer die min. Motortemperatur bei der AU überschreibt, dann ist das vorsätzliche Manipulation.
Weil immer wieder die Frage gestellt wird: Der Euro 6 Bitu ist auch dabei (wen wunderts):
Zitat:
FOCUS Online: Beliebtes Dienstwagenmodell - Audi A6 mit Biturbo-Diesel wird wegen Abgasmanipulationen zurückgerufen.
https://www.focus.de/.../...ipulationen-zurueckgerufen_id_9364923.html
Bei mir steht die Abgasaktion mit xxxx schon seit Auslieferung im Portal.
Wundert mich allerdings nicht, wenn ich den homöopathischen adBlue Verbrauch sehe. Der passt vorne und hinten nicht zum Dieselverbrauch.
Bin jetzt auch schon wieder >12.000km seit dem letzten Auffüllen der Plörre unterwegs, und noch ohne entsprechenden Hinweis.
Ähnliche Themen
@AudiA6BiTDI Nur zwei Beiträge vorher bereits vom mir gepostet..... 😉
Solange tatsächlich nur die AdBlue-Menge geändert wird ist mir das Update jetzt auch egal.
Aber wenn die zusätzlich an der AGR-Rate oder sonstwas rumfummeln sollten,
werde ich es solange wie möglich rauszögern oder gar nicht machen lassen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. August 2018 um 07:55:30 Uhr:
@AudiA6BiTDI Nur zwei Beiträge vorher bereits vom mir gepostet..... 😉
Auch die Focus-Verweigerer wollen informiert sein.
*G*
Zitat:
@bjohag schrieb am 5. August 2018 um 08:11:40 Uhr:
Solange tatsächlich nur die AdBlue-Menge geändert wird ist mir das Update jetzt auch egal.Aber wenn die zusätzlich an der AGR-Rate oder sonstwas rumfummeln sollten,
werde ich es solange wie möglich rauszögern oder gar nicht machen lassen.
genauso sehe ich es auch. Höherer adblue verbrauch scheiß egal zahle ich halt mehr wenns gut für die umwelt ist aber kein Firlefanz am Motor.
Die 313er haben kein Ad Blue. FALLS die auch irgendwann mit einem Update belegt werden, dann kann man bei denen nur über AGR und Einspritzung was machen. Und wie gut das für den Motor ist, sieht man am 3&4 Zylinder EA189 bei dem reihenweise die AGR Kühler und Injektoren hops gehen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 5. August 2018 um 22:23:51 Uhr:
... AGR und Einspritzung ... wie gut das für den Motor ist, sieht man am 3&4 Zylinder EA189 bei dem reihenweise die AGR Kühler und Injektoren hops gehen
Sorry für OT: Auch bei den 2.0TDI mit 177PS aus 2012 ? 😰
Zitat:
@AudiA6BiTDI schrieb am 5. August 2018 um 21:48:16 Uhr:
Meint ihr das die Euro5 313 ps Motoren auch betroffen sein werden?
Mal hier lesen: https://www.automobilwoche.de/.../...audi-a-mit-biturbo-diesel-zurueck
Zitat:
@timilila schrieb am 05. Aug. 2018 um 23:59:57 Uhr:
Sorry für OT: Auch bei den 2.0TDI mit 177PS aus 2012 ? ??
Schau dir mal den Megathread im Volkswagen-Forum an. "Erfahrungen NACH dem Software-Update". Dieser wird von mir betreut und regelmäßig mit Input der Community gefüttert. Der EA189 bekommt ab und an Probleme mit dem Update. Also ja.