3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Also mein allrod 200 kw soll im August ausgeliefert werden. Mein verkaufsbereiter sagte mir, das dass Update in q3 fertig sein soll. Wir haben ja q3 ?? Also bleibe ich mal positiv gestimmt.
Zitat:
@SGElerffm schrieb am 24. Juli 2018 um 17:36:28 Uhr:
Mein verkaufsbereiter sagte mir, das dass Update in q3 fertig sein soll. Wir haben ja q3 ??
Ja. Aber erst Anfang Q3.
Die haben also noch Zeit.
Mein A6 Avant soll laut Info vom Händler spätestens im August zur Verfügung stehen....
Ich bin ja mal gespannt. Weitere Infos gab es leider nicht. Im A4 Forum gibt es ja einige die ihr bestelltes Auto mit dem 200 kw so nicht kriegen.
Da bei Audi ab der nächsten Woche betriebsferien sind müssen die Autos ja spätestens diese Woche
gebaut werden, ich glaube nicht das nach den Ferien noch "alte" A6 vom Band laufen....
Ich werde Anfang August mal beim Händler nachfragen.....
Auf Mobile.de und Autoscout24 gibt es ja auch die A6 mit 200kw als Neuwagen wieder. mmmh man weiß nicht woran man dran ist.
Ähnliche Themen
Vielleicht wollen die auf mobile einfach die restbestände (die auf Halde prouziert worden sind) loswerden. Ich denke dafür wird es entsprechend förderungen geben ....
Zitat:
@Milfrider schrieb am 3. Juli 2018 um 09:11:29 Uhr:
Ok, dann berichte mal weiter, wenn du abgeholt hast. Auch bezüglich des angedachten Updates.
Kurze Info zum Biturbo:
Anmeldung und Abholung alles erledigt. Das Auto fährt also.
Die Feldmaßnahmen beziehen sich laut meinem Freundlichen auf die Erhöhung der AdBlue-Einspritzung. Software oder andere Maßnahmen sind nicht vorgesehen.
Viele Grüße.
Bei den Fahrzeugen mit Adblue war ja bereits alles an Board um sauber zu fahren. Nur die 6% Adblueverbrauch zum Dieselverbrauch haben nirgends gestimmt, weil man bei den Adbluetanks sparen wollte. Aus dem Grund werden wohl alle Fahrzeuge mit SCR auf kurz oder lang ein Update der Einspritzmenge erhalten. Wenn es dumm läuft auch eine Drehmomentanpassung wie die neuen 50Tdi Motoren, damit das Drehmoment bei höreren Drehzahlen erzeugt wird....
So wie ich es verstanden hatte, wurde die Einspritzmenge von Adblue nur reduziert, wenn der Tank recht leer war
So eine Software mal neu zu programmieren ist sehr komplex. Ich kenne das von unseren Entwicklern. Wenn ich vom Vertrieb eine Verbesserung haben möchte, dauert das erst mal bis ds umgesetzt wird. gefühlt 20 Meetings bis ein Entwickler mal eine tastatur in die Hand nimmt :-) . Und Schummelsoftware beseitigen kann wohl auch sehr lange dauern. Die Entwickler von Audi tun mir leid, also die SW-Entwickler die mit der Schummelei nichts zu tun haben aber es jetzt ausbaden müssen.
bei mir gibts noch keine neuigkeiten, wann mein A6 allroad 200kw verfügbar ist. gebaut wurde er schon im Juli.
Zitat:
@Leaks762 schrieb am 25. Juli 2018 um 16:27:22 Uhr:
Zitat:
...Software oder andere Maßnahmen sind nicht vorgesehen.
Viele Grüße.
Mehr AdBlue einspritzen ist doch aber Software ändern.
Zitat:
@Polemaster schrieb am 25. Juli 2018 um 17:14:06 Uhr:
Zitat:
Die A6 EU6 haben aber die echte Schummelsoftware zusätzlich zu der AdBlue-Geschichte "INSIDE".
Nur die 200KW A6 EU6 welche neu nicht mehr verkauft wurden, oder die anderen 3.0TDi auch bzw. alle EU6, auch 4 Zylinder?
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Juli 2018 um 16:27:22 Uhr:
Zitat:
Wenn es dumm läuft auch eine Drehmomentanpassung wie die neuen 50Tdi Motoren, damit das Drehmoment bei höreren Drehzahlen erzeugt wird....
Weiß man warum das Drehmoment erst später erzeugt werden soll oder bei den neueren so ist? Wegen Abgaswerten oder Getriebeschutz.
Bei mir auch noch keine News - A6 Avant, 272 PS, im Mai produziert. Hoffe mal, dass ich den Wagen noch vor der Wintersaison und ohne Grünspan und Standplatten übernehmen kann... :-)
Immerhin gibt es bis dahin kostenlos einen A4 als Ersatzwagen.
Bei mir das selbe. A6 Avant 272 PS, produziert im Juni. Bisher keine Neuigkeiten dazu.
Seitdem ebenfalls kostenlos einen A6 als Ersatzwagen