3.0 TDI erreicht Topspeed nicht
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin nach 3-monatigem Besitz meines A6 (Tiptronic, 3.0 TDI ASB) erstmalig dazu gekommen ihn auf der Autobahn bis Topspeed auszufahren und war sehr irritiert. Der Wagen ging bis ca. 180kmh sehr gut und ab dann wurde die Beschleunigung weniger. Von 210 bis 230 kmh quält sich der Wagen über eine lange Wegstrecke und ließ sich auch nicht schneller bewegen als 230 kmh (Werte stammen vom Digitaltacho).
Kurz noch zum Audi: Der A6 hat 266tkm auf der Uhr, ist EZ Mitte 2007 und steht auf 255 35 19".
Nachdem ich nun schon ein wenig im Forum recherchiert habe, konnte ich ja einige mögliche Fehlerquellen zusammentragen (z.B. Saugrohr, Krafstofffilter, LMM, Y-Verteiler und Bypass). Kann mir noch jemand schnell sagen wo der Y-Verteiler und der Bypass sitzen? 🙂
Hättet ihr noch weitere Fehlerquellen die man für eine erste Suche in Betracht ziehen sollte? Ist eine Logfahrt mit Soll-/Ist-Werten empfehlenswert?
Anzumerken ist auch noch, dass der Dicke vor einigen Wochen einen neuen Stellmotor für den Turbo bekommen hat. Dieser wurde von einem Audi-Mechaniker eingebaut und mit dem notwendigen Spezialgerät eingestellt. Könnte das auch noch eine Fehlerquelle sein oder ist das durch die Einstellung mit dem Gerät eher abwegig?
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Sprock3t
41 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 27. Mai 2015 um 16:54:33 Uhr:
und mit Chiptuning ? 🙂
Aber sowas von.... hat er vorher schon erreicht. 🙂
Ähnliche Themen
Das schafft mein FL 176Kw auch.
Sogar die Tachoabweichung ist sehr gering. Ich fahre dann so 260 nach GPS.
Der wurde wohl gut eingefahren.
Schitt, dann ist mein 4F ist zu langsam - der schafft mit Mühe und Not knapp 260 km/h laut Tacho... 😁
Neuer LMM von Pierburg ist bestellt und sollte die Tage eintreffen 🙂 Muss ich nach dem Einbau eigentlich noch irgendwelche (Anlern-)Werte oder Ähnliches löschen?
Ich habe allerdings schon in diversen anderen Foren gelesen, dass die Lernwerte des MSG zurückgesetzt werden sollen wenn ein neuer LMM verbaut wird. Kennt das jemand von hier auch so?
Zitat:
@Sprock3t schrieb am 5. Juni 2015 um 07:39:13 Uhr:
Ich habe allerdings schon in diversen anderen Foren gelesen, dass die Lernwerte des MSG zurückgesetzt werden sollen wenn ein neuer LMM verbaut wird. Kennt das jemand von hier auch so?
Du kannst die Lernwerte z.B. mit VCDS zurücksetzen, es ist aber nicht notwenendig. Das MSG übernimmt nach wenigen km (ca. 10-20) die neuen Werte des LMM´s von alleine.
Hallo liebe Forenmitglieder,
mein neuer LMM ist eingebaut und es hat sich leider nichts getan. Topspeed wird immernoch nicht erreicht. Habt ihr noch weitere Ideen woran es liegen könnte? Vllt das AGR-Ventil?
Einmal die Ladeluftstrecke abdrücken lassen und prüfen ob irgendwo ein Leck ist.
Es soll auch helfen die Ladeluftkühler gründlich zu reinigen. Von außen und auch von innen.
Wobei die Gemüter sich streiten wie man am besten den LLK von innen reinigen soll. Ich würde wohl Bremsenreiniger nehmen.
Dann gibt es da noch so einen Druckregler für das AGR Ventil. Das macht wohl auch ab und an Probleme. Waren ja grad zwei Themen dazu aktuell.
EDIT: Der Luftfilter ist neu? Das hat bei mir viel bewirkt 🙂