3.0 tdi chiptuning & verbrauch
momentan haben wir einen spritverbrauch mit unserem 4f von durchschnittlich 8liter.
gehört hat man ja schon das man bei einem chiptuning den Kraftstoffverbrauch senken kann.
nur um wieviel? und würde sich das lohnen? kann einer von Erfahrung berichten?
mehr Leistung brauch ich nicht, nur weniger verbrauch wäre optimal.
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
mit 8l biste doch schon gut dabei!
wenn du deutlich weniger willst musst du wohl einen 2.0tdi kaufen =)
41 Antworten
ACC geht nicht mehr als 200Km/H!!! Normaler Tempomat kann auch über 200 gesetzt werden...
Die Anzeige der Restkilometer kann man ganz einfach beeinflussen. Wenn ich ein Paar Kilometer im Opastyle zur Tanke fahre und da mit ausrollen einen Schnitt von 5,5L/100Km erschwindel, sieht die Restreichweite nach Volltanken auch sehr optimistisch aus. 😉
Frage ist nur immer in wie weit man sich damit selber in die Tasche lügt.
Habe seit nun 105tkm einen Gesamtschnit von 9,5l/100Km und das ist wirklich alles, von VMAX (immer wenn es stressfrei geht) bis schön mit Tempomat dahin cruisen. Für den Motor denke ich angemessen.
Habe meinen bei Schnitt 9,3l gekauft...ist ein älterer Herr gefahren der aber viel unterwegs war. Bin jetzt bei 9,6l mit Stadt/Land/Autobahn....und da auch recht zügig unterwegs.. Sicher sind auch unter 9,5 l drinn aber dann kann man auch 2 Zylinder still legen...macht halt keinen spass sich von den 550 NM in den sitzt pressen zu lassen. 😉
anbei noch ein Bild von der Essener Motorshow.....soooo leggger....
Wo ist das Bild? 😁
Zitat:
Original geschrieben von xzpsycco
Wo ist das Bild? 😁
Musste es nochmal bearbeiten wegen der vielen Gesichter!
Ähnliche Themen
Seh ich wie Senti, um 9,5l im 1/3 Mix und das bei meiner Meinung nach normaler Fahrweise. Bei zügiger Fahrweise geht es noch nach oben.
Hatte auch schon das vergnügen nun mehrmals von Berlin nach Nürnberg die A9 runter zu braten immer so 180-230km/h ohne viel bremsen zu müssen. Da stand immer eine 10,6 oder aber 10,8 auf dem Display.
Mein persönlicher Verbrauchsrekord waren bisher 7,8l/100km mit nem leeren Kastenanhänger 400km auf der A9, mit Tempo 100 (+Reserve 😉 )
Das bringt mich zu einem Update zum SKN Eco Tuning da ich gestern in Regensburg war. Autobahn 200-210 laut BC gut 0,8 Liter weniger. 9,6 zeigt er jetzt bei dem Tempo an auf eine Strecke von über 100km und keine 10,x mehr. Ist aber stellenweise auch bergig auf dem Stück.
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
*Vogelzeig* 🙂Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Und jetzt zeigt Ihr mir alle nen Vogel wenn ich euch sage, das ich es mit Chiptuning von Bhp-Motorsport sogar bei ruhiger fahrweise (heißt bis 150km/h und viel Tempomat) auf ne 6,8l schaffe. Auf einer strecke Eisenach; Heidelberg also knapp 300km.ich war baff und wollte immer weniger erreichen.
das was der BC anzeigt zählt nicht. Den kann man von 85%-115% einstellen.
Bei den meisten passt der bei ca. 105% mit dem tatsächlichen Verbrauch überein.
Wäre bei dir dann theoretisch 8,16L was ich für durchaus realistisch halte.Laut Anleitung soll die GRA nur bis 200km/h funktionieren. Ich habe es selbst aber noch nie >200km/h getestet.
Werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
Hallo zusammen,
also meiner A6 3,0 tdi --> ABT auf 300 PS verbraucht bei sehr sehr bedachtem fahren, sprich auf der Autobahn, mit 120 Km/h 7,8 Liter (vor Anpassung 6,8Liter auf BC war völliger Mumpitz) ...aber nur auf der Autobahn.... im Drittelmix realistisch ca. 10 bis 11 Liter.... meine BC Wert musste ich auf 115% stellen... müsste eigentlich auf 117%...ist aber leider nicht möglich :-(.... ab 250 - 280 Km/h verbraucht er realistisch 15 Liter und mehr (schätze alle die drunter liegen, sind nicht wirklich konstant mal 100 KM mal über 250 gefahren (Mannheim --> Saarbrücken morgens um 04:00 Uhr) .... HINWEIS: Tempomat geht bei mir bis 250 Km/h... ab 250 Km/h kann man noch angerufen werden... aber selbst nicht mehr per Freisprechanlage anrufen...(Sicherheit geht vor :-))....
Gruß daniel
Ich wollt mich hier mal einklinken und nachfragen ob es mittlerweile ein paar weitere chiptuner gibt die über ihren Spritverbrauch nach dem chippen berichten könnten
Zitat:
Original geschrieben von matwolt
Ich wollt mich hier mal einklinken und nachfragen ob es mittlerweile ein paar weitere chiptuner gibt die über ihren Spritverbrauch nach dem chippen berichten könnten
Am einfachsten ist es, wenn du auf Spritmonitor gehst. In den Beschreibungen der Autos kannst du sehen, wer gechippt ist und wer eben nicht. Das Thema Verbrauch ist einfach eine zu breite Spanne. Mein Dicker selbst hat keinen Chip. Die Verbrauchsspanne reicht jedoch von 5,8 Liter (Tempomat auf 110, gerade Strecke, BC der korrekt ist), 6,9 Liter (Leverkusen - Slowenien), bis hin zu über 10 Liter bei reinem Stadtverkehr. Overall bin ich bei 8,1 Liter (errechnet).
Wer hier Spritmeister werden will, sollte sich lieber einen 2.0 TDI zulegen.
Viele Grüße
Ihr seid ja lustig!
Tempomat und 110. Wer mach denn sowas? Seid Ihr schon alle weit über 70? Als ich mir meinen 3,0 TDI Quattro mit TT ohne Chip angeschafft habe, bin ich von vornerein von 10 Liter ausgegangen. Und da der Wagen wirklich ein Auto zum Spass haben ist mach ich das auch so. Immer volle Kanone. Egal ob Landstraße oder Autobahn. Ich schau gar nie auf den Verbrauch. Wenn er leer ist, mach ich ihn wieder voll, und dann gehts volle Kanone weiter. Verbrauch immer so 9 - 11 Liter. Wenns mir aufs spritsparen ankäme, hätte ich mir ein 2,0er gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Ihr seid ja lustig!
Tempomat und 110. Wer mach denn sowas? Seid Ihr schon alle weit über 70? Als ich mir meinen 3,0 TDI Quattro mit TT ohne Chip angeschafft habe, bin ich von vornerein von 10 Liter ausgegangen. Und da der Wagen wirklich ein Auto zum Spass haben ist mach ich das auch so. Immer volle Kanone. Egal ob Landstraße oder Autobahn. Ich schau gar nie auf den Verbrauch. Wenn er leer ist, mach ich ihn wieder voll, und dann gehts volle Kanone weiter. Verbrauch immer so 9 - 11 Liter. Wenns mir aufs spritsparen ankäme, hätte ich mir ein 2,0er gekauft.
Wer sowas macht? Ääähm, a) Autofahrer, die nicht schneller als 110 fahren können, weil der Berufsverkehr es nicht zulässt und so automatisch niedrige Verbräuche entstehen und b) Autofahrer, die einfach mal neugierig sind, was so verbrauchstechnisch möglich ist. Über 70 bin ich nicht, bin 34. Von 10 Liter bin ich auch ausgegangen, bin jedoch erfreut, dass es weit unter 10 sind! Und wie bereits geschrieben: Wer Spritweltmeister werden will, soll sich einen 2.0 TDI anschaffen.
Also mein 2009er FL mit ca. 300 PS nimmt in der Regel 7,5 - 9 L bei Überland.
Wenn ich ihn trete kommt er sogar auf 9 - 12 L ( ständige Beschleunigung )
Und wenn ich Spritsparweltmeister spiele dann schaffe ich auch 6- 6,5 L
Zitat:
Original geschrieben von zx-online
Also mein 2009er FL mit ca. 300 PS nimmt in der Regel 7,5 - 9 L bei Überland.Wenn ich ihn trete kommt er sogar auf 9 - 12 L ( ständige Beschleunigung )
Und wenn ich Spritsparweltmeister spiele dann schaffe ich auch 6- 6,5 L
also meiner ist auch 2009 quattro exclusive, 20 zoll rs6 mit 265 dunlop,software optiemirung auf 293 ps 570Nm, verbraucht etwa 10 bis 13L stadt ,autobahn+überland 8,5 L, mit winterreifen 225/ 17 zoll hab ich ihm schon mal autobahn beim 120km- 5,6 L gehabt. ich mein die räder grösen spielen schon eine grosse rolle