3.0 tdi chiptuning & verbrauch
momentan haben wir einen spritverbrauch mit unserem 4f von durchschnittlich 8liter.
gehört hat man ja schon das man bei einem chiptuning den Kraftstoffverbrauch senken kann.
nur um wieviel? und würde sich das lohnen? kann einer von Erfahrung berichten?
mehr Leistung brauch ich nicht, nur weniger verbrauch wäre optimal.
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
mit 8l biste doch schon gut dabei!
wenn du deutlich weniger willst musst du wohl einen 2.0tdi kaufen =)
41 Antworten
genial =)
aber rechne es dir mal aus..
weil laut bc stimmt nicht ganz..
2l sinds glaub ich mehr..
so war bei mir zumindest!
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Und jetzt zeigt Ihr mir alle nen Vogel wenn ich euch sage, das ich es mit Chiptuning von Bhp-Motorsport sogar bei ruhiger fahrweise (heißt bis 150km/h und viel Tempomat) auf ne 6,8l schaffe. Auf einer strecke Eisenach; Heidelberg also knapp 300km.ich war baff und wollte immer weniger erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Und jetzt zeigt Ihr mir alle nen Vogel wenn ich euch sage, das ich es mit Chiptuning von Bhp-Motorsport sogar bei ruhiger fahrweise (heißt bis 150km/h und viel Tempomat) auf ne 6,8l schaffe. Auf einer strecke Eisenach; Heidelberg also knapp 300km.ich war baff und wollte immer weniger erreichen.
*Vogelzeig* 🙂
das was der BC anzeigt zählt nicht. Den kann man von 85%-115% einstellen.
Bei den meisten passt der bei ca. 105% mit dem tatsächlichen Verbrauch überein.
Wäre bei dir dann theoretisch 8,16L was ich für durchaus realistisch halte.
Laut Anleitung soll die GRA nur bis 200km/h funktionieren. Ich habe es selbst aber noch nie >200km/h getestet.
Werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
Doch, geht auch über 200.
bei mir auch..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Und jetzt zeigt Ihr mir alle nen Vogel wenn ich euch sage, das ich es mit Chiptuning von Bhp-Motorsport sogar bei ruhiger fahrweise (heißt bis 150km/h und viel Tempomat) auf ne 6,8l schaffe. Auf einer strecke Eisenach; Heidelberg also knapp 300km.ich war baff und wollte immer weniger erreichen.
So...pass mal uff..... ick will hier keenem wat unterstellen....aber soeine anzeige bekomme ich auch hin !!
Fakt ist das gerade die Strecke Einsenach /Heidelberg nicht ohne Steigung und Gefälle sind.... leider frist er mehr bei Steigungen als bei Gefälle gut gemacht wird.... und alles über 120 KM/H geht nie und nimmer unter 8,0 liter durch.... (ich geh jetzt mal davon aus das Du einen 3,0 tdi hast)
Also hast Du eine totale Lügenanzeige..... Deine Tankradius wäre somit bei vollem tank weit über 1500 km..... dat geht mit dem DICKEn garnicht !! (ausser 80 km/h-tempomat hintern LKW)
Die andere Sache is das mit dem Tempomat @mike100s
Ich klicke Dir den Tempomat auch bei 245 km/h rein und der läuft wie ne Biene.... hat der 4b schon gemacht (v-max 220 km/h)......und macht auch der 4f.
Darfste mal testen.......ansosten kommen wir der sache mit den Speicher-zeug auch mal näher.... sollte es bei Dir tatsächlich nicht funktionieren, hängt das eventuell zusammen......(Radio/Navi speicher)
EDIT: Osnabrück Berlin- Nachts mit Tempomat bei <220 km/h Strecke 490 km Zeit: 3h15 min
so macht Audi fahren Spaß !!
Bei den ganzen Literangaben komme ich eh nicht mit.... meiner hat Leistung...."extra" bekommen nd die wird auch abgerufen.....wenn ich das nicht wollte kann ich auch 3 Zylinder still legen lassen und fahr 90 auf der AB mit 5liter /100 km.... aber wer will das schon. Audi hat ja nen Namen zu verlieren ! 😁
freundlichst Senti
senti ich sach ja habe es nie probiert. Da sach ich mal was ohne es selbst probiert zu haben
weil ja wenigstens gelesen (nicht gehört von einem Nachbarn der einen kennt...) und dennoch scheinbar auffe Schnauze gefallen....
Werde diese Erfahrung nachholen. Glaube nicht das es hier was mit dem Speicherprob zu tun hat.
Hallo,
schon interessant was alle so schreiben, geb mal mein Bier auch dazu.
Also: Bin diesen Sommer nach Russland gefahren. In der Ukraine so ziemlich Konstant 110km/h gefahren, verbrauch laut Taschenrechner 6,3l. Bin mit einem Tank 1220km gekommen. In Deutschland im Januar (also Winter) von Ludwigshafen nach Hamburg, mit durchschnittlich 160km/h 9,2l laut Taschenrechner. Das tolle mein BC hat mit meinen Werten sehr gut übereingestimmt (sehr gut heißt er hat -0,2l weniger gezeigt als gerechnet).
Nur seit letztem ist plötzlich irgendwie so im schnitt 1l mehr geworden. Muss wohl den Luftmassenmesser tauschen, oder irgendeinen Temperatur Sensor.
Ups fast nicht vergessen: Bei mir KEIN Chiptuning
Ach ja und mein GRA hat bei 220km/h auch wunderbar funktioniert!
Gruß
Audiflitzer
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
senti ich sach ja habe es nie probiert. Da sach ich mal was ohne es selbst probiert zu haben
weil ja wenigstens gelesen (nicht gehört von einem Nachbarn der einen kennt...) und dennoch scheinbar auffe Schnauze gefallen....
Werde diese Erfahrung nachholen. Glaube nicht das es hier was mit dem Speicherprob zu tun hat.
Achso....dachte es ginge bei Dir nicht..... das Du es schon probiert hast !? okeyy....
war aber nich böse gemeint...... wollte nur mit meiner Zeit/Strecke angeben ! 😁
3h20min war ich auch mal mit dem Bike in berlin....... MIT Tank/Raucherpause !
....na gut..iss eine offene Version mit 140 PS und 290 km/h Spitze..... Reisegeschw. lag bei schnitt 260 km/h, angekommen bin ich todmüde ins Bett gefallen 😁
Nur der tempomat mit abstandsradar hat glaub ich eine Vmax. Die normale sollte auch
über 200 gehen. Ehrlich gesagt, noch nie versucht 🙂
Und zum verbrauch, es hängt von der fahrstrecke ab.
In deutschland auf freier autobahn schaffe ich auch mehr als 15 im schnitt, in NL allerdings
bei max 125 und viel tempomat auch 6.9. BC ist bei mir kalibriert worden, zeigt etwas mehr an als errechnet.
Deshalb mein overall schnitt von etwa 8.8 (errechnet) über mittlerweile 82tkm.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Nur der tempomat mit abstandsradar hat glaub ich eine Vmax. Die normale sollte auch
über 200 gehen. Ehrlich gesagt, noch nie versucht 🙂
Und zum verbrauch, es hängt von der fahrstrecke ab.
In deutschland auf freier autobahn schaffe ich auch mehr als 15 im schnitt, in NL allerdings
bei max 125 und viel tempomat auch 6.9. BC ist bei mir kalibriert worden, zeigt etwas mehr an als errechnet.
Deshalb mein overall schnitt von etwa 8.8 (errechnet) über mittlerweile 82tkm.
Morgen Maik ! 🙂
Sag ja...diese anzeige bekomm ich auch hin...aber bei der außentemperatur die da angezeigt wird und der Strecke (die ich kenne und schon oft gefahren bin) geht das eigentlich garnicht....mit der Geschw. auch nich.... passt nich..... MEINE MEINUNG !!
aber recht haste...lange genug (mit anhänger Bike drauf } Italien) komm ich auch auf 7,9l über eine Strecke von über 1000 km (das mittel macht den wert). Bei den angegebenen ?230 km? kommt das nich hin...
Drehzahl und tempo stimmen auch irgendwie nicht.
VorFL hat bei 220 etwa 3700. FL viel weniger, aber hier
geht es doch um eine VFL limousine?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
So...pass mal uff..... ick will hier keenem wat unterstellen....aber soeine anzeige bekomme ich auch hin !!Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Und jetzt zeigt Ihr mir alle nen Vogel wenn ich euch sage, das ich es mit Chiptuning von Bhp-Motorsport sogar bei ruhiger fahrweise (heißt bis 150km/h und viel Tempomat) auf ne 6,8l schaffe. Auf einer strecke Eisenach; Heidelberg also knapp 300km.ich war baff und wollte immer weniger erreichen.
Fakt ist das gerade die Strecke Einsenach /Heidelberg nicht ohne Steigung und Gefälle sind.... leider frist er mehr bei Steigungen als bei Gefälle gut gemacht wird.... und alles über 120 KM/H geht nie und nimmer unter 8,0 liter durch.... (ich geh jetzt mal davon aus das Du einen 3,0 tdi hast)
Also hast Du eine totale Lügenanzeige..... Deine Tankradius wäre somit bei vollem tank weit über 1500 km..... dat geht mit dem DICKEn garnicht !! (ausser 80 km/h-tempomat hintern LKW)Die andere Sache is das mit dem Tempomat @mike100s
Ich klicke Dir den Tempomat auch bei 245 km/h rein und der läuft wie ne Biene.... hat der 4b schon gemacht (v-max 220 km/h)......und macht auch der 4f.
Darfste mal testen.......ansosten kommen wir der sache mit den Speicher-zeug auch mal näher.... sollte es bei Dir tatsächlich nicht funktionieren, hängt das eventuell zusammen......(Radio/Navi speicher)EDIT: Osnabrück Berlin- Nachts mit Tempomat bei <220 km/h Strecke 490 km Zeit: 3h15 min
so macht Audi fahren Spaß !!Bei den ganzen Literangaben komme ich eh nicht mit.... meiner hat Leistung...."extra" bekommen nd die wird auch abgerufen.....wenn ich das nicht wollte kann ich auch 3 Zylinder still legen lassen und fahr 90 auf der AB mit 5liter /100 km.... aber wer will das schon. Audi hat ja nen Namen zu verlieren ! 😁
freundlichst Senti
Ich merke schon, Du magst immer recht haben. Ist mir auch egal. Bild habe ich vor der Tiefgarage gemacht. und nach dem Volltanken hat mein 3,0 eine durschntl. Reichweite von 1480km angezeigt. Ich fahre diese Strecke jede Woche 2x und unter 7,2l bin ich bisher auch noch nie gekommen. Und mein BC stimmt laut Rechner Wegstrecke/Verbrauch auch recht überein.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Drehzahl und tempo stimmen auch irgendwie nicht.
VorFL hat bei 220 etwa 3700. FL viel weniger, aber hier
geht es doch um eine VFL limousine?
Ja geht ums vfl model..
Ne sorry.. 220 warn bei 3200-3300 ..
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Achso....dachte es ginge bei Dir nicht..... das Du es schon probiert hast !? okeyy....Zitat:
Original geschrieben von mike100s
senti ich sach ja habe es nie probiert. Da sach ich mal was ohne es selbst probiert zu haben
weil ja wenigstens gelesen (nicht gehört von einem Nachbarn der einen kennt...) und dennoch scheinbar auffe Schnauze gefallen....
Werde diese Erfahrung nachholen. Glaube nicht das es hier was mit dem Speicherprob zu tun hat.
so probiert. Geht bei mir auch über 200km/h mit dem Tempomaten.
Sag ich doch xD
Machs ja beinahe täglich.... ^^