3.0 TDI ASB Leistungsverlust
Hallo alle zusammen,
wie die Überschrift schon deuten lässt is bei meinem Dicken irgendwie die Luft raus. Er hat jetzt 250tkm auf der Uhr, eine Leistungsoptimierung auf eigentlich 260PS und 515Nm, und Milltek ESD. Ich habe euch mal eine Leistungsmessung von vor ein paar Monaten angehängt. Ein Bild sagt doch mehr als 1000 Worte.
Der Wagen macht keinerlei Bocken oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten, rust nicht und gar nichts, auch der Fehlerspeicher ist leer (außer ein Paar Glühkerzen), aber ihm fehlt irgendwie die Puste. Die Endgeschwindigkeit erreicht er natürlich auch nicht mehr.
Luftfilter wurde schon erneuert und den Ansaug ab Saugrohrklappe hab ich auch schon gereinigt. Als nächstes is das AGR-Ventil fällig (elende Arbeit).
Hat von euch noch jemand ne Idee was es sein könnte? habe euch auch gleich ein paar Logs angehängt und kann bei Bedarf auch weitere erstellen. Stellglieddiagnose sah soweit auch gut aus und die Beladung vom DPF liegt laut VCDS bei 40g Ölasche (Grenzwert 46g)
Mfg Rolli
126 Antworten
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 3. August 2015 um 09:16:55 Uhr:
Na da bin ich mal gespannt, was Audi dafür haben will...
Da bin ich auch mal gespannt, falls Sie dies überhaupt machen....
Das lässt ja in die Arbeit von SKN tief blicken. Du gehst hin, weil Du eine Rotz-Software drauf hast und statt die Dir ihre "gute" Software drauf spielen, basteln sie an dem Rotz weiter. Da kann ja m.M.n. nichts Gutes bei rum kommen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Audi Dir die OEM-Software wieder drauf spielen. Lieber nur Standard-Leistung aber gesund als eine Leistungssteigerung mit nem Minuszeichen vorne dran und Störungen.
Wenn ich das lese, bin ich froh, dass ich nicht bei SKN war.
Es gibt Tuner, die Dir auch die originale SW aufspielen. Das kann nicht nur Audi. Also das Kind ist jedenfalls nicht in den Brunnen gefallen, die jüngste SW-Version solltest Du auf jeden Fall raufbekommen können. Im Zweifel kann man Steuergeräte ausbauen und mit zB. UPS zum Fachmann schicken.
So langsam hab ich die Pappe auch echt dicke. Wenn du nen tuner kennst der die original Sw hat wäre ich dir unglaublich dankbar für die Adresse egal wo er is.
Weiter geht's. Das Auto steht aktuell bei Audi. Habe gerade nen Anruf bekommen dass die das nicht machen können. Weil die brauchen für Ihre Tester da Codes und die gibt Audi nur raus wenn es Probleme mit der Sw und ein entsprechendes Update gibt. Also: Sackgasse. Das einzige was laut Audi geht is neues Msg.
Um nochmal auf skn zu kommen. Die haben da laut Aussage gar keine "eigene" Software sondern arbeiten grundsätzlich immer nur mit dem was sie in die Hand bekommen. Heißt ja nicht dass ihre Arbeit schlecht is aber in dem Fall War es echt n Griff ins Klo.
Ähnliche Themen
Die Aussage von SKN bezweifele ich! Da setzt sich keiner hin, liest Deine SW aus und verändert die Kennfelder, um diese dann in Dein Auto einzuspielen.
Tatsächlich haben die eine Standard-Tuning-Softwarel, die jede SKN-Niederlassung zur Verfügung gestellt bekommt. Die Niederlassungen müssen sich diese sogar vom "Hauptsitz" runterladen.
Was SKN macht ist: Deine SW runterladen und für eine spätere eventuelle Rückcodierung speichern und eine Tuning-Software aufspielen.
Höchstens eine kleine Tuningschmiede setzt sich hin und bearbeitet die Kennfelder selbst. Das müsste dann sogar individuell auf dem Prüfstand geschehen und ist enstrechend teurer.
Das hilft Dir leider nichts, wenn sie Deine OEM-Software nicht mehr haben, können sie sie Dir auch nicht mehr aufspielen. Im Prinzip müsstest Du Dir jemanden mit dem gleichen Fahrzeug und Motor suchen, möglichst mit dem baugleichen Steuergerät (Nummer). Dessen SW müsste ein Tuner runterladen und bei Dir aufspielen.
Ja den Gedanken hab ich auch schon im Kopf gehabt. Aber gibt es da nicht noch mehr Unterschiede wie zb unterschiedliche Injektoren und solche Sachen? Oder is das beim jedem Wagen gleich?
Mal was zum "schmunzeln" nebenbei. Mein Vater fährt nen A6 4F 3.0tdi von Abt. Ihm fehlen schon ewig ca 100!!!!!!! PS. Gestern konnte ich ihn zum auslesen überredet. Ergebnis: Abgasgengendruck 2200 mBar 😁
Hat ihm jemand eine Kartoffel in den Auspuff gesteckt?
Bei nem Civic würde ich ja sagen, dass bestimmt Nachbars Hund im Auspuff pennt 😁
Is schon mal anständig wenn dein Abgastrakt mehr Druck hat als dein Ansaugtrakt. Aber er weis wenigstens wo sein Problem liegt 😉
Alter Vatter, mit 2,2 Bar kannste ja nen Reifen aufpumpen... Wo kommt dieser massive Gegendruck her? DPF voll?
Oder Sensor im Arsch nebst entsprechender Runterregelung des Steuergerätes. Eigentlich müsste seine rote Lampe fröhlich die weiße Fahne schwenken und im KI der Stinkefinger kommen.
Oh man, klingt nach verschlossenem DPF, den würde ich als erstes Instand setzen. Hauptsache, da ist im Inneren nichts zerschmolzen/ zerbrochen.
Kam keine Warnleuchte oder FS-Eintrag?
btt: Bist Du mit Deiner Firmware schon weiter?
Ja aber bis der DPF voll sit, müsste er ja 300Tkm gefahren sein und die ganzen Regenerationsfahrten ignoriert haben. Nach 3 abgebrochenen RegenVersuchen gehts doch ab in den Notlauf...
Würde auch wie Gary auf Sensorprobleme tippen