3.0 TDI ASB Leistungsverlust
Hallo alle zusammen,
wie die Überschrift schon deuten lässt is bei meinem Dicken irgendwie die Luft raus. Er hat jetzt 250tkm auf der Uhr, eine Leistungsoptimierung auf eigentlich 260PS und 515Nm, und Milltek ESD. Ich habe euch mal eine Leistungsmessung von vor ein paar Monaten angehängt. Ein Bild sagt doch mehr als 1000 Worte.
Der Wagen macht keinerlei Bocken oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten, rust nicht und gar nichts, auch der Fehlerspeicher ist leer (außer ein Paar Glühkerzen), aber ihm fehlt irgendwie die Puste. Die Endgeschwindigkeit erreicht er natürlich auch nicht mehr.
Luftfilter wurde schon erneuert und den Ansaug ab Saugrohrklappe hab ich auch schon gereinigt. Als nächstes is das AGR-Ventil fällig (elende Arbeit).
Hat von euch noch jemand ne Idee was es sein könnte? habe euch auch gleich ein paar Logs angehängt und kann bei Bedarf auch weitere erstellen. Stellglieddiagnose sah soweit auch gut aus und die Beladung vom DPF liegt laut VCDS bei 40g Ölasche (Grenzwert 46g)
Mfg Rolli
126 Antworten
Also erstmal zum A6. Der DPF is jetzt raus und geht morgen weg. Sichtbar war natürlich wieder nix. Auch die Rohre vom Differenzdrucksensor sahen ok aus. Mal schauen was er macht wenn der DPF wieder drunter is.
Zu meinem. Ich hab mich nochmal mit SKN auseinander gesetzt. Der nette Mann am Telefon hat gesagt dass sie viele Base Files da haben, er mir aber aus dem Stehgreif nicht sagen kann ob meine dabei ist.
Heute morgen haben sie sich bei mir gemeldet und haben gesagt sie haben genau meine Software da und können mir die ohne Probleme aufspielen. Nächste Woche Freitag hab ich nen Termin.
Ich bin ja schon so aufgeregt 😁
Er läuft, er läft, Leute er läuft ich werd irre. Es lag tatsächlich an der Software. Die Basefile ist jetzt wieder drauf und der Lambda Wert ist unter Volllast bei 1.29 wie festgenagelt.
Bin mal gespannt was SKN dazu sagt.
Die werden dir Nerven Geld und Zeit sicher nicht ersetzten also evtl den Tuner wechseln ... Ist das bei der losfahrt nach den tuntig nicht aufgefallen oder gab es die nicht ?
Klasse Neuigkeiten! Prima. 😁
Hast Du mal vmax gemessen? Machst Du nochmal eine Logfahrt Luftmasse, Dieselmasse und Lambda?
Ähnliche Themen
Ne das is nicht aufgefallen weil er in den unteren Gängen dann so schnell durch den überfettenden Bereich durch is dass das nicht auffällt und meinen Laptop hatte ich nicht dabei 😉
Ja kann dir gerne nochmal n log machen. Wollte auch nochmal vergleichen. Also Ladedruck is auf jeden Fall weniger als vorher und der Verbrauch is auch etwas hoch gegangen. Werde es heute nicht mehr schaffen. Morgen oder so vielleicht 😉
Möchte mich bei der Gelegenheit gleich nochmal bei euch allen bedanken dass ihr mir so treu zur Seite gestanden habt! Das war mir echt ne Rosen Hilfe
Keine Eile. Die Abtastraten der Messungen sind eh begrenzt, daher würde ich nur bei geringer Beschleunigung oder ohne Beschleunigung loggen (nahe vmax und vmax 😁).
Zitat:
@Golf-Rolli schrieb am 22. Juni 2015 um 17:15:56 Uhr:
Interesssanterweise hat mein Vater das gleiche Problem, er fährt einen A6 4F mit dem 224ps 3.0TDI. Der Wagen ist von ABT gechiped und soll eine Leistung von 278 PS haben. Beim Leistungsprüfstand brachte der gerade mal mickerige 180 PS. Wir hatten danach mal die Originale Software aufgespielt und noch einen Test gemacht und es kam genau das gleiche Ergebnis raus. Auch da, totale Ratlosigkeit
darf man mal Fragen wie das am A6 vom Vater ausgegangen ist?
mfg