1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0 TDI 233 PS chipen oder nicht?

3.0 TDI 233 PS chipen oder nicht?

Audi A6 C6/4F

ich spiele mit dem gedanken mein dicken mit einem chip auszurüsten.
aber ich bin da nicht ganz sicher wenn es auf die halbarkeit des motors und getriebes geht.

ich hatte vorher den 4b 2.8 benziner und finde das der 3.0 tdi nicht wirklich schneller ist im sprint und der endgeschwindigkeit
hätte da mehr erwartet vor allem beim turbo schub

Beste Antwort im Thema

Und genau das ist was mich auch einfach verwundert
Fehlerspeicher ist ausgelesen und er ist sauber das einige was ist injektoren im plus maximal 2. Stelle +24
Und DPF 0.24g gefüllt
Eigentlich sollte der tdi besser gehen aber habe Beschleunigungs Videos gemacht vom 2.8er ALG und vom 3.0 tdi ASB
Und mein 2.8er hat es in ca. 8 Sekunden geschafft und der 3.0 voll getankt in knapp 9 Sekunden
Obwohl der 3.0 tdi es eigentlich in knapp 7 Sekunden schaffen müsste

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 29. Dezember 2015 um 15:15:03 Uhr:


Was hat deiner an KM runter? Schon mal Getriebeöl wechseln lassen?

Hi naja, er hat jetzt 220 TKM aber das ist doch gerade mal eingefahren oder? Ich hab ihn erst ein Jahr; insofern kann ich zum Getriebeölwechsel nicht wirklich was sagen; muss mal im Chekheft nachschauen.

Was brauchen Eure denn so? Aber ok, Verbrauch ist immer subjektiv. Besonders bei den größeren Motoren. Aber das mit dem Schalten will mir nicht aus dem kopf.

Ich wünsch Euch allen einen guten Rutsch (ins neue Jahr; nicht auf der Straße!!!)

Das Problem ist das Audi für das Fahrzeug kein getriebeöl Wechsel vorschreibt. Das heißt wenn der vorbesitzer es nicht machen lassen hat dann wird da auch nichts passiert sein.

Wegen den schaltvorgängen würde ich dir mal empfehlen die Schlüssel Profile zu löschen.

Verbrauch liegt bei mir momentan bei 8 -10 Liter

Ein guten Rutsch wünsche ich natürlich auch.

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:43:45 Uhr:


Das Problem ist das Audi für das Fahrzeug kein getriebeöl Wechsel vorschreibt. Das heißt wenn der vorbesitzer es nicht machen lassen hat dann wird da auch nichts passiert sein.

Wegen den schaltvorgängen würde ich dir mal empfehlen die Schlüssel Profile zu löschen.

Verbrauch liegt bei mir momentan bei 8 -10 Liter

Ein guten Rutsch wünsche ich natürlich auch.

Danke, das wird ich mal machen, mal sehen, wie es dann ausschaut...

Naja audi lässt halt nur ab was geht und füllt dann wieder auf was fehlt.
Aber das ist dann eine andere Baustelle und gehört in ein anderes Thema.

Wie verhalten sich eigentlich die injektoren bei einem gechippten wagen? Wenn der Druck erhöht wird können die injektoren da eigentlich auch schneller verschleißen?

Ich denke nicht das der Druck der injektoren verändert wird, Ladedruck wird meistens verändert. Wenn dann wird der Turbolader zum Schwachpunkt, wenn man ihn nicht artgerecht behandelt, sprich warm und kalt fahren.

Wenn es jemand macht der sein Handwerk versteht, dann gibt es auch keine Probleme im Nachhinein. Verändert werden oft Einspritzmenge und - dauer, sowie die Luftzufuhr, also Werte des agr. Da gibt es bestimmt noch einiges was auch verändert wird, aber der raildruck wird nicht angerührt.

Harte Anschuldigung mit dem Getriebeölwechsel.

Sagt mal wie hat sich eure Versicherung bei euch verhalten? Haben Sie eure Beiträge auch erhöht oder ist alles so geblieben

Dem Vertreter der Cosmos Direkt war das herzlich egal.

Generali will 20% aufschlag

Mein Kumpel hat vor ca. 2 Jahren seinen 3.0 tdi facelift bei einem namhaften Tuner tunen lassen.
Nach knapp 13 Monaten hat er bereits den turbo gewechselt, noch ein Jahr drauf hat er 4 neue Injektoren einbauen müssen, weil der Wagen geraucht hat wie was weiß ich was.
Kilometerstand aktuell 94tkm. Audi wollte von Kulanz natürlich nix wissen "Sie habe ein Tuning."

Er ist kein raser, fährt normal und schont seinen motor (warm/kalt fahren etc.) Ob es am tuning liegt, wir glauben ja, genau wissen kann man's natürlich nicht.
Wenn ich mich nicht irre, hat er seiner Versicherung nix mitgeteilt und hat also gleich viel gezahlt.

Nur weil es ein namhafter tuner ist, heißt es noch lange nicht das er sein Handwerk versteht und gute Arbeit abliefert, Abt und wetterauer sind z. B. so Kandidaten, wo ich nicht hin gehen würde.

Meiner wurde vor 2,5 Jahren gemacht und null Probleme, entsprechende Pflege, Wartung und Umgang vorausgesetzt.

Dann würde ich gern mal wissen warum nicht wetterauer?
Und wo warst du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen