3.0 TDI 233 PS chipen oder nicht?
ich spiele mit dem gedanken mein dicken mit einem chip auszurüsten.
aber ich bin da nicht ganz sicher wenn es auf die halbarkeit des motors und getriebes geht.
ich hatte vorher den 4b 2.8 benziner und finde das der 3.0 tdi nicht wirklich schneller ist im sprint und der endgeschwindigkeit
hätte da mehr erwartet vor allem beim turbo schub
Beste Antwort im Thema
Und genau das ist was mich auch einfach verwundert
Fehlerspeicher ist ausgelesen und er ist sauber das einige was ist injektoren im plus maximal 2. Stelle +24
Und DPF 0.24g gefüllt
Eigentlich sollte der tdi besser gehen aber habe Beschleunigungs Videos gemacht vom 2.8er ALG und vom 3.0 tdi ASB
Und mein 2.8er hat es in ca. 8 Sekunden geschafft und der 3.0 voll getankt in knapp 9 Sekunden
Obwohl der 3.0 tdi es eigentlich in knapp 7 Sekunden schaffen müsste
Ähnliche Themen
117 Antworten
Zitat:
Habe mal ein Start spurt gegen ein mercedes s211 t gemacht der hat 177 ps und 400 nm und konnte sehr gut mithalten
Er war auf sport uns ich normal auf D ich finde das kann nicht sein der mein dicker so lahm ist am Anfang
Aber wie gesagt fehlerspeicher ist leer
Die mehr PS machen sich erst bemerkbar wenn es auf V-Max zu geht. Hatte der S211 Kombi auch Allradantrieb und ein Leergewicht von über 19000 KG?
Nein der hatte heck antrieb und ein Gewicht von 1830 Kilo
Soll aber auch laut Angaben erst bei 9.4 Sekunden auf 100 sein
Fakt ist auf jeden fall das mein dicker einfach zu langsam spurtet
Felgen sind 18 zoll mit 245 er reifen
Zitat:
@Ibomu schrieb am 5. Juli 2015 um 20:12:02 Uhr:
Wenn du 20er drauf hast dürften 9sek ganz realistisch sein...
Hab meinen auch chippen lassen, da er mir zu träge war, ist ja auch kein Wunder bei fast 2t Gewicht. Man sollte bedenken das man dadurch kein Sportwagen hat, nur man nimmt ihm seine behäbigkeit.
Vmax sollte man nicht allzu viel erwarten wenn man einen Partikelfilter hat. Der engt einen schon ziemlich ein. Ohne Filter kann schon ordentlich was raus holen.
Die Daten dazu, 3,0tdi 225 PS,dpf , Baujahr 2005, Laufleistung 135 tkm.
Eingangsmessung 227 PS und 457nm
Nach dem Tuning Ausgangsmessung 285ps und 570nm.
Und ja, die machen sich bemerkbar und ja es hat sich gelohnt und ja, ich würde es noch mal machen.
Jetzt nach 2 Jahren und knapp 40tkm habe ich manchmal immer noch ein grinsen im Gesicht.
Defekte keine die auf das Chiptuning zurück zu führen sind. Öl Wechsel alle 15tkm mit Mobil 1 ESP 0w40. Warm und kalt fahren vorausgesetzt.
Wenn Chiptuning, dann nur bei denjenigen die davon was verstehen, dann hat man auch lange Spaß damit. Sparen ist hier fehl am Platz. Denn dann wird es meistens richtig teuer.
Zu empfehlen sind MTM, wendland Tuning, mcchip - dkr. Allesamt wissen wie das geht, vor allem wie es richtig geht.
Es kann aber trotzdem nicht sein das er 9 Sekunden braucht wenn er mit 7.1 angegeben ist.
Saugrohrklappen sind beide mal ersetzt wurden von audi.
Ich meine ich fahre ja nicht an jeder Ampel ein Rennen aber um mal schnell weg zu kommen wäre es dennoch sehr hilfreich denn 9 Sekunden ist zu langsam lmm weiß ich nicht ob er es wirklich sein kann denn vmax erreicht er laut tacho auf jeden fall 260 und bissen war noch drin. Er war noch nicht am roten Bereich
Kann es sein das er Leistung weg nimmt wenn ein Service fällig ist?
9sek sind wie gesagt völlig normal nur FL ist mit knapp 7sek angegeben, VFL braucht ne Sekunde mehr
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 13. Juli 2015 um 20:36:35 Uhr:
Es kann aber trotzdem nicht sein das er 9 Sekunden braucht wenn er mit 7.1 angegeben ist.
Saugrohrklappen sind beide mal ersetzt wurden von audi.
Ich meine ich fahre ja nicht an jeder Ampel ein Rennen aber um mal schnell weg zu kommen wäre es dennoch sehr hilfreich denn 9 Sekunden ist zu langsam lmm weiß ich nicht ob er es wirklich sein kann denn vmax erreicht er laut tacho auf jeden fall 260 und bissen war noch drin. Er war noch nicht am roten Bereich
Kann es sein das er Leistung weg nimmt wenn ein Service fällig ist?
Versuch das mal in S-Stellung. Wie ich oben gelesen habe warst du in D und der S211 in S.
Meiner war von MTM gemacht und ich würde es sofort wieder machen. Das hat sich richtig gelohnt gerade unten raus.
ich habe gerade mal auf myaudi.de nachgesehen. Mein ehemaliger 2007er VFL war mit 7,4 Sek. angegeben und mein aktueller 2010er FL mit 7.0 Sekunden (beide 3.0 TDI Avant) - ich bin aber bisher nicht auf die Idee gekommen das nachzumessen.....
Das ist Schwachsinn mit den 9 Sekunden wie ja Atomickeins schon bestätigt hat 9 Sekunden stehen nicht im Datenblatt
Und 6 ps und 50 nm mehr beim facelift machen sicher keine 2 Sekunden im Sprint aus
Sport Modus bringt keine Änderung
Könnte es sein das irgendwie Druck vom turbo verloren geht?
Hier der link vom Datenblatt
http://origin-www.audi.com/.../2007_03_a6av_c6_30tdiquattro.pdfZitat:
@Ibomu schrieb am 13. Juli 2015 um 20:47:41 Uhr:
9sek sind wie gesagt völlig normal nur FL ist mit knapp 7sek angegeben, VFL braucht ne Sekunde mehr
Sollte ja auch normalerweise reichen...
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 13. Juli 2015 um 23:21:12 Uhr:
Das ist Schwachsinn mit den 9 Sekunden wie ja Atomickeins schon bestätigt hat 9 Sekunden stehen nicht im Datenblatt
Und 6 ps und 50 nm mehr beim facelift machen sicher keine 2 Sekunden im Sprint aus
Sport Modus bringt keine Änderung
Könnte es sein das irgendwie Druck vom turbo verloren geht?
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 13. Juli 2015 um 23:21:12 Uhr:
Zitat:
@Ibomu schrieb am 13. Juli 2015 um 20:47:41 Uhr:
9sek sind wie gesagt völlig normal nur FL ist mit knapp 7sek angegeben, VFL braucht ne Sekunde mehr
Schwachsinn ist es bestimmt nicht... Schwachsinn ist die Beschleunigungszeit seiner Kiste zu messen um jeden Zehntel rauszubekommen

ich hab einmal die Werksmäßigen 5,9sek(3.0 TFSI) geschafft mit ach und Krach und 17er Winterschlappen im Alltag dürften es sicherlich über 6sek sein... Mein Caddy dürfte bestimmt 15sek+ auf 100 brauchen aber das reicht auch aus also wieso kümmert es dich 1-2sek schneller zu sein

Hier das Video was ich gemacht habe
https://youtu.be/0E-Jo3BPxIw
PS nicht um die Musik kümmern
Und auch 1-2 Sekunden schneller zu sein kann leben retten
Zieht doch ganz normal
Es sind aber keine 7.4 Sekunden und es ist alles Serie
Und fehlerspeicher ist wie schon geschrieben sauber
Du musst aber schon Ausstattung Tankfüllung und dich selber mit ein berechnen....