3.0 Tdi/2.7 Tdi kaufen - Extras Frage

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi fans!

Ich will ein A6 3.0 Tdi oder 2.7 Tdi Quattro Tiptronic kaufen und ich brauche ihren Hilfe:

Was empfhelen sie mir als Sonder - extras:

Wie ist mit 16" Reifen? und mit 17" 245/45/17 Reifen?
Bose oder DSP?
Ich will Pneumatic Adaptive Suspension - was meinen?
Memory Fahrer Sitze, Leder, Xenon Plus/oder Adaptive Light, usw

Mfg

20 Antworten

... komisch.. und ich war immer der Meinung der 3.0TDI hat die modernste Dieseltechnologie (Piezo) wärend der 2.7er noch aus der "Nachkriegszeit" *achtungübertrieben* stammt...

@Biker1980
Jetzt komm ich nicht mehr mit: was für einen 3.0 hattest Du als Handschalter? 3.0 TDI? A6 Limo (4F)?
Bisher gab es doch den 3.0 TDI immer nur mit TT, oder täusche ich mich da?

@Tommy377
da irrst Du Dich, der 2.7 TDI basiert sozusagen auf dem 3.0 TDI
O-Ton Audi: ...Der 2.7 TDI im Audi A6 gehört zur neuen V6-TDI-Motorengeneration. Die richtungweisende Common-Rail-Einspritzung mit Piezo-Inline-Injektoren ermöglicht eine besonders effiziente Kraftstoffverbrennung ...

@RLuhde
Erstmal Gruß aus Dresden 🙂
Den A6 3.0 TDI gibts schon seit einigen Monaten mit Handschalter.

wo sind denn hier nur die Bäume in diesem Wald? - aaaahhhh 😁

nehme alles zurück und behaupte das ganze Gegenteil

Ähnliche Themen

werde wohl beide Motoren mal probefahren um für mich zu entscheiden, welcher der "Sinnvollere" ist... obwohl hier wohl schon die Entscheidung zum 3.0 gefallen ist 😉

So, mein Senf dazu:
Hatte den 3.0 (mit TT) ausgiebig testen können und war absolut enttäuscht von dem Wagen...
Selbst mein damaliger 2.5TDI A4 lief aus dem unteren Drehzahlbereichen besser.
Habe dann (ungefahren) den 2.7er TDI wegen dem besseren Leistungsgewicht und der dasmals einzigen Mlöglichlkeit einen handgeschalteten V6TDI zu fahren, bestellt.
Habe dies nie bereut, genausowenig wie die Bestellung des S-line-Fahrwerks - im Gegenteil, war damals mit dem Sportfahrwerk des 3.0TDI und den kombination mit den 17-Zöllern absolut unzufrieden.
Die Leistungsentfaltung ist meiner Meinung nach bei dem 2.7er aufgrund des Gewichtes und der knackigen Schaltung besser und der verbrauch sowieso.

klar, in Verbindung mit den bei mir verbauten 19Zoll-Rädern ist das KFZ schon recht straff und nicht für jedermann zu empfehlen. Aber in Verbindung mit den 18-Zoll-Rädern (habe ich einen Tag als Leihwagen gehbat) ist auch das S-line-Fahrwerk ausreichend komfortabel - ich wollte es jedenfalls nicht missen.
Zudem ist die Leistung meines 2.7er jetzt in Bereiche umprogrammiert worden, bei denen sich diese Straffheit lohnt, da der Wagen jetzt begrenzte MB und BMW (250km/h) stehen lässt und LT. TACHO eine Vmax von 270km/h anzeigt - was glaube kein 3.0TDI so leicht schafft.
Das bessere Ansprechverhalten bereits in der Serie könnte an dem etwas kleineren Lader liegen, wurde mir von der Tuningfirme mitgeteilt.
So oder so, sind beides tolle Autos egal ob ein kerniger 2.7er oder ein kraftvoller 3.0, egal ob Komfortabel oder S-line-sportlich - jedem, wie es am Besten für ihn passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen