3.0 Tdi/2.7 Tdi kaufen - Extras Frage

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi fans!

Ich will ein A6 3.0 Tdi oder 2.7 Tdi Quattro Tiptronic kaufen und ich brauche ihren Hilfe:

Was empfhelen sie mir als Sonder - extras:

Wie ist mit 16" Reifen? und mit 17" 245/45/17 Reifen?
Bose oder DSP?
Ich will Pneumatic Adaptive Suspension - was meinen?
Memory Fahrer Sitze, Leder, Xenon Plus/oder Adaptive Light, usw

Mfg

20 Antworten

Hi monand,

Bose finde genial. Anhören und mitbestellen.

Adaptive Suspension ist sicher auch gut, denn z.B. beim S-Line Plus Paket ist es schon recht hart.

Reifen. Wie Du willst. Desto größer die Reifen, desto langsamer das Auto...

@AGNM01,

sag mal hattest Du bereits die Möglichkeit das S-Line Fahrwerk und die Adaptive Air Suspension "gegeneinander" zu testen?

Hast Du das S-Line Fahrwerk? Konntest Du dieses Testen? Also ich hab meinen Avant mit dem S-Line Plus paket bestellt und bin derzeit am überlegen, ob ich mir die Adaptive Air dazubestellen soll oder nicht!?

Kann mir hierzu jemand helfen?

Hi A6_neu,

ich habe nicht den Vergleich. Ich habe das S-Line Fahrwerk und das ist schon recht hart. Autobahn wo ich zu 90% bin ist damit eine feine Sache.

Ich gehe jedoch davon aus, dass sich die Investiton lohnt. Aus dem A8 ist das Luftfahrwerk ja auch nicht schlecht.

Und. Heute würde ich es auch bestellen. In 09-2004 war es aber nicht verfügbar.

Kann ich Deinen Worten entnehmen,

dass es Dir evtl. ein bisschen zu Hart ist?

Ich habe schon mehrfach gelesen, dass das S-Line Fahrwerk im A6 wirklich knüppel-hart sein soll.

Ich hatte im A4 (8E) das S-Line Fahrwerk und war eigentlich schon immer damit zufrieden, nur angeblich soll es im A6 noch härter sein, als im A4 und dann wäre die Adaptive Air glaub ich schon die etwas bessere Alternative!

Ähnliche Themen

kann Dir den 2.7er wärmstens Empfehlen. Der 3.0 geht nicht wirklich viel besser und den Preisunterschied merkt man beim Fahren auch nicht sonderlich. Der 2.7er macht auch 240 und das bei ca. 7-8 l/100km. Bose ist ein Traum und das Kurvenlicht ist auch eine absolut sinnvolle Investition. Memory ist ne reine Spielerei es sei denn die Sitze an Deinem Auto werden regelmäßig und häufig verstellt. Habe das normale Sportfahrwek und die 18-Zöller gewählt. Sieht tief genug aus, lässt sich in allen Bereichen gut fahren und man setzt nicht direkt überall auf. Im übrigen hat der 2.7er-Motor eine robustere Bauweise als der 3.0 und ist ne prima Alternative zum 2.0 oder 3.0 😉

Hast Du tiptronic&quattro im 2.7 ?

Wenn ja, was sagst Du zu den (nach AUDI-Angaben) extremen Unterschieden in der Beschleunigung/Endgeschwindigkeit (1,5s bzw. 17km/h) bei nur 0,1 l Verbrauchsunterschied?

siehe: http://www.motor-talk.de/t661679/f309/s/thread.html

Oder stimmen die Angaben auf der AUDI-HP nicht (was steht denn in Deinem Bordbuch?)

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Hast Du tiptronic&quattro im 2.7 ?

Wenn ja, was sagst Du zu den (nach AUDI-Angaben) extremen Unterschieden in der Beschleunigung/Endgeschwindigkeit (1,5s bzw. 17km/h) bei nur 0,1 l Verbrauchsunterschied?

siehe: http://www.motor-talk.de/t661679/f309/s/thread.html

Oder stimmen die Angaben auf der AUDI-HP nicht (was steht denn in Deinem Bordbuch?)

Da der 2,7 TDI in Verbindung mit TT erst seit ca. 2 Wochen bestellt werden kann, dürfte sich die Frage von selbst erledigt haben....

Äh - wie meinste denn das hä???? :-)

Hast natürlich recht!

Würde ggf. ein 3.0 handgeschaltet den 2.7 nicht deutlich stehen lassen (ja, ja: Spekulation)?

Wollte eigentlich auch eher sagen, dass die Empfehlung von Biker1980 wohl nicht so recht gelten kann: echt vergleichbare Fahrzeuge (also 2.7/3.0 (DPF) mit/ohne quattro und gleichem Getriebe) gab es bisher noch nicht und wenn die AUDI-Zahlen nur halbwegs stimmen, ist der 2.7 bei gleichem Getriebe irgendwie "nicht so der Reißer" (mal gaanz vorsichtig formuliert) bzw. dann kann auch (biker1980)"...der 3.0 geht nicht wirklich viel besser ..."noch nicht beurteilt werden (bzw. stimmt ggf. nicht).
Was am 2.7 robuster sein soll und wie man Motorpreise beim Fahren merkt kapier ich nicht ganz.

Mal was konstruktives für monand: auf jeden Fall BOSE nehmen, adaptive air suspension ist wohl eher ein "nice to have" (ich will unbedingt, aber manchem ist es bestimmt zu viel Spielerei).

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Äh - wie meinste denn das hä???? :-)

Hast natürlich recht!

Würde ggf. ein 3.0 handgeschaltet den 2.7 nicht deutlich stehen lassen (ja, ja: Spekulation)?

Wollte eigentlich auch eher sagen, dass die Empfehlung von Biker1980 wohl nicht so recht gelten kann: echt vergleichbare Fahrzeuge (also 2.7/3.0 (DPF) mit/ohne quattro und gleichem Getriebe) gab es bisher noch nicht und wenn die AUDI-Zahlen nur halbwegs stimmen, ist der 2.7 bei gleichem Getriebe irgendwie "nicht so der Reißer" (mal gaanz vorsichtig formuliert) bzw. dann kann auch (biker1980)"...der 3.0 geht nicht wirklich viel besser ..."noch nicht beurteilt werden (bzw. stimmt ggf. nicht).
Was am 2.7 robuster sein soll und wie man Motorpreise beim Fahren merkt kapier ich nicht ganz.

Mal was konstruktives für monand: auf jeden Fall BOSE nehmen, adaptive air suspension ist wohl eher ein "nice to have" (ich will unbedingt, aber manchem ist es bestimmt zu viel Spielerei).

Alles klar, jetzt wird ein Schuh draus.

Meines Wissens sind der 2,7 TDI und der 3,0 TDI bis auf den Hub baugleich, insofern müssten beide auch identisch bzgl. der Robustheit sein.

Zitat:

Meines Wissens sind der 2,7 TDI und der 3,0 TDI bis auf den Hub baugleich, insofern müssten beide auch identisch bzgl. der Robustheit sein.

Und genau da liegt die Robustheit, der Motorblock ist zwischen den Zylindern einfach dicker! Je größer man nen Block aushohnt, desto dünner werden die Wände. Bis mein 2.7er da war hatte ich nen 3.0 als Handschalter. Klar ging der etwas besser, er riß mich aber jetzt nicht so vom Hocker daß ich dafür tausende Kröten mehr hinlegen muß. Deswegen war für mich der 2.7er die perfekte Alternative. Ich verzichtete auf die Coladosevoll Hubraum und gönnte mir dafür ein paar andere Extras.

Wer Tipp-oder Multitronic + Quattro haben will, der sollte vielleicht doch eher den 3.0 nehmen, dafür ist der 2.7er mit der Kombination für einige vielleicht zu zäh 😉

Ich hatte im Januar das Vergnügen den 4F eine ganze Woche lang zu testen...

Das Fahrwerk war gerade bei hohen Geschwindigkeiten verdammt hart. Schneller als 200 war echt eine Strafe für die Bandscheiben...
Ich vermute da war ein Sportfahrwerk drin (hatte auch Sportsitze, ...) - hab' aber nich nachgefragt. Bestellen wollte ich mir sowieso die Luftfederung.

An sonsten ist das mit den Extras so eine Sache: Ich verzichte auf Leder (meiner Frau ist Stoff eh lieber), Sitzmemory und so'n überflüssiges Zeugs. Auch die Serienreifen reichen mir.
Dafür habe ich mit ACC, Luftfederung, DVD/Navi, BT-FSE, Kurvenlicht, Advanced Key, ... alles reingepackt was gut und teuer ist... 😎
Aber das ist absolut Geschmackssache. Muss jeder selbst entscheiden (und das kann man bei deutschen Anbietern zum Glück auch entscheiden)

Zitat:

Das Fahrwerk war gerade bei hohen Geschwindigkeiten verdammt hart. Schneller als 200 war echt eine Strafe für die Bandscheiben...
Ich vermute da war ein Sportfahrwerk drin

Das hab ich hier schon ein paar mal gelesen. Das war bestimmt das S-Line-Fahrwerk, das scheint echt sauhart zu sein 😰 Hab mich damals für das normale Sportfahrwerk entschieden, ist ne gesunde Mischung.

Das mit dem Kurvenlicht ist echt ne prima Sache!! Abdens auf der Landstrasse einfach mal am Lenrkrad drehen und das Licht beobachten. Vor allem ein Riesenplus für die Sicherheit. Das hatten damals die uralten Citroens auch schon.Warums abgeschafft wurde weiß wohl niemand. Leckeres Extra 😁

Zitat:

Original geschrieben von Biker1980


Zitat:

Meines Wissens sind der 2,7 TDI und der 3,0 TDI bis auf den Hub baugleich, insofern müssten beide auch identisch bzgl. der Robustheit sein.

Und genau da liegt die Robustheit, der Motorblock ist zwischen den Zylindern einfach dicker! Je größer man nen Block aushohnt, desto dünner werden die Wände.

ich glaub da liegt nen denkfehler 😉 wenn nur der hub unterschiedlich ist, dann sind die wände identisch 😁

und wie oft bricht ein motorblock schon komplett?

Zitat:

Original geschrieben von Sinyxys


ich glaub da liegt nen denkfehler 😉 wenn nur der hub unterschiedlich ist, dann sind die wände identisch 😁

und wie oft bricht ein motorblock schon komplett?

Für Dummies: HUB = auf/ab (Kurbelwelle / Pleuel), BOHRUNG = Durchmesser vom "Loch" im Motorblock)

Und die BOHRUNG ist beim 2.7 und 3.0 identisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen