3.0 leistungssteigerung durchgeführt bei patchworks chip

Audi A6 C6/4F

War heute bei patchworks-Chip in österreich leonding weil ich ein paar ps mehr wollte aber nicht so viel wegen der tiptronic
A6 3.0 DPF 2005er 180.000 kilometer

Leistungsmessung original 221,7 ps bei 4099 rmp und 418,6 n.m

Jetzt 266,7 bei 4063 rmp und 466,9 n.m finde ich i. O

mann muss es ja nicht übertreiben und auf 300 ps gehen Bei 300ps müsste er dan ohne DPF sein

Laut werk müsste er 224ps mit 450 n.m

Laut tuner angaben bis zu 650 n. M möglich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


466NM sind ein Witz da benötige ich kein Tuning

vielleicht solltest du mal auf den selben prüfstand, ob da wirklich 550nm rauskommen?

das jeder prüfstand etwas anderst misst und das ganze auch von den aussenbedingungen abhängt sollte eigentlich jedem klar sein.

deswegen ist ja der vorher nachher vergleich eigentlich das wichtigsten und da sind 45ps und 40nm schon eine ordentliche steigerung, wenn das ganze noch in verbindung mit einem großem nutzbaren drehzahlband einher geht ist das doch topp.

Phil

54 weitere Antworten
54 Antworten

ja da habe ich etwas überreagiert..

nach dem chippen und russen.. ging mir der motor nach ca 10tkm ein..

injektorenschaden..

hab mich bei patchwork auch entschuldigt.

ja optimierung habe ich noch von anderem tuner... doch besser ziehn tut er ehrlich gesagt nicht.. als jürgen hand anlegte ging er besser...

ja jetzt ist russ beim kickdown kurz da.. und fertig..

als patchworks optimierte russte es leider die ganze zeit..

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


ja da habe ich etwas überreagiert..

nach dem chippen und russen.. ging mir der motor nach ca 10tkm ein..

injektorenschaden..

hab mich bei patchwork auch entschuldigt.

ja optimierung habe ich noch von anderem tuner... doch besser ziehn tut er ehrlich gesagt nicht.. als jürgen hand anlegte ging er besser...

ja jetzt ist russ beim kickdown kurz da.. und fertig..

als patchworks optimierte russte es leider die ganze zeit..

und mit tauschmotor /70tkm und neuen injektoren.... das selbe... russt... (als patchworks wieder optimierte)

an was kann es denn liegen?? wenns beim 2ten motor auch so viel russt..

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


Du hattest ja geschrieben das du auch beim anderen Tuner warst und da was es besser mit dem Russ war, Optimierung hast du aber noch oder hast es alles wieder auf Original zurück setzen lassen.
Wie lange hast du schon die optimierung ( km ) ?

mfg

Vielleicht liegts doch an seinem Einspritzsystem. Ich fahre mit Serienraildruck von 1600bar. Das wollte Jürgen so, weil es sonst auf die Lebensdauer der Pumpe geht.

Vielleicht hat sein neuer Tuner bei ihm nur mittels Raildruck gepusht um auf Leistung zu kommen und er desswegen nicht Russt. Nur hält der Motor hier keine 100tkm mehr.

mfg

an was kann es denn liegen?? wenns beim 2ten motor auch so viel russt..Selbes Motorsteuergerät?

Vlt ist ein Bit kaputt.

mfg

Ähnliche Themen

kA

ich weis es nicht..

muss mal mit jürgen darüber sprechen...

aber wieso russt er so viel?

turbo ist neu seit 60tkm ... beide drosselklappen.. agr ventil.. lmm... injektoren... und motor..

und wenn originalsoftware drauf ist (225ps) .. russt fast nichts..

Wie gesagt, vlt ist ein Bit im Motorsteuergerät defekt.
Wenn dein neuer Tuner nur per Raildruck handiert, dann könnte es an dem liegen dass er nicht russt.

Jetzt sagst du bei Patchworks habe der Wagen besser gezogen, aber hier oder im Audiforum hast du geschrieben das der Wagen nach dem neuen Tumer besser geht als bei Patchworks??!

Mfg

ein BIT?

könnte das daran liegen?

könnte man das irgendwie kontrollieren bzw testen?

ja nachdem das mit patchwork nicht geklappt hat.. habe ich die orginalsoftware ca 6 monate drinnen gehabt..

dann erfuhr ich von dem anderen tuner von paar freunden...

ging hin ... und mir kam es wirklich so vor als würde das auto um welten besser gehn als bei patchworks..

doch letzte woche fuhr ich gegen einen freund (MB E420 CDI original) ...

mit patchworks optmierung hatte er garkeine chance... bei start war ich sofort weck..

mit der neuen optimierung.. baaam ... ich konnte es nicht glauben.. hatte null chance..

und die "neue optimierung" habe ich sicher schon fast 1 jahr..

naja..

ich nehm das zurück was ich über patchworks gesagt habe..

jürgen hat sich echt bemüht das russen zu minimieren.. war sicher 15 mal bei ihm.. und er hat mich immer aufgenommen auch wenn es ihn genervt hat..

hab einfach überreagiert.. war mein fehler..

kann euch also jürgen echt empfehlen... denk nicht das irgend ein anderer tuner einen kunden 15 mal die software neu anpasst und € 0,- dafür nimmt...

gruß

Ja aber dein Motor oder Injektoren haben sich nicht aus diesem Grund verabschiedet oder? Oder liegt es an deiner fahrweise?

Wenn ich das jetzt bei meinem machen würde, dann währe mir sehr wichtig das mein Motor und der rest nicht dran leidet, oder aus diesem grund früher kaputt geht ( ich weiß das kann niemand Garantieren und jeder hat auch seine eigene fahrweise ).

Aber da gibt es bestimmt paar verschiedene Stufen in der Optimierung , muss ja nicht immer das Maximum sein & das es Motorschonender ist ?

mfg

habt ihr euer Fahrzeug dort chippen lassen oder per kundenflaasher "patchii" ?

Gibts hier jemanden der das selbst mit diesem Kundenflasher "patchii" gemacht hat?

Zitat:

@ch1982 schrieb am 25. Februar 2015 um 09:42:43 Uhr:


Gibts hier jemanden der das selbst mit diesem Kundenflasher "patchii" gemacht hat?

Ja ich, klappt seit ca. 40.000 km wunderbar - und ich habe jetzt 305.000 km aufm Tacho.

Zitat:

Gibts hier jemanden der das selbst mit diesem Kundenflasher "patchii" gemacht hat?
Ja ich, klappt seit ca. 40.000 km wunderbar - und ich habe jetzt 305.000 km aufm Tacho.

Ist die Qualität die gleiche mit dem Patchii als wenn man selbst hinfährt?
Bei beidem wird doch das motorsteuergerät umprogrammiert, oder gibt es da Unterschiede?

Bestimmt kann man über den Prüfstand direkt vor Ort noch ein etwas "feineres Tuning" bekommen, aber das kann ich nicht beurteilen. Ich nutze ausschließlich "Patchii" und bin sehr zufrieden mit dem Tuning.
Aktueller Kilometerstand: 340.550

@sacredlord Ist das der BSG? Schön zu sehen, dass dieser Motor 340 tkm und hoffentlich mehr schafft. Sind bei Deiner CR-Anlage und beim Turbo noch die ersten Teile drinnen? Mein BPP hat jetzt erst knapp 280 tkm. 🙂

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 8. April 2016 um 16:35:34 Uhr:


@sacredlord Ist das der BSG? Schön zu sehen, dass dieser Motor 340 tkm und hoffentlich mehr schafft. Sind bei Deiner CR-Anlage und beim Turbo noch die ersten Teile drinnen? Mein BPP hat jetzt erst knapp 280 tkm. 🙂

Ja, ist der BSG. Sind auch noch der erste Turbo und Injektoren drin. Eigentlich sind bis auf die Drallklappen noch die ersten Teile rund um den Motor drin. Ist auch noch das erste Getriebe drin. Nur das Getriebe (Mechatronik) wurde mit dem Sonnax Zipkit optimiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen