3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo Forum,

mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.

Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.

Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.

Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.

Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.

Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.

Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.

Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:


Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.

Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.

Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.

Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......

955 weitere Antworten
955 Antworten

Die Nummern habe ich übersehen. Mea Culpa
Blau ist ölhaltige Frischluft vom Turbo, rot ist das rußige Abgas welches aus der AGR kommt und grün die Strömungsrichtung.
Blau trifft auf Rot und erzeugt Schmodder. Verstanden?

.jpg

Zitat:

@Audi-FAN schrieb am 19. Mai 2022 um 09:44:12 Uhr:


Edit:
Post überlesen 😉

EiEi Karamba. Wollte schon gerade was in Richtung "Hallo McFly" schreiben 😁 😁

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 19. Mai 2022 um 09:51:03 Uhr:


Blau trifft auf Rot und erzeugt Schmodder.

Der Schmodder ist aber nicht violett, sondern schwarz. 😁 SCNR

Erklärbär over and out

Ähnliche Themen

Danke Euch zwei.
Lustig dabei, so in etwa hatte ich das als Laie auch im Kopf, nur in welche Richtung hier die Luft strömt, da war dann bei mir Ende des Geländer und das ist eben der entscheidende Punkt welche der beiden Klappen nun das Finale Problem hat.

Wenn ich recht sehe, dann bekommt man die Klappe schon für unter 180€, da werde ich wohl eher ne neue reinfummeln als die alte zu reinigen (ich müsste mir erst mal überlegen mit was ich die sauber mache).

Das wird aber über die Jahre hinweg ein teuerer Spaß. Bei neuen Fahrzeugen wird das Abgas hinter dem DPF rangeholt. Da sind viel weniger Partikel drin, so daß weniger Schmodder entsteht. Saubermachen ist nicht so wild (aber eine Drecksarbeit). Da kann man mit einem Stück Holz den Hauptschmodder erstmal wegkratzen. Der Rest geht mit Diesel oder Terpentinersatz und ein bischen Muskelkraft. Ein- und Ausbau ist eigentlich auch zu bewältigen. Oder Kauf Dir einmal eine Neu, verbau diese und reinige das Original. Beim nächsten Mal wieder tauschen und reinigen (ohne eine 3. Neue zu kaufen 😁)

Es soll auch Leute geben, die ein neues Auto kaufen, wenn der Aschenbecher voll ist.

Ich sags mal so, man kann schon viel machen, wenn man will.

Neue rein und die alte dann mal in Ruhe reinigen, ist ne sehr gute Alternative.

Es gibt in der Tat Leute die im Auto rauchen, habe ich selber schon gesehen, da hört bei mir der Spaß dann aber auf 🙂

Hab bei meinem den Aschenbecher durch die alternative Ablage ersetzt, also der wird max. mit Kleingeld voll und somit ne echte Wertseigerung der Karre LOL

Das Ding ist im ausgebauten Zustand in 5 Minuten gereinigt, aber mach wie Du denkst. Totaler Schwachsinn die ganze Diskussion hier. Ich bin raus.

Zitat:

@Audi-FAN schrieb am 19. Mai 2022 um 10:33:41 Uhr:


Ich sags mal so, man kann schon viel machen, wenn man will.

Neue rein und die alte dann mal in Ruhe reinigen, ist ne sehr gute Alternative.

Es gibt in der Tat Leute die im Auto rauchen, habe ich selber schon gesehen, da hört bei mir der Spaß dann aber auf 🙂

Hab bei meinem den Aschenbecher durch die alternative Ablage ersetzt, also der wird max. mit Kleingeld voll und somit ne echte Wertseigerung der Karre LOL

Das ist jetzt nicht dein ernst das du eine neue für knapp 200€ kaufst weil die 10min Reinigung zu viel Aufwand ist?
Mit nem Schraubenzieher die groben Sachen abkratzen und dann mit Bremsenreiniger und Papierlappen abputzen. Dauert keine 10 min 🙂
Das Geld kannst du dir sparen.

Diskussion?

Habe ich was verpasst? Es gibt unterschiedliche Meinungen wie man das erledigen kann und keine davon steht zur Diskussion, da beide vertret- und machbar sind.

Naja, vertretbar ist ein Neukauf für so viel Geld nicht. Zumal der Aus und wieder Einbau ja trotzdem zu leisten ist. Man spart also nur die Zeit für die Reinigung.
Aber mach wie Du denkst. Es haben ja auch nun schon genügend Leute drauf hingewiesen.

Naja, wenn man 170€ bei nem Gebrauchten Fahrzeug für 40t € als viel Geld bezeichnet, kann ich Dich verstehen. Aber auch hier gilt, das entscheidet jeder für sich selbst und ich habe mich für ein neues Teil entschieden (Ein- und Ausbau mach ich auch nicht). Als Nichtraucher spart man ja auch einiges 😉

Morgen kommt es rein, und dann werde ich sehen, ob es überhaupt daran lag. Die Symptome sind zumindest mal exakt so wie hier im Thread beschrieben.

Es geht doch nur darum, das es mal richtig Quatsch ist ein Teil für 170€ neu zu kaufen und zu tauschen (anstatt es da es eh ausgebaut wird einfach zu reinigen) obwohl das alte mit großer Sicherheit gar nicht kaputt ist. Oder kaufst Du Dir auch immer neue Klamotten wenn die jetzigen schmutzig sind…

Zitat:

@Audi-FAN schrieb am 23. Mai 2022 um 18:33:55 Uhr:


Naja, wenn man 170€ bei nem Gebrauchten Fahrzeug für 40t € als viel Geld bezeichnet, kann ich Dich verstehen. Aber auch hier gilt, das entscheidet jeder für sich selbst und ich habe mich für ein neues Teil entschieden (Ein- und Ausbau mach ich auch nicht). Als Nichtraucher spart man ja auch einiges 😉

Morgen kommt es rein, und dann werde ich sehen, ob es überhaupt daran lag. Die Symptome sind zumindest mal exakt so wie hier im Thread beschrieben.

Also sorry das ist mal so dermaßen quatsch..

Wenn ich meine Felgen Wuchten lassen schraube ich ja auch nicht neue drauf damit die alten in der Zeit gewuchtet werden können.

Ich bin bestimmt alles andere als ein "Grünen" Wähler, aber für sowas komplett unnötiges Ressourcen (gerade wo Halbleiterbauteile so Mangelware sind) zu verschwenden ist einfach schwachsinn.

Ich finde das ehrlich gesagt zeimlich unglaublich das dann zu rechtfertigen indem man einen X-belibigen Gebrauchtwert in relation zu dem Teilepreis setzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen