3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)
Hallo Forum,
mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.
Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.
Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.
Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.
Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.
Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.
Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.
Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:
Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.
Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.
Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.
Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......
955 Antworten
Zitat:
@CompetitionDriver schrieb am 23. Juni 2021 um 23:44:02 Uhr:
So möchte ich den Dicken irgendwie nicht mehr fahren , selbst die Freundlichen bieten wirklich keine Lösung an
Was genau ist den jetzt dein Problem?
@CompetitionDriver bei mir gibt's g das ruckeln jetzt weg als ich ihn Chippen lassen hab
Zitat:
@Julianklopf schrieb am 24. Juni 2021 um 06:36:16 Uhr:
@CompetitionDriver bei mir gibt's g das ruckeln jetzt weg als ich ihn Chippen lassen hab
Wo hast du machen lassen ?
Gruß
Ähnliche Themen
@CompetitionDriver in Heilbronn bei sgcoding, der dicke rennt besser wie je zuvor
@Polmaster ja ich hatte es nur auch schon vor dem Update und auch obwohl ich 6 neue injektoren bekommen hab und die ansaugung hab reinigen lassen, wie das alles zusammen hängt kann ich nicht sagen. Bei mir jedenfalls alles weg seit ich beim "Chippen" war das Update war gerade Mal 48h knapp auf dem Fahrzeug
Habe das Ruckeln nach dem Update 23x6 draufgehabt,
vorher hatte ich nie Probleme,
nun hab ich den Vergleich bekommen und angenommen, und gerne möchte ich wissen, wieviele von euch einfach das Update wieder mit Chippen runtergespielt haben bzw wie eure Erfahrungen sind. Wie verhält es sich dann beim nächsten Tüv? (Abgaswerte etc .)
Lg
Jens
Über die Abgaswerte brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Es wird bei der ASU beim Diesel auch nur der Trübungswert gemessen (keine direkte Aussage über die Emissionswerte) Wenn man daß so einfach entdecken könnte, wäre der Dieselskandal gar nicht machbar gewesen 😁. Es wird (je nach dem wie der Tuner vorgeht / welcher der BiTus es ist)) aber die M-Stg Teile nicht passen und auch nicht die Kalibrier-ID. Zur Zeit wird dieses scheinbar beim Tüv noch nicht geprüft und / oder es gibt noch keine offiziellen Daten / Freigabe dafür. Aber über kurz oder lang wird es nicht möglich sein daß Problem nur per "einfachem" Chippen zu lösen.
Zitat:
@Julianklopf schrieb am 28. Juni 2021 um 23:47:10 Uhr:
@CompetitionDriver in Heilbronn bei sgcoding, der dicke rennt besser wie je zuvor
Hab jetzt endlich Ruhe!!!!
Endlich den drecks Software weg , ruckeln ist komplett verschwunden sprich alte Software rein dazu gleich chippen lassen .
Bin wieder glücklicher Audi Fahrer (danke AUDI 😠)
Soll ca. 360-370PS sein (geht echt gut ab) allein mit der Alten Software die Probefahrt war ganz anders als der Update dreck 😮
Bei wem ich war , mein Nachbar 😎
Habt ihr auch gleich die Getriebe Software wieder auf die alte Version flashen lassen? Die soll ja beim Schalten auch besser gewesen sein.
LG Peter
Ja habe ich bei meinem FL machen lassen. Ich hätte den Wagen ansonsten wieder verkauft. Kein Witz!
Die originale SW ist im vergleich zu den BMW, welche ja die identische Hardware haben, schon schlecht.
Aber die Update Getriebesoftware ist das aller letzte. Mich wundert es wirklich sehr, dass man hier trotzdem nicht mehr hört. Das zeigt mir aber auch wie viele Leute rum fahren die anscheinend kein "Gefühl" für so etwas haben (gar nicht negativ gemeint!).
Zitat:
@The_Clash schrieb am 19. Juli 2021 um 09:00:51 Uhr:
Ja habe ich bei meinem FL machen lassen. Ich hätte den Wagen ansonsten wieder verkauft. Kein Witz!
Die originale SW ist im vergleich zu den BMW, welche ja die identische Hardware haben, schon schlecht.
Aber die Update Getriebesoftware ist das aller letzte. Mich wundert es wirklich sehr, dass man hier trotzdem nicht mehr hört. Das zeigt mir aber auch wie viele Leute rum fahren die anscheinend kein "Gefühl" für so etwas haben (gar nicht negativ gemeint!).
Welche Motor und Getriebe SW hast du den nun drauf?
Ich habe auch den FL BiTu, BJ 7/2016.
LG Peter