3.0 BiTDI - Motorprobleme
Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.
Selten so gelacht:
ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.
Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.
Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.
952 Antworten
Kommt man da so ran, oder muss eine Abdeckung entfernt werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedrucksensor - 3.0 TDI' überführt.]
Am besten kommst du da dran wenn du die Radhausschale auf der Fahrerseite ausbaust
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedrucksensor - 3.0 TDI' überführt.]
Sorry doppelt, hatte eben schlechtes Netz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedrucksensor - 3.0 TDI' überführt.]
Hat der Wagen denn zwei Drucksensoren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladedrucksensor - 3.0 TDI' überführt.]
Ähnliche Themen
Mal wieder eine Zwischenstand von mir:
Am Wochenende neues AGR verbaut, nachdem das alte zunächst gereinigt wurde und zumindest optisch unauffällig war.
Seitdem Folgendes festgestellt:
1. Verbrauch nach BC ca. 0,4l/100km gesunken (vorläufig, nur ca. 400km gefahren)
2. Gem. Logfahrt ist der kurze Einbruch der Luftmasse nach Wechsel auf Vollast nicht mehr vorhanden. Ladedruck- und Luftmassensoll werden etwa doppelt so schnell erreicht.
3. Das Ruckeln wurde deutlich begrenzt und ist nur noch zw. 1200 und 1400 U/min spürbar.
4. Fahrverhalten subjektiv in etwa gleich.
5. Turbo kaudert unverändert, sobald der Motor warm ist und das Auto bei eingelegter Fahrstufe steht.
6. Bei DPF-Regeneration spricht er unverändert deutlich besser an.
Als nächstes beschäftigte ich mich mit der Software vom MSG sowie der Regelung der beiden Turbos, bzw. den Druckverhältnissen zwischen den beiden.
So long...
Zitat:
@audius schrieb am 22. April 2019 um 13:56:03 Uhr:
Also ich habe mal die Dieseltechnik in Biberach angeschrieben und bin geneigt die 6 Injektoren (alle geprüft bzw. Überholt) nochmal zu prüfen und zu checken. Nur um sicher zu gehen das sie ok sind.
Eine Idee wäre vielleicht auch due Rücklaufleitung zu erneuern aber nur auf einen Verdacht. Vielleicht spinnt das kleine Druckventil in der Leitung.
An dem Turbolader will ich irgendwie nicht glauben....
Hast du die Injektoren von Dieseitechnik Biberach schon erneut prüfen lassen? Ich hab hier im A4 B6 Bereich von einem User nichts vertrauenerweckendes über diese Firma gehört. Könntest also mit deiner Vermutung durchaus auf der richtigen Spur sein.
Also, die Injektoren sind gerade in Biberach zur erneuten Kontrolle. Den Injektor, den ich im Tausch gekauft habe werden sie gegen einen mit den Buchstaben CK zurück tauschen. Dann sind alle Injektoren wieder CK und nicht einer CD...
Frage mich ob die Injektoren 059 130 277 CD überhaupt passen oder vielleicht nicht gemischt betrieben werden sollten... keine Ahnung
Ich hoffe das er dann wieder tut was er soll. Bin gespannt und ansonsten etwas Ratlos
Also 059 130 277 CD sind definitiv nicht ausgelegt für den BTDI! Wenn CK oder EL ! Habe bei Bosch sogar nachgefragt ob die vom SQ5 Plus passen, die DR! Aber leider nein. Ich habe auch 3 Injektoren von Dieseltechnik B...... überholen lassen und habe den gleichen misst wie @audius. Habe mir jetzt 3 gebrauchte vom Porsche Panamera Diesel bestellt, die lasse ich nur reinigen und dann hoffe ich auch,das er wieder vernünftig läuft.
Ich wünsch dir Glück
Ich hoffe das es am dem CD Injektor liegt und nicht an dem grundsätzlichen überholen der Injektoren dort. Weil alle sind dort geprüft und überholt.....
Injektoren sind heute gekommen. Hab sie vorhin noch eingebaut. Jetzt also alle wieder CK.
Nach einer ersten Probefahrt scheint es zu gehen. Ich traue dem noch nicht so. Bilde mir ein gaaaaaanz wenig ruckeln noch ein. Vielleicht ist es nur Einbildung aber wenn überhaupt ist es so wenig das es kaum spürbar ist.
Morgen wird ein längerer Ausflug gemacht....
Schau mer mal
Also nach dem Ausflug heute bleibt zu sagen das er scheinbar läuft. Das Ruckeln ist meines Erachtens weg!
Na dann ist ja gut. Es lag dann eigentlich nur an dem einen injektor. Die anderen ck die überholt wurden waren gut, oder?
Ich denke, du musst das erst mal über ein paar weitere Fahrten beobachten. Auf einer Fahrt ist das je nach Bedingungen schwierig objektiv zu entscheiden, ob es noch ruckelt, wenns nicht grad heftiges Ruckeln ist.
Wenn, dann lag es wohl an dem „falschen“ Injektor. CD ist wohl nicht das Richtige. Also Vorsicht!!!! Jetzt sind alle CK und die überholten scheinen ordentlich zu gehen.
Icv werde es ja erleben ob es auf Dauer ok ist.
Danke an alle hier.
Ohne Forum käme man nicht weiter und wäre immer der Werkstatt ausgeliefert. So habe icv ihn komplett selbst wieder fit bekommen.
Danke