3.0 BiTDI - Motorprobleme
Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.
Selten so gelacht:
ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.
Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.
Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.
952 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
245er 4G mit Chip, welcher Chip?
4G
B:-D
Wurde optimiert von Chip4Power 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
4GB :-DZitat:
Original geschrieben von combatmiles
245er 4G mit Chip, welcher Chip?
Wurde optimiert von Chip4Power 😉LG
Was hat der dann für ne Leistung PS? Ich glaube nicht das er an die Fahrleistungen des BiTu hinkommt. Meine Einschätzung!?
Kannst Bescheid geben, wenn du mal auf der A7 im Norden unterwegs bist ;-)
Hatte den Vergleich halt nur mit einem Avant, der wiegt ja bisschen was...
Er schien auch auf 20" unterwegs gewesen zu sein...
Soll ca. ~290PS und knapp 600nm haben.
Natürlich fehlt es da noch ein wenig zur Leistung des BiTu, aber ich schätze ( weiß nicht die tatsächlichen Auswirkungen ), dass der Unterschied der Übersetzungen hier auch noch ein Wenig mitspielen, da wir ja die S-Tronic haben und im BiTu die Wandler wieder sitzt mit 8Gängen...
Bei ziemlich genau 247km/h laut Tacho schaltet unser in den 7. Gang(höchster Gang).
LG
P.S.
Das soll hier nicht irgendeine Diskussion werden, pro 245PS + Chip oder contra zum BiTu, sondern einfach nur die Erfahrung 😉
Also ich muss sagen, dass als ich am vergangenen woe mal an einer ampel richtig auf den pinsel getreten habe, doch relativ enttäuscht war.
subjektiv hat mich mein 4.2 tdi q7 doch deutlich stärker in den sitz gedrückt.
ich hatte eher das gefühl, dass unter 2000 u/min überhaupt nichts geht.
ist bei mir vielleicht auch der kleine turbo kaputt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
Also ich muss sagen, dass als ich am vergangenen woe mal an einer ampel richtig auf den pinsel getreten habe, doch relativ enttäuscht war.subjektiv hat mich mein 4.2 tdi q7 doch deutlich stärker in den sitz gedrückt.
ich hatte eher das gefühl, dass unter 2000 u/min überhaupt nichts geht.
ist bei mir vielleicht auch der kleine turbo kaputt?
Einfach mal handstoppen.. (ohne irgendwelche Tricks wie "Bremse und Gas gleichzeitig" komme ich locker unter 6 s auf 100). 😉. Das Gefühl kommt von der Ansprechverzögerung eines Turbomotors, die halt auch der BiTu hat. Ist aber unter 1 Sekunde
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Einfach mal handstoppen.. (ohne irgendwelche Tricks wie "Bremse und Gas gleichzeitig" komme ich locker unter 6 s auf 100). 😉. Das Gefühl kommt von der Ansprechverzögerung eines Turbomotors, die halt auch der BiTu hat. Ist aber unter 1 SekundeZitat:
Original geschrieben von Pilzmann
Also ich muss sagen, dass als ich am vergangenen woe mal an einer ampel richtig auf den pinsel getreten habe, doch relativ enttäuscht war.subjektiv hat mich mein 4.2 tdi q7 doch deutlich stärker in den sitz gedrückt.
ich hatte eher das gefühl, dass unter 2000 u/min überhaupt nichts geht.
ist bei mir vielleicht auch der kleine turbo kaputt?
die verzögerung hatte die q ebenfalls.
nur danach ging die sprichwörtliche feuerwehr ab wo bei dem bi tu nur ein flämmchen lodert.
Also ich bin bisher mehr als zufrieden mit den Fahrleistungen meiner Limo!
Hatte vorher einen S5 4.2 V8 und der hätte sich geschämt vor dem Durchzug des Dieselschiffes... 😎
Turbo ist ok,sie haben nichts ungewöhnliches gefunden. Das mit den 2000 umdrehungen ist genau mein Eindruck.Und der normale 3.0 hat diese Schwäche nicht.
Meiner Meinung nach, kann da irgendwas nicht stimmen!
Das Teil hat normalerweise einen Durchzug, wie eine Dampfwalze und lässt einen Q7 4.2 TDI ganz locker stehen...
Würde das nochmal überprüfen lassen! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
ich finde das wirklich extrem
Willkommen im Club...
ich trauere meinem S4 (3.0TFSI) auch nach, er war fahrtechnisch in jeder Situation dem 3.0BiTu eindrucksvoll überlegen.
ABER:
genauso erfreue ich mich täglich am deutlich besseren Fahrzeug und der doppelten Reichweite!
Der A6 ist einfach (nicht nur im Detail) eine Klasse besser!
sorgelchen
(kann sich leider keinen S6 leisten...)
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Willkommen im Club...Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
ich finde das wirklich extremich trauere meinem S4 (3.0TFSI) auch nach, er war fahrtechnisch in jeder Situation dem 3.0BiTu eindrucksvoll überlegen.
ABER:
genauso erfreue ich mich täglich am deutlich besseren Fahrzeug und der doppelten Reichweite!
Der A6 ist einfach (nicht nur im Detail) eine Klasse besser!sorgelchen
(kann sich leider keinen S6 leisten...)
Okay, wenn Dein BiTu noch nicht mal der Luftpumpe 3.0 TFSI überlegen ist, dann scheint es doch enorme Leistungsschwankungen bei den Fahrzeugen zu geben. Ist ja nix neues bei Turbomotoren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Okay, wenn Dein BiTu noch nicht mal der Luftpumpe 3.0 TFSI überlegen ist, dann scheint es doch enorme Leistungsschwankungen bei den Fahrzeugen zu geben. Ist ja nix neues bei Turbomotoren... 😉
Oder dein S5 war ne "Luftpumpe" mit verkorktem Motor, sodass du jetzt glaubst, dass du einen Ferrari fährst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Okay, wenn Dein BiTu noch nicht mal der Luftpumpe 3.0 TFSI überlegen ist, dann scheint es doch enorme Leistungsschwankungen bei den Fahrzeugen zu geben. Ist ja nix neues bei Turbomotoren... 😉
Ein Dreiliter Turbodiesel ist doch genauso Luftpumpe wie ein Dreiliter Benziner mit Kompressor? Und von den Leistungswerten ist der S4 nicht schlechter als der BiTu auch, man darf sich halt nicht von den reinen Zahlen blenden lassen, sondern auch Unterschiede bei der Getriebeübersetzung beachten. Am Rad kommt beim S4 wohl auch nicht weniger Drehmoment an als beim BiTu.
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Oder dein S5 war ne "Luftpumpe" mit verkorktem Motor, sodass du jetzt glaubst, dass du einen Ferrari fährst 😉Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Okay, wenn Dein BiTu noch nicht mal der Luftpumpe 3.0 TFSI überlegen ist, dann scheint es doch enorme Leistungsschwankungen bei den Fahrzeugen zu geben. Ist ja nix neues bei Turbomotoren... 😉
Möglich ist alles... 😁
Nee, ich hatte damals das Gefühl, daß sich weder der V8, noch der 3.0 TFSI viel nehmen. Meines Erachtens nach hatten die beide relativ ähnliche Fahrwerte. Haben ja kürzlich bei einem Treffen mehrere Leute hier aus dem Forum auch bestätigt, die mit mir und anschliessend mit dem S5 3.0 Sportback vom Olli gefahren sind (der übrigens noch mehr Leistung haben soll!), daß der BiTu zumindestens gefühlt besser geht! Wobei man das aber auch sehr schwer miteinander vergleichen kann, daß die Abgabe der Motorenleistung doch sehr unterschiedlich ist! Aber zumindestens subjektiv sollten die sich nix nehmen... 😉