3.0 BiTDI CGQB - seltsames Verhalten, Aussetzer, Sensor?
Hallo zusammen,
ich hätte ein Paar Fragen, die leider auch mit der Suchfunktion nicht zu 100% beantwortet werden können. Ich habe mehrere A6 BiTDI gefahren und 90% davon haben ein sogenanntes "Aussetzer", mal bei 1300 U/min, mal bei 2200 U/min, etc.
Ich lese und höre sehr viel über AGR, DPF, verschiedene Sensoren etc. Gibt es eindeutige Erkenntnisse, woher oder was das sein sollte?
33 Antworten
Zitat:
@RaulM schrieb am 11. März 2023 um 17:35:30 Uhr:
Lösung: Komplette AGR-Einheit tauschen (mit Kühler). Es könnte sein, dass man nur das AGR-Ventil tauschen muss, allerdings bin ich mir da nicht sicher. Wenn dann komplett tauschen/reinigen. AGR zu 100 % deaktivieren, beseitigt auch das Ruckeln, allerdings muss der Programmierer wissen, was er tut ansonsten regeneriert der DPF nicht mehr. AGR-Stecker muss gezogen werden, auch wenn es ausprogrammiert ist, ansonsten öffnen das Ventil denn noch. Das ist allerdings illegal. Ggf. wenn schon die Ansaugbrücke ausgebaut ist alles reinigen/tauschen.
Würde gerne bei mir probehalber und nur zum Testen den AGR-Stecker ziehen. Wo genau finde ich den Stecker auf dem Foto? Motor ist der CVUB. Habe ähnliche Probleme mit dem ruckeln aber nur zwischen den ersten 3 Gängen beim hoch bzw. runter schalten.
Rot gehört alles zum AGR ist unten drunter verbaut im V mit kühler.
Der Stecker vom AGR Ventil befindet sich unter der Ansaugbrücke. Ungefähr hier. Kommt man aber mit ein bisschen Gefummel ran.
Hallo, fuer welche Probleme ist der CGQB 313 PS bekannt?
Will mir eventuell einen mit 150.000 km kaufen.
Vielen Dank