2x Montagsautos, was nun?? Odyssee..

BMW 5er E60

Hey hoo @ all,
ich möchte Euch ma kurz von unserer Leidensgeschichte erzählen...und vll. nen guten Rat von Euch bekommen...

Im Juli 2006 haben mein Kollege und ich uns für 2 530d E61 Vorführwagen einer BMW Niederlassung entschieden. Beide hatten etwa 6Tkm auf der Uhr und super Ausstattung. NP lag bei 69T€.

Beireits kurz nach Übergabe fing die Odyssee an, die ich nun kurz nur in Stichpunkten zusammenfassen möchte.

Folgende Fehler sind bis Stand heute bei Auto 1 aufgetreten:

- Knarzende Türgummis 2x
- Komplettausfall der Bordelektronik bei 200km/h inkl. Ausfall Aktivlenkung 2x
- Ausfall des Navi Prof, Audio anlage defekt, fällt aus, reagiert nicht => softwareupdate
- Kein Motorstart da "Elektrische Lenkradverriegelung verspannt" 7 x --> angeblich defekter Schlüssel
- Schiebedach geht während der Fahrt auf und nicht wieder zu (toll bei -5°C Nacht und Regen)
- kofferraumheckfenster geht auf, springt immer wieder auf, auch während der Fahrt
-lenkwinkelsensor defekt
-öl alle bei 15.000km (fahrweise 7,2 Liter Diesel auf 100Km)
-Tempomat hält Drehzahl nicht zwischen 50-60 Km/h
(Wackeldackel-Effekt, Gas...kein Gas...Gas...kein Gas...usw.)
--> Softwareproblem, kann frühestens im April gelöst werden. Also nachwievor da.
-Abgelöste Chromleisten unter den Fenstern

Folgende Fehler sind bis Stand heute bei Auto 2 aufgetreten:

- Knarzende Türgummis 2x
- gebrochener Gasdruckdämpfer Hackklappe
- klappernder Auspuff --> Mutter fehlte
- Abdeckung der Sitzschienen abgefallen 3 x
- Abgelöste Chromleisten unter den Fenstern
- quietschender Spiegelmotor rechts
- Bei getretener Bremse rauscht das Radio
- Panorama Glasdach klappert wenn der Himmel
zurückgefahren ist
- Anfahrproblem...2 Sek zwischen Gas geben und losfahren
(2.mal schon fast Unfall)

Beide Wagen haben Stand heute 32. bzw. 37. TKm gelaufen.

Für den ersten Wagen wurde bereits ein Wandlung vom Händler in betracht gezogen..allerdings möchte er noch Extra Geld haben...Nutzungsentschädigung, heißt Nutzungsentschädigung- Leasingraten= offener Betrag. Dieser ist etwa 1800 €.

Wir sehen es aber nicht ein für so einen Mist noch extra Geld bezahlen zu müssen. Vielmehr hätten wir lieber neue(andre) Wagen. Dies sagt man uns wäre aber nciht möglich, da es Vorführwagen wären.

Nun stehen wir doppelt Blöd da. Bestraft mit Autos die alle 3 Wochen inner Werkstatt stehen, wir sie aber nicht losbekommen ohne für den Scheiß noch EXTRA löhnen zu müssen.

Was meint Ihr?

Vielen Dank schomal :-)

15 Antworten

Ich würde an deiner stelle einen Rechtsanwalt mit der Sache beauftragen um zu meinem Recht zukommen.

Denn ich meine auch wenn es Vorführwagen waren haben sie doch Werksgarantie/Gewährleistung.

Über die Garantie mecker ich ja gar nicht. Die Kisten werden immer wieder repariert, umsonst.

Nur der Zeitverlust und der Stress ist enorm.Nicht nur der Weg zur Werkstatt, sondern der ganze Ärger wenn die Kisten nicht gehen, man liegen bleibt, nicht zum Kunden kommt oder von Golf 2 Fahrern mit breitem Grinsen gefragt wird, ob sie helfen könnten, wenn man selbst ma wieder auf dem Standstreifen steht und auf den BMW Service wartet.

Wenn alles "defekte" ausgewechselt ist, muß doch mal ein Ende sein und die Autos den Stand haben, den die zufriedenen BMW-Fahrer kennen. Ich würde mit großer Sorgfalt alle Schwachstellen suchen und richten lassen (Garantie). Wäre doch auch eine Möglichkeit?

Nun ja...wenn es denn mal ein Ende hätte...nur meist geht es nach 3 Wochen mit neuen Fehlern wieder los, oder Fehler können wie im Wagen 1 nicht behoben werden (Wackel-Dackel-Effekt), schlagen sich aber garantiert später in mechanischen Fehlern nieder (Getriebe, Wandler etc)

Ähnliche Themen

Ohne Nutzungsentschädigung geht es aber nicht

Du hast den Wagen (die beiden Wagen besser gesagt) genutzt - da ist eine Nutzungsentschädigung ja auch legitim.
Das Wandlungsangebot mit 1.800 Euro würde ich akzeptieren, denn dann kannst du dir wieder ein neues Auto bestellen.

Das tut mir ja unendlich leid, so ein Pech. Lass denen die 1.800 und wandele. Das ist ein ordentliches Angebot trotz des Ärgers.

Nicht ganz uninteressant dürfte es für Gebrauchtwagenkäufer sein: Was passiert mit den Autos, wenn sie "gewandelt/zurückgegeben" werden. Das trifft für alle Marken zu. Solche Montagsautos gibt es immer und überall.

Hi, ich würde nach folgender Kalkulation mal rechnen:

69000 x 0,4% pro 1000 km = 276 €/1000km

bei 32000 km macht das 8832 € (inkl. Steuer)

Dazu kommt, das der Händler den Kaufpreis verzinsen muss:

Bei 69 k€ * 5% / 9 Monate = 2587,50 Zins

Macht also ein Nutzungsentgeld von 6244,50 € für die 9 Monate also 693, 80 inkl. pro Monat. Wenn ihr nichts angezahlt habt wird Eure Rate ja höher als dieser Betrag sein.

Dieses wäre ein Muster bei einem gekauften Neu-Fahrzeug. Da ihr aber Gebrauchtwagen geleast habt, bin ich mir nicht sicher, ob das auch so anwenden kann. Ich denke, ihr solltet euch mit einem Anwalt beraten, der kann das genauer sagen.

Ganz nett auch:

www.wandlung-mercedes-e-klasse.de

e-Klasse

ein Traum.

Habe übrigens den selben beschissenen Mist verkauft bekommen.
Mein E60 ist absolute Scheiße und ich werde vom Händler immer als "Lügner" hingestellt, wenn es um Fehlermeldungen und Reparaturen geht.

Ich muss jedenfalls um sich von alleine öffnende Fahrerfenster Reparaturen immer Pokern.

Und was den Service angeht... immer brav betteln und bitten, dann bekommt man das vielleicht auch (TROTZ GARANTIE!!!!!!!!!!!)

@theshifter

Wenn Du mit Deinem Händler so Probleme mit Garantiearbeiten hast, würde ich die Werkstatt wechseln.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Niederlassungen Reklamationen wesentlich motivierter und seriöser aufgenommen und bearbeitet werden, als bei Vertragshändlern.

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Hi, ich würde nach folgender Kalkulation mal rechnen:

69000 x 0,4% pro 1000 km = 276 €/1000km

bei 32000 km macht das 8832 € (inkl. Steuer)

Dazu kommt, das der Händler den Kaufpreis verzinsen muss:

Bei 69 k€ * 5% / 9 Monate = 2587,50 Zins

Macht also ein Nutzungsentgeld von 6244,50 € für die 9 Monate also 693, 80 inkl. pro Monat. Wenn ihr nichts angezahlt habt wird Eure Rate ja höher als dieser Betrag sein.

Dieses wäre ein Muster bei einem gekauften Neu-Fahrzeug. Da ihr aber Gebrauchtwagen geleast habt, bin ich mir nicht sicher, ob das auch so anwenden kann. Ich denke, ihr solltet euch mit einem Anwalt beraten, der kann das genauer sagen.

Ganz nett auch:

www.wandlung-mercedes-e-klasse.de

Genau so ist es. Immerhin wirbt BMW ja ganz großzügig für deren Einsatzfahrzeuge (Polizei usw.) das diese nach 450.000 KM noch genauso laufen wie am ersten Tag.

Nur mit der Verzinsung stimme ich nicht ganz zu, da es für Verbrauchergeschäfte nach BGB heißt 5% über dem Basiszinssatz. Hier ein Link: www.basiszinssatz.de
BMW hat mir zuerst für meinen Rücktritt vom Kaufvertrag (ebenfalls ein Leasingfahrzeug) 0,67% vom Kaufpreis pro gefahrene 1000 KM angeboten. Zwischenzeitlich haben Sie eine neue Abrechnung mit 0,50% übersandt. Zwischenzeitlich hat mein Anwalt aber bereits Klage beim Landgericht eingereicht. Mal sehen was die Richter meinen. Ich werde wieder berichten. Nachzulesen dann unter www.bmw-panoramadach.de

Gruß
tb

Re: 2x Montagsautos, was nun?? Odyssee..

Zitat:

Original geschrieben von cemos


Im Juli 2006 haben mein Kollege und ich uns für 2 530d E61 Vorführwagen einer BMW Niederlassung entschieden. Beide hatten etwa 6Tkm auf der Uhr und super Ausstattung. NP lag bei 69T€.

Komisch,

hier

waren es noch Neuwagen. Macht ja bei der Leasingrate auch überhaupt keinen Unterschied...

Die Seite http://www.wandlung-mercedes-e-klasse.de/ ist ja mal ne echte Fundgrube...super Hinweis, danke!!!

Allerdings verstehe ich noch nicht ganz welche Variable nun eingesetzt werden muss, 0,4 oder 0,5 oder 0,67 wie mein Händler es bereits verlauten ließ!?!?!

Hallo,

ich würde folgendes raten:

Auto 1: Der geschilderte Komplettausfall der Elektronik bei hohem Tempo ist dramatisch lebensgefärlich, dazu angeblich 2 x bei Tempo 200 aufgetreten. Seit froh, dass Ihr noch lebt. Entweder BMW verklagen oder Angebot de Händlers über 1800 EURO Nutzungsausfall annehmen und sofort wandeln. Bei Zweifel Rechtsanwalt kontaktieren.

Auto 2: Bis auf das Anfahrproblem, sollte es so dramatisch sein wie geschildert, dürften sich die übrigen Mängel beheben lassen. Es sieht bestimmt lustig aus, wenn Ihr wie mit einem Kängeruh unter der Haube auf den Hof des BMW Händlers gedackelt kommt. Sollte das so stimmen, wird BMW den Turbo tauschen.

Grundsätzlich würde ich auch empfehlen beim Kontakt mit dem Händler, BMW München oder dem Rechtsanwalt nicht so eine "ungeschliffene" Wortwahl an den Tag zu legen wie hier im Forum. Denn wie man in den Wald schreit so kommt es zurück.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen