2T Öl im Diesel? Bericht nach 50 TKM @ 190 TKM

BMW 5er E61

Hallo BMW Freunde,

Ich mische bei meinem 530d (2006, 231 PS, M57TÜ2) seit KM-Stand 140.000 regelmäßig bei jedem Tanken 2T-Öl bei. Ich habe jetzt ca. 190.000 KM auf der Uhr. Das Mischverhältnis bewegt sich immer zwischen 1:150 und 1:250, meist 300ml auf den 70l-Tank. Da ich natürlich nicht immer genau 70l tanke, schätze ich die benötigte Menge aus meiner 300ml-Flasche grob ab und so ist es mal etwas mehr, mal etwas weniger. Ich tanke immer den billigsten Standard-Diesel den ich bekommen kann, also nie Shell, Total oder Aral.
Heute habe ich die Injektoren mal mit INPA geprüft (Selektive Mengenkorrektur).
Das Ergebnis im Anhang.
Ich denke das kann sich sehen lassen!
Zum Vergleich würde sich anbieten, dass noch andere Dieselfahrer mit INPA diesen Test machen und ihr Ergebnis hier posten (unter Angabe von Laufleistung, 2T-Öl Beimischung ja/nein, etc).

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo BMW Freunde,

Ich mische bei meinem 530d (2006, 231 PS, M57TÜ2) seit KM-Stand 140.000 regelmäßig bei jedem Tanken 2T-Öl bei. Ich habe jetzt ca. 190.000 KM auf der Uhr. Das Mischverhältnis bewegt sich immer zwischen 1:150 und 1:250, meist 300ml auf den 70l-Tank. Da ich natürlich nicht immer genau 70l tanke, schätze ich die benötigte Menge aus meiner 300ml-Flasche grob ab und so ist es mal etwas mehr, mal etwas weniger. Ich tanke immer den billigsten Standard-Diesel den ich bekommen kann, also nie Shell, Total oder Aral.
Heute habe ich die Injektoren mal mit INPA geprüft (Selektive Mengenkorrektur).
Das Ergebnis im Anhang.
Ich denke das kann sich sehen lassen!
Zum Vergleich würde sich anbieten, dass noch andere Dieselfahrer mit INPA diesen Test machen und ihr Ergebnis hier posten (unter Angabe von Laufleistung, 2T-Öl Beimischung ja/nein, etc).

MfG

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi,

ist das bei Leerlauf?

Ja natürlich im Leerlauf!

sieht bei meinem 320td genausogut aus nach mittlerweile 380tkm 2-Takt-Panscherei..
Und alle Injektoren sind natuerlich noch original..
Hast du die Magnetventil-Injektoren oder Piezo?

Gruss

Habe bei meinem 525dA (01/2005) jetzt auch schon 140tkm drauf und fahre seit 70 tkm mit 2Taktöl. Nie wieder ohne. Ich kippe 0,5 Liter auf einen Tank dazu. Kaufe immer im 20 Liter Gebinde und bis jetzt auch noch keinerlei Probleme mit meinen Injektoren. Wobei ich auch noch eine Kennfeldoptimierung drauf habe.....

Bin glücklich damit und pansche weiter.... 8)

lg aus Wien
Alex

Ähnliche Themen

Hallo, wollte auch das beimischen von 2 Taktöl ausprobieren. Habe einmal dieses Diesel additiv bestellt http://shop.oil-center.de/.../...i-moly-super-diesel-additiv-5120.html , hauptsächlich wegen der dose und ich denke das kann nicht schaden und dieses 2 Taktöl http://shop.oil-center.de/.../...synthetisch-1x1-liter-2-takt-rot.html . Das Öl wollte ich aber erst nach ca. 2000 km draufmachen. Was hält ihr davon, kann ich es ohne Bedenken in meinem e60 mit DPF verwenden ?
Gruß

Hi Bratok,

ich verwende das gleiche 2-Takt Öl. Es wird hier im Forum auch oft empfohlen - keine negativen Nebenwirkungen bis jetzt. Wüsste auch nicht waruml welche kommen sollten. Wie mehrfach erwähnt, für den DPF ist ein aschearmes ( low smoke ) 2-Takt Öl wichtig.

Gruß
Benton

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt auch 3 Liter von dem 2 TaktÖl http://shop.oil-center.de/.../...synthetisch-1x1-liter-2-takt-rot.html bestellt. Ist es wirklich so gut für den Motor ? Was bewirkt das 2 TaktÖl den ?
Ist der Diesel an den Tankstellen zu mager bzw. hat er zu wenig Schmiermittel?
Was verbessert sich, wenn ich bei jeder Tankfüllung das 2 TaktÖl dazu kippe ?
Was ist den eigentlich das beste Mischverhältniss ? Jeder tut irgendwie unterschiedlich viel rein ?
Fahre einen 535d BJ. 11/2005 ohne Chiptunnig oder ähnähnlichem.
Danke schon mal 🙂

Gruß
Joh4nn

Hi,

Anfänglich als Gegner, bin ich nach einem sehr eindrucksvollen Versuch nun auch bekennender 2T-Öl-Panscher. Pro Tankfüllung kommt nach Augenmaß eine halbe 0,5L Flasche mit in den Tank, macht grob ein Verhältnis von 1:250. Als ich zuletzt meine Injektoren per INPA gecheckt habe waren die Abweichungen sogar noch geringer als beim TE.

Mein 5er hat jetzt 110tkm drauf und panschen tu ich seit gut 45tkm 🙂

Gruß

hi, leute eine frage, ich habe auch das programm inpa....
wie komme ich den in dieses menü, wo man die injektoren messen kann??
meine ist auch ein 530d bj 2008 ca 110tkm gelaufen, bin mal gespannt wie die werte bei mir aussehen ohne 2 takt öl??

Im INPA das korrekte DDE für deinen Motor auswählen ( müsste M57TÜ2 ) sein DDE6 glaub ich ausm Kopf und dann F3 oder F4 ( weiß ich nicht auswendig ) Mengen-irgendwas-korrektur ... dann kannste die Werte auslesen.

Hier die Werte von meinem 635d mit 122.000km. Getankt wird bei Jet, Esso und Aral (nur normaler Diesel). Eigentlich wollte ich, wenn ich die Ansaugbrücke runternehme auch die Imjektoren reinigen, das kann ich mir wohl sparen oder??

Danke!

Unbenannt

hi danke für die antwort,
musst der motor laufen bevor ich den kabel dran mache, oder erst die mengenkorektur aufmachen und dan den motor starten??
bis jetzt habe ich nur fehler ausgelesen mit inpa, ich habe auch mal gesesen wen man da irgendwas falsch macht mit inpa kann es vorkommen das dass auto nicht mehr anspringt stimmt das?? davor habe ich angst deswegen habe ich die ganzen sachen was man alles mit inpa machen kann nicht ausprobiert..

Um die Injektoren auszulesen muss der Motor laufen - ja 😉

Wann du das Kabel reinsteckst is egal, wenn die Werte ermittelt werden sollen, Motor an, durchs Menü und dann zeigt er die Werte an. Wenn der Motor nicht läuft zeigt er dir nix an, oder meldet nen Fehler. Damit machst du aber noch nichts kaputt 😉

alles klar danke für deine antwort, ich werde das mal irgendwann die tage probieren, und das ergebniss euch mitteilen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen