2E springt nicht an bin ratlos
Moin Moin liebe Passat gemeinde da der 2E motor ja auch in euren fahrzeugen verbaut ist hoffe ich das mir hier vieleicht auch jemand weiterhelfen kann ich stell mal den link ausm golf 3 Forum hier mit rein hoffe das ist erlaubt
http://www.motor-talk.de/forum/2e-springt-nicht-an-t3796187.html
bin über jede Hilfe mehr als dankbar
214 Antworten
Schorschel, das grau/weisse Kabel liegt vielleicht einfach nur dort, weil der Motor diagnosefähig ist? 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Schorschel, das grau/weisse Kabel liegt vielleicht einfach nur dort, weil der Motor diagnosefähig ist? 😉
....überhaupt keine Frage Ursel🙂....aber Bj. 95 hat halt die WFS Serie...😕
...ausschließen kann manns genau wenn wir die FIN vom GO 3 haben...🙄
95 sollte er aber auch keinen 2E Motor mehr haben. Es könnte also ein Standfahrzeug oder auch Re-Import sein.
Fahrzeugidentnummer ist ja kein problem die kann ich ja leicht besorgen der golf 3 steht ja noch bei mir werd ich mal mit aufschreiben wenn ich die kabel heute abend messe sonst nochn paar pins die ich in dem rutsch gleich mit messen kann???
Ähnliche Themen
noch mal zur WFS wenn die sperrt steht das auch im fehlerspeicher MSG gesperrt
auch wenn er nicht anspringt solltest du das auslesen können .
wenn er denn eine hätte : zur not kannst du ja mit dem VAGCOM ja auch mit dem entsprechenden Logincode die WFS freischalten und rausprogramieren ist auch möglich oder neu anlernen
2e im G3 nur bis 7.94 und da war wfs noch nicht serie
crash kid mal ne blöde frage du bist dir aber sich das es ein 2e ist und kein ADY 😁
ich lese mir mal das Monumentalwerk Thread durch könnte spass machen und munition liefern
da bin ich mir ja schon ziemlich sicher bilder vom motor sind hier übrigends auch drinne.
gibt für mich ja noch son paar sachen die ich nicht schnalle das mit der Kraftstoffpumpe das werd ich auch mal messen ob das kabel auf masse liegt kann ja nicht sein das das relais die ganze zeit angesteuert wird wenn zündung an ist. es schaltet ja auch durch also bei zündung aus ist nur auf einem dicken pin saft bei zündung an auf dem anderen dann auch aber am kabel von der pumpe ist kein strom an der einspritzleiste auch nicht pack ich meine brücke vom relais geschalteten pin zum kabel der kraftstoffpumpe an der ze ist auf beiden dann auch saft drauf kann ich mit leben aber ist ja auch nicht wie VW sich das gedacht hat 😕
vor allem was juckt die kiste auf einmal ich schmeiss den an alles ist gut mach den aus check den fehlerspeicher mach kühlwasser weiter rein und dann springt der nicht mehr an.
VAG Com hab ich leider nicht hatte mir den Gutmann tester aus meiner firma mitgenommen
so pin 8 msg 12v zündung an
pin 31 mein messgerät zeigt mir bei ohm messung kleinster wert den ich kann sind 200 5,9 an
edit
fin WVWZZZ1HZSBO25584
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
so pin 8 msg 12v zündung anpin 31 mein messgerät zeigt mir bei ohm messung kleinster wert den ich kann sind 200 5,9 an
edit
fin WVWZZZ1HZSBO25584
...ist soweit i.o.
...die fin ist ja unglaublich...ist ein 95er Model. Bauzeit 08/94 bis 07/95.
...die WFS kamm 10/94...ich geh davon aus das du kein braunes WFS-Steuergerät gefunden hast...da der Go 3 zwischen 08/94 und ende 09/94 gebaut wurde.
Entferne erstmal alle Brücken um das Benzinpumpenrelais event. auch davon noch ein Foto.
...deine Fotos zeigen ganz Klar einen 2E-motor.
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
Am stecker an der ZE wo die kabel der Krafstoffpumpe hängen kommt allerdings kein strom an folglich hinten auch nicht.
Hab dann eine brücke gebaut so das die Pumpe strom bekommt übers relais ( relais gezogen kabel in den anschluss geklemmt relais wieder rein kabel eingeklemmt) bei zündung ein läuft diese dauerhaft weil das relais nicht wie gewöhnlich nach paar sek abschaltet.
Hab dann versucht zu starten Motor sprang sofort an und nimmt auch Gas an. Motor ausgemacht mich gefreut kühlwasser nochmal aufgefüllt will aus der halle fahren passiert nichts mehr Motor springt nicht an.
an welchem punkt hast du gemessen das kein strom ankommt.
Ansonsten ist da ein großer widerspruch.
hast du auch mal gemessen das immer bei Zündung auf Position 2 da hast du dauerhaft 12v anliegen ?
wann klackert das relais wenn du mit anlasser startest in Position 3 oder in 2 ?
dann messe die ganze geschichte dann noch mal in Position 3 dazu müsstest du entweder das MM mit klemmspitzen anklemmen oder anlasser Anschlüsse weggemehmen damit er nicht die ganze zeit orgelt
wenn die spannung in position stabil ist bei zündung an und das relais der kraftstoffpumpe bzw des Msg hält dann schiebe ihn mal an
ich denke du hast einen bug im kabelbaum oder auf der platine vom MSG das die schaltstufen pulsen lässt
MSG schon mal getauscht ? könnte gut sein das deine Basteleien das MSG geschossen haben durch rückspeisung durch plusschluss
ich muss mir noch mal die passage durchlesen wo du schreibst du hast zwei mal 12v auf leitungen gemessen 🙂 so ganz klar was du da oder der vorbesitzer gezaubert hast bin ich mir nicht alles ein wenig verworrene Try and eror aktion . auch die brücke ist dubios
du solltest mal deinen Kabelbaum von Grund auf durchgehen
ich hab halt zündung eingeschaltet und hab keine pumpe laufen hören
zündung aus finger aufs relais zündung an klickt spürbar
relais stück rausgezogen so das ich mit der messspitze an die beiden dicken pins komme einer führte 12v der andere nicht ist ja normal.
bei zündung ein führten beide 12v (relais schaltet durch )
dann hinten an der pumpe gemessen 0V
kabelfarbe gemerkt an der ze gesucht.
hab das kabel dann an einen kabelbaum gefunden der aus der linken seite unterm teppich hoch kommt
auf durchgang nach hinten an der pumpe gemessen durchgang.
messspitze von hinten in den stecker gesteckt zündung ein 0V
Eric...MSG kann man ja ausschließen da der TE schreibt...springt mit Startpilot an....🙁
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
i
kabelfarbe gemerkt an der ze gesucht.
hab das kabel dann an einen kabelbaum gefunden der aus der linken seite unterm teppich hoch kommt
...dann nenn doch mal den Meßpunkt...😕
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
ich hab halt zündung eingeschaltet und hab keine pumpe laufen hören
zündung aus finger aufs relais zündung an klickt spürbar
relais stück rausgezogen so das ich mit der messspitze an die beiden dicken pins komme einer führte 12v der andere nicht ist ja normal.
bei zündung ein führten beide 12v (relais schaltet durch )
dann hinten an der pumpe gemessen 0V
kabelfarbe gemerkt an der ze gesucht.
hab das kabel dann an einen kabelbaum gefunden der aus der linken seite unterm teppich hoch kommt
auf durchgang nach hinten an der pumpe gemessen durchgang.
messspitze von hinten in den stecker gesteckt zündung ein 0V
jetzt hab ich es...du hast da auch den Kabelbaum vom RP dringelassen ...😰😰
beim 2E wird die Pumpe an einem anderen punkt angeschlossen...
....welche EZ hat denn der GO 2 ?