2E geht sporadisch aus :-(

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich habe fürs Mädel einen Benziner-Passat Bj. 94 gekauft. Der Wagen hat einen 2l Motor mit 115PS. Motorkennbuchstabe 2E. Eigentlich unverwüstlich.
Nur - die Kiste geht sporadisch während der Fahrt aus.
Mit ein bisschen Glück kann man beim Ausrollen den Motor noch neustarten, ansonsten rechts ran, ein paar Mal gestartet und dann fährt er wieder für 2 Tage oder ne Woche.
Es wurden die Zündspule, die Zündkabel, der Verteiler mit Hallgeber, die Verteilerkappe, die Zündkerzen, das Benzinpumpenrelais, irgendein Relais von der Einspritzung und der Benzinfilter getauscht. Alle Kabelverbindungen wurden außerdem kontrolliert. Der Wagen hat nicht die übliche Wegfahrsperre mit der Spule im Lenkrad, sondern eine original VW-Alarmanlage (wie auch immer die früher funktioniert hat).

Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt? Oder einer noch ne Idee?
Ich verzweifel!!! :-((

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

36 Antworten

An der Diebstahlwarnanlage müssen Lötstellen nachgelötet werden. Den Elektriker vom freundlichen fragen. Das Steuergerät befindet sich in etwa hinterm Lichtschalter.

Das wäre einfach! Mein Freundlicher hatte davon leider keine Ahnung. :-(
Weißt Du ob man diese Alarmanlage deaktivieren kann? Sicherung? Relais? O.ä. ...

Vielen Dank!!!
Stefan

Frag den Elektriker vom freundlichen. Der freundliche kennt nur die Preise.

Oder bau das Teil aus, Gehäuse öffnen die offenen Lötstellen sind sichtbar

Dann mal los ...

Vielen Dank für die Info!!!

Ähnliche Themen

Sorry, ich nochmal.
Das ist mein erster Passat und ich komme erst heut nachmittag hin - Komm ich an das Steuergerät von unten ran oder muss ich da recht viel wegschrauben? Bei meinem Baujahr wird da aber noch viel selbsterklärend sein, hoffe ich!

Vielen Dank!
Stefan

Verdammt!
Ich hab die ganze Kiste zerlegt, finde aber das Steuergerät nicht. Ich finde nichts neben dem Sicherungskasten. Kann mir jemand sagen, welche Größe dieses Steuergerät hat oder wie es ausschaut?

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

es ist ca in höhe des lichtschalters also nach oben schauen wenn der sicherungskasten raus ist.

es steht glaub ich sogar "diebstahlwarnanlage" drauf

Dann muss ich die Augen mal besser aufmachen!

Vielen Dank!!
Stefan

Moin moin
ich habe einen 1.8 mit 66kW und das selbe problem. Frage: hat sich dass bei Dir geklärt oder hast Du eine andere Ursache festgestellt. Vielen Dank im vorraus und bis bald Hardy

Pegaso3 darf sich auf jeden Fall einen Orden abholen!

Ich weiß zwar nicht ob der Wagen jetzt nicht mehr stehenbleibt, aber es waren beim kleineren Stecker auf der Platine alle Lötstellen defekt. Ich habe sie jetzt nachgelötet und schau mal ob der noch stehenbleibt oder nicht.

Vielen Dank nochmal!

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Stefan

Ist leider wieder da. 🙁
Kann man die komplette Alarmaanlage deaktivieren?

Viele Grüße
Stefan

Es kann auch am Relais 30 (Motorsteuerung) oder am Benz. Pump. Relais liegen

Benzinpumpenrelais wurde bereits getauscht.
Relais 30 werd ich ausprobieren!

Vielen Dank!
Stefan

Zündanlaßschalter?, -laß den Motor laufen und spiel vorsichtig am Zündschlüssel, leicht hin und her drehen und horchen ob der Motor zuckt oder aussetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen