2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Korrelation

BMW 5er E60

Mein N52 läuft unrund. Fehler siehe Bild. Kann einer helfen mir sagen, was ich hier tun muss? Bin total ratlos 🙁

48 Antworten

Die Magnetventile meine ich natürlich 🙂

Das werde ich morgen sofort mal nachschauen.

Dankeschön

Ok, mach das.

Im Anhang mal ein Bild von vorne. Gelb sind die beiden Nockenwellensensoren, rot die beiden Magnetventile (oben ist die Einlassseite, unten die Auslassseite) und grün der Temperaturfühler.

MV_NWS_Temp.jpg

Zitat:

@Springa79 schrieb am 16. März 2018 um 20:41:47 Uhr:


Hast Du den Ölwechsel selber gemacht oder machen lassen?

In letzter Zeit häuften sich die Fälle, in denen der Einsatz im Ölfiltergehäusedeckel, auf welchen der Ölfilter geschoben werden muss, fehlte. Ohne diesen wird nicht genügend Öldruck aufgebaut.

Und das Reinigen der Magnetventile (ja, es soll Leute geben die sie tatsächlich reinigen können, wovon ich persönlich aber nichts halte) bringt rein gar nichts.

Hab den Deckel mal abgeschraubt. Für mich sieht es ok aus - oder fehlt da etwas ?
Werde wahrscheinlich 2 neue Magnetventile einbauen. Weiß erstmal nicht mehr weiter.
BMW meinte es könnte die Hochdruckpumpe sein oder verschiedene Sensorik. Aber jetzt auf Verdacht einen "Reparaturmarathon" zu starten will ich auch nicht.

Genau so muss der Deckel samt Innenleben aussehen.

Versuchs erstmal mit den beiden neuen Ventilen.

Ähnliche Themen

So ein kleines Update von mir.
Donnerstag nach dem Service von BMW hab ich das obere Magnetventil (Einlass) getauscht.

Bis heute keine Probleme gehabt.

Und nun kam die MKL wieder siehe FS im Bild.

Ich glaube kaum das dass neue Magnetventil einen weg hat.
Adaptionen wurden nach Einbau und vorherigen Motorstart zurück gesetzt.

Könnte noch ein anderen Sensor diesen fehler als Folgefehler enttarnen?

IMG_20180324_161803.jpg

Hallo Zusammen,

Habe auch den selben Fehler Code doch bei mir ist noch der Zusatz das etwas Mechanisch Defekt sei ???
Kann es möglich sein das meine Steuerkette sich verabschiedet hat oder gelängt ? Bin ratlos glaub ob nur der Wechsel von Magnetvenillen reichen wird... MfG

//edit: Motor läuft im stand unruhig. Hält beim Anlassen knapp 900-1000 Umdrehungen und fällt nach ca. 20-30sek auf 500-600 umdrehungen und dann fängt der unrunde Lauf an... Leistung ist auch so Lala.

Zitat:

@Alpay37 schrieb am 24. März 2018 um 20:05:05 Uhr:


Hallo Zusammen,

Habe auch den selben Fehler Code doch bei mir ist noch der Zusatz das etwas Mechanisch Defekt sei ???
Kann es möglich sein das meine Steuerkette sich verabschiedet hat oder gelängt ? Bin ratlos glaub ob nur der Wechsel von Magnetvenillen reichen wird... MfG

//edit: Motor läuft im stand unruhig. Hält beim Anlassen knapp 900-1000 Umdrehungen und fällt nach ca. 20-30sek auf 500-600 umdrehungen und dann fängt der unrunde Lauf an... Leistung ist auch so Lala.

Zündaussetzer können leider mehrere verschiedene Gründe haben. Wenn du aber in ne Werkstatt gehst gehen die immer von der Steuerkette aus. Weil die daran am meisten Kohle verdienen können. Allerdings können dies auch günstigere Sachen wie Zündkerze Zündspule Nocken oder Kurbelwellensensor sein. Lg Thilip

Zitat:

@Springa79 schrieb am 20. März 2018 um 21:01:22 Uhr:


Genau so muss der Deckel samt Innenleben aussehen.

Versuchs erstmal mit den beiden neuen Ventilen.

Neue Ventile sind drin, Fehler immer noch da. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass das Auto nicht gut anspringt.
Wenn es länger steht, dann braucht er manchmal bis zu 5 Sekunden bis der Motor startet. Wenn man den Motor dann wieder aus und an macht, funktioniert alles wie gewohnt.
Bin ratlos

Hast Du eine Gasanlage?

Nein, Benziner

Vllt ist es der Kurbelwellensensor bei mir...

So Sa. hole ich das 2te Magnetventil und noch den Impulsgeber der Nockenwelle ab.
Fehler ist seit Dienstag wieder da.

Impulsgeber? Du meinst den Nockenwellensensor. Davon gibt es zwei und die sollten wie die Magnetventile paarweise getauscht werden.

Ist ja hier die nr. 3, wo ist der andere beim N52?
http://de.bmwfans.info/.../

Genau, bei Menge steht ja auch 2.

Im Bild sind gelb die beiden Nockenwellensensoren, rot die beiden Magnetventile und grün ein Kühlwassertemperaturfühler.

MV_NWS_Temp.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen