1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 288k Inspektion

288k Inspektion

Audi A3 8L

Hallo,
weiss einer was bei dieser Inspektion gemacht wird? Bei mir ist nämlich letztens die 288000 KM Marke überschritten worden und ich hab das Signal INSP bekommen.
Hab das Auto noch nicht lange und hatte auch noch keine Inspektion hinter mir bisher.
Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bei 250000 KM ausgetauscht.
Was denk ich fällig wäre, wäre ein check und ein Ölwechsel.(1,9 TDI)
Lieg ich damit richtig und wieviel wird das ~ kosten? Wahrscheinlich BOSCH Service (hab suchfunktion schon benutzt, würde es aber gern spezieller wissen)

Danke für die Antworten.

Ähnliche Themen
46 Antworten

Geht leider nicht, denn ich geb den Schlüssel in der Früh um 7 vor der Arbeit bei denen ab(Briefkasten). Ist der einzige frei Termin. Wenn ich versuch so nen 5L Kanister denen in den Briefkasten zu stopfen kommt des glaub ich nich so gut 😁

Mein gott aber aufs Klo kannst noch selber.(würde meine Mutter sagen)

Dann stelle es auf denn Fahrersitz und mache einen Zetteldran.

Auch ne Möglichkeit^^

Jetzt war ich drei Stunden nicht da und was haben wir jetzt...
Meine Rechnung Ölwechsel mit Filter : 60€
Luftfilter: 15€
Spülung: 10€
Bremsflüssigkeitswechsel: 60€
Durchsicht 1/2Stunde: 30€
Summe: 175€

Preise in "meiner" Werkstatt

Das kommt doch auch immer auf den Stundensatz von der Werkstatt an oder? Hast du bei den ganze Wechselungen auch die Zeit mit einberechnet? ~60€ is glaub ich der Stundensatz soweit ich des richtig gesehn hab.

60€ pro stunde... das isn meisterlohn + zuschlag
Ne Freie werkstatt hier in der gegend machts zum "freundschaftspreis" *zwinker* von so 15€ pro stund, und der lebt davon

Der Satz liegt bei 45€, ich habe noch Reinigungsmittel etc draufgeschlagen. Und das ist der Normalpreis, nicht der für Freunde

Erstmal danke ich allen für ihren Rat.
Nun mein Fazit:
Diesesmal denke ich nutze ich den Service des Bosch Dienstes, denn es ist mein erstes Auto und meine erste Inspektion. Aber ich denke, dass ich spätestens Anfang/Mitte nächsten Jahres "meine" Werkstatt gefunden habe. Der Preis scheint ein gutes Mittelmaß zu sein und noch erschwinglich für mich.
Auch ein Grund ist, dass ich kurz nach Weihnachten eine längere Strecke fahren möchte, und da möchte ich das schon vorher erledigt haben weil ich danach keine Zeit bzw. es schwerer wird in der Urlaubszeit noch einen Termin zu bekommen.

Meinungen zur Entscheidung:...

Was soll ich dazu meinen? Ändern kannst es eh nicht mehr... 😉

ja k.A, will nur jedem noch die Möglichkeit bieten seine Meinung dazu zu äußern, was ja auch genutzt wird wie es scheint.🙂

Fazit: 1. verschiedene Werkstätten kosten bei gleicher Leistung unterschiedlich viel!
2. Viele Kleinigkeiten kann man selber machen, wenn man weiß wie, hier kann man sich z.B. schlau machen
 
und noch in eigener sache: erst kostenaufstellung machen lassen, was sie denn gerne machen würden, wenn ich einverstanden wäre... sprich den heckscheibenwischer hät ich auch grad noch selber (z.B.) wechseln können und ned für teuer geld.
3. Absprache mit der Werkstatt folgerichtig

i sag immer oalles selber machen.
Pürfti😛

Sooooo... gekostet hats ..485,71€
Eine Rechnungsaufstellung:
Arbeitszeit:
Inspektion(Sicht) 16 AW 86,40€
Bremsflüssigkeit erneuern 5 AW 27,00€
Bremsscheibe/Beläge sichten,erneuern 10 AW 54,00€
Materialien:
Luftfiltereinsatz 1 St 17,30€ 15,0% 14,71€
Ölfilter-Einsatz 1 St 8,60€ 15,0% 7,31€
Aktivkohleinnenraumfilter 1 St 38,00€ 15,0% 32,30€
Vollsynth. LL 5W40 4,4 L 8,88€ 15,0% 33,21€
Bremsflüssigkeit 1,0 L 7,95€ 15,0% 6,76€
Bremsbelagsatz 1 St 49,00€ 15,0% 41,65€
Bremsscheibe 2 St 57,00€ 15,0% 96,90€
+
Motul 8100 X-Cess 5W-40 1L 9,32€ 15,0% 7,92€
zzgl 19% MwSt = 485,71€
Die Bremsscheiben vorne wurden nur zu ~ 5/8 genutzt. Der Rest war rostig. Etwa 1 cm innen und außen. Deswegen erneuert. Hinteren wurden Februar vorm TÜV schon gewechselt.

Alter Schwede da is Weinachten wohl im Arsch.Das mit denn Bremscheiben ist aber ne komische sache Ich hätt denn kein Wort geglaubt, was soll denn die neue nun anders machen wenn die Beläge Schieflaufen weil du so zaghaft Bremst.Klingt Irendwie Komisch aber bei Sicheheitsrelevanten Sachen läst man sich gerne Schnell übereden.

Demnächst aber bitte Kostenvoranschlag einholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen