Spätfolgen haben sich nun gezeigt.
Mittlerweile 55000km gelaufen war mir aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter pechschwarz war (Öl). Ölstand war i.O und kein übermäßiges Wasser (cappuccino Farbe oder Schaum).
Keine weiteren Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung/Kopf. Temperatur beim fahren normal, kein Qualm, keine harten Kühlerschläuche. Nur etwas schlapp beim anspringen.
Also in die Werkstatt und erstmal spülen lassen.
Nach einer längeren Autobahnfahrt die ohne Probleme verlief war der Behälter wieder schwarz.
Termin gemacht, Kopf kommt runter.
Ergebnis:
- Kopfdichtung war vollkommen hinüber, überall etwas durchgebrannt
- Kopf war beim planen. 0,02 mm mussten runter bis er wieder plan war.
Seitdem läuft er wieder wunderbar und er springt auch wieder super an (ohne Gas zu geben)
Tapferes kleines Motörchen muss ich sagen^^.
Die Kopfdichtung ist anscheinend auch die einzige große Schwachstelle die der 8V hat.