288k Inspektion
Hallo,
weiss einer was bei dieser Inspektion gemacht wird? Bei mir ist nämlich letztens die 288000 KM Marke überschritten worden und ich hab das Signal INSP bekommen.
Hab das Auto noch nicht lange und hatte auch noch keine Inspektion hinter mir bisher.
Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bei 250000 KM ausgetauscht.
Was denk ich fällig wäre, wäre ein check und ein Ölwechsel.(1,9 TDI)
Lieg ich damit richtig und wieviel wird das ~ kosten? Wahrscheinlich BOSCH Service (hab suchfunktion schon benutzt, würde es aber gern spezieller wissen)
Danke für die Antworten.
46 Antworten
die alten waren schon wirklich alt. da hat der tüv ja das letzte mal die hinteren bemängelt, und die warn genauso. Und da hat des auto noch mei onkel gehabt. Und der is a bißle rabiater gefahrn als ich. Jetzt sind wenigstens beide aufm ~ selben Leistungsniveau. Und des is doch besser als wenn nur die hinteren die Hauptarbeit machen oder nich?
Was hast du mit "Schieflaufen" gemeint? Die ham nur noch den Balken in der Mitte als Bremsfläche benutzt.
[img=http://img528.imageshack.us/img528/4895/bremsscheibell6.th.jpg]
So in etwa hat das ausgesehen, bloß dass der Rand innen und außen verrostet war.
(PS: Weihnachten nich im Arsch^^)
Kostenvoranschlag hab ich gehabt. Er hat gesagt 230 Inspektion, während Inspektion hat er mich angerufen und mir den Vorschlag mit den Bremsen gemacht für ~ 250 hat er auch gesagt.
Das ist keine A3 Bremsscheibe (nicht innenbelüftet). Rost ist normal, da kein VA. Entscheident ist die Stärke, bzw. daraus resultierend die Stärke des Randes. Man hätte überprüfen müssen, woher der Schieflauf kommt, siehe Vorredner. Wenn sie allerdings Ausgeglüht ist, kannste sie eh wegschmeißen
Wenn sie mehrmals über einen längeren Zeitraum geglüht hat, dann wird sie bläulich und die Härte ist nicht mehr gegeben
Ähnliche Themen
a ok. kann mich nich mehr dran erinnern ob die bläulich war. Aber ich hab se gesehn(auf nachfrage hat er sie mir gezeigt) und die war an den Seiten richtig braun. Hab am Tag vorher mal richtig in die Eisen steigen müssen um nich "nochmal" zuspät über die Ampel zu fahrn. Und da müsst ma ja gesehn haben wenn ein bißchen von dem braun abgegangen wäre. Aber das hat richtig alt ausgesehn.
Da ich mal Auto verkauft habe, jede Bremsscheibe rostet. Auch die von Neuwagen, hast du ein paar mal gebremst, ist die Wachschicht weg, die Luftfeuchtigkeit macht den Rest...
ja, aber ich mein richtig.. richtig alten Rost, der schon richtig spröde war+ Dreck.
Wahrscheinlich ist, dass der in der Zeit von April bis Mitte August so gerostet ist. Denn in der Zeit war der nur gestanden weil nicht zugelassen. Bei den neuen Scheiben ging da alles braun weg.(In der Zeit is mei Temperaturgeber draufgegangen-30°Cbis-50°C keine Seltenheit)
Siehst du, so verkauft man Autos. Man sprüht die Bremsscheiben mit Säure (z.B. Kalklöser) ein, die rosten sofort, dann erzählt man den Kunden, daß die auf jeden Fall erneuert werden, schickt den Lehrling auf Probefahrt > Rost weg, denn der fährt nicht nur , der bremst auch, der Kunde denkt, die Bremse wär neu und Alle sind zufrieden. Was meinst du, wie wenige auf das Reifenprofil schauen? Der Reifen muß nur glänzen! Reifenschaum, zu teuer. Silikonspray, auch noch zu teuer. Ich habe Altöl nehmen lassen, hilft auch bei ausgeblichenen Kunststoffen. Man hat halt seine Methoden...
Also, wären die Bremsen richtig eingestellt worden, wär auch der Rost weg, am Anfang hätte es geruckelt, dann wärs aber gut. Bremsen sind aus Guss, da geht der Rost nicht sehr tief
Der hat mir die alte Bremsscheibe und den Block ausm Schrotteimer gebracht und die mir dann gezeigt. Hab die vorher garnet gesehn, hab halt gewusst, dass die schon älter sind. A3 Bremsscheibe mit Innenbelüftung. Der hat mich dann aufm Handy während der Inspektion angerufen. Und während der Probefahrt(nach reparatur) hamse auch gemerkt, dass mein Lenkrad um 3 mm schief steht. Wusst ich auch vorher, hat aber nix mit dem Lenkgestänge sondern einfach mim Lenkrad selber zu tun.(Ham se dann auch schnell überprüft)
Und ich merk des auch schon, wenn ich Brems, dass der richtig jetzt blockiert (Anfang, dann ABS;-). War vorher nich so rapide.
Und wenn jetzt kommt:" Der hat irgendeine alte ausm Müll gezogen"..glaub ich nich. Die warn ja vorne wirklich alt.
Spätestens in gut einem Jahr hätt ich die sowieso wechseln müssen, dann wär nämlich der nächste TÜV fällig. Die hinteren mussten ja schon raus.
Die werden die neuen auch richtig eingestellt haben... Und ich habe nie sicherheitsbedenkliche Teile verkauft, nur alte, aber noch gute Teile besser aussehen lassen. Im übrigen habe ich überwiegend Neuwagen verkauft. Ich schweife aus..
Um mir ein Bild machen zu können, muss ich die Bremsscheibe sehen, aber wie gesagt, nur durch Rost sterben die nicht so einfach...
ja ok. kann man auch nix mehr machen^^. Is mir jetzt eigentlich auch ganz recht so, dass ich jetzt erst mal meine Ruhe hab . Erst des Schloss dann die Heckscheibe und dann die Inspektion.........ich glaub jetzt sind die gröbsten Mängel erstmal beseitigt. Temperaturgeber muss ich dann vorm Sommer wechseln lassen (Berufsschulkollege/gelernter Kfz ler VW). Und dann die Kratzer und die 2 Roststellen vorne an der Motorhaube d=5 bis 9 mm, Vll von so nem Lackdoktor.
Aja und ein kleiner Steinschlag in Windschutzscheibe.
Steinschlag sollte eine gute Versicherung (Teilkasko), sofern nur reariert wird, zum Nulltarif übernehmen. Ich würde bei 288.000 auch keine Inspektion mehr machen, sondern nur die Anzeige löschen und das was nötig ist... Mach ich jetzt schon
ja, ich hab die jetzt auch hauptsächlich machen lassen weil ich des Auto erst seit August hab und des halt wirklich lange rumgestanden war. Das nächstemal hab ich meine Werkstatt des Vertrauens gefunden und dann wird da einfach durchgeschaut. (obwohl ich den bosch service eigentlich sehr gut fand). Wird sich zeigen wenn es soweit ist.
Ist ja auch nicht verkehrt, im Forum kriegt keiner das Auto zu Gesicht, schade, das würde so einiges ändren... Ich habe meine Werkstatt. Die sollten eigendlich nur ne Achsmanschette wechseln und die Winterreifen drauf. Mein Airbagfehler war weg (endgültig behoben, löschen kann Jeder), easy entry auf der Beifahrerseite (da war son Hebel abbgebrochen), funktionierte wieder... 100€
da muss man halt glück oder gute kontakte haben um sowas zu finden. Hab nen Verwandten in Hessen, der hat n kleinses Häuschen mit Hebebühne und is selber KFZler. Is halt weiter weg, des ist halt doof.